Seite 1 von 2

Chinaschilf zusammenbinden

Verfasst: 8. Nov 2018, 20:03
von phorris
Kennt jemand die Bezeichnung für Seilspanner, womit man einfach das Schilf zusammenbinden kann ohne zu knoten. Quasi einfach zum festziehen der Schnur.
Ich habe gesucht und nur Seilspanner für Camping gefunden, die aber wohl ungeeignet sind. Es gibt auch diese Spannclips für Abdeckplanen für Grills, oder Gartenmöbel, konnte aber komischerweise keine finden. Vielleicht kennt jemand so etwas. Es sollte aus Kunststoff, Alu oder Edelstahl sein, wobei Kunststoff wohl die Günstigste Variante wäre.

Re: Chinaschilf zusammenbinden

Verfasst: 8. Nov 2018, 21:27
von Quendula
Meinst Du so n Spanngurt mit Ratsche ????

Re: Chinaschilf zusammenbinden

Verfasst: 8. Nov 2018, 21:35
von troll13
Warum wollt ihr Miscanthus zusammenbinden? So etwas ist für eine erfolgreiche Überwinterung bei Cortaderia sinnvoll damit Winternässe die Basis der Pampasgräser nicht gammeln lässt.

Hier säbele ich Chinaschilf einfach runter, wenn sie nicht mehr den tollen Winteraspekt abgeben. Einen gärtnerischen Sinn hat das zusammenbinden von Chinaschilf jedenfalls nicht. Vielleicht einen dekorativen...?

Aber dann würde ich eher keine Spanngurte verwenden. ;)

Re: Chinaschilf zusammenbinden

Verfasst: 8. Nov 2018, 22:02
von Zwiebeltom
Je nachdem welchen Umfang der Gräserhorst hat, gehen vielleicht auch extra lange Kabelbinder. Auf die Schnelle habe ich im Netz welche mit 1 m Länge gefunden.

Re: Chinaschilf zusammenbinden

Verfasst: 8. Nov 2018, 22:51
von phorris
Quendula hat geschrieben: 8. Nov 2018, 21:27
Meinst Du so n Spanngurt mit Ratsche ????
[/quote]
Spanngurte gefallen mir jetzt nicht so gut. Ich habe bis jetzt immer "Mamutec Polypropylen schwarz Ø 2,5 mm" Seil benutzt und das fällt nicht so auf.

troll13 hat geschrieben: 8. Nov 2018, 21:35
Warum wollt ihr Miscanthus zusammenbinden?

Das zusammenbinden soll doch die Pflanze selber schützen und den Insekten eine Überwinterungsmöglichkeit bieten. Und wenn man die Gräser nicht zusammenbindet, dann fliegen deutlich mehr Halme durch den Garten und auch in den Pool, oder Teich.

[quote author=Zwiebeltom link=topic=64132.msg3193756#msg3193756 date=1541710974]
Je nachdem welchen Umfang der Gräserhorst hat, gehen vielleicht auch extra lange Kabelbinder. Auf die Schnelle habe ich im Netz welche mit 1 m Länge gefunden.

Das wird wohl nicht reichen. Das riesen Chinaschilf ist schon recht groß. Für die Kleineren würde es aber vielleicht funktionieren.

Das einzige was ich gesehen habe ist der "CAMJAM SCHNURSPANNER". Der sieht zwar nicht sehr stabil aus, aber vielleicht probier ich den mal.

Re: Chinaschilf zusammenbinden

Verfasst: 8. Nov 2018, 22:56
von Gartenplaner
phorris hat geschrieben: 8. Nov 2018, 22:51
...
troll13 hat geschrieben: 8. Nov 2018, 21:35
Warum wollt ihr Miscanthus zusammenbinden?

Das zusammenbinden soll doch die Pflanze selber schützen und den Insekten eine Überwinterungsmöglichkeit bieten. Und wenn man die Gräser nicht zusammenbindet, dann fliegen deutlich mehr Halme durch den Garten und auch in den Pool, oder Teich.
...

Schutz braucht Miscanthus wirklich nicht, ob zusammengebunden mehr Insekten Schutz finden, kann ich nicht beurteilen.
Dass weniger Halme durch die Gegend fliegen, wäre ein interessanter Aspekt....

Allerdings - wie sieht das denn im Winter aus, hast du ein Foto von so zusammengebundenen Miscanthus?
Ich kann mir das grad nicht wirklich dekorativ vorstellen....

Re: Chinaschilf zusammenbinden

Verfasst: 8. Nov 2018, 22:59
von Gartenplaner
Vielleicht erfüllen Gepäckspanner deinen Zweck?
Das sind elastische Gummibänder mit jeweils einem Haken an jedem Ende in unterschiedlichen Längen.

Re: Chinaschilf zusammenbinden

Verfasst: 8. Nov 2018, 23:08
von phorris
Gartenplaner hat geschrieben: 8. Nov 2018, 22:56
Allerdings - wie sieht das denn im Winter aus, hast du ein Foto von so zusammengebundenen Miscanthus?
Ich kann mir das grad nicht wirklich dekorativ vorstellen....
[/quote]
Schön aussehen ist was anderes, aber wenn es mal Schneit, dann wird das Gras ja auch runtergedrückt und sieht danach auch nicht mehr schön aus.
Ich habe nur ein Foto vom Januar von dem kleineren Gracilimus:
https://postimg.cc/k6V9Vq5V
Aber wenn du einfach nach "Chinaschilf zusammenbinden" googelst, dann sieht du schon viele Bilder.

[quote author=Gartenplaner link=topic=64132.msg3193805#msg3193805 date=1541714364]
Vielleicht erfüllen Gepäckspanner deinen Zweck?
Das sind elastische Gummibänder mit jeweils einem Haken an jedem Ende in unterschiedlichen Längen.

Die habe ich schon hier, sind für sowas aber ungeeignet. Man muss es ja festzurren können.

Re: Chinaschilf zusammenbinden

Verfasst: 8. Nov 2018, 23:17
von Gartenplaner
Schön aussehen ist relativ bei Winterschutz.... ;D

Re: Chinaschilf zusammenbinden

Verfasst: 8. Nov 2018, 23:33
von phorris
Gartenplaner hat geschrieben: 8. Nov 2018, 23:17
Schön aussehen ist relativ bei Winterschutz.... ;D

Das ist mal ordentlich eingepackt!

Für die kleineren Sorten werde ich am End sowas testen:
http://www.exped.com/germany/de/product-category/zelte/slide-lock-0
Das müsste es mal in groß geben.

Re: Chinaschilf zusammenbinden

Verfasst: 9. Nov 2018, 05:09
von 555Nase
Zum Binden hab ich immer so was genommen. >>>

https://www.google.com/search?q=bindfaden&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b

Re: Chinaschilf zusammenbinden

Verfasst: 9. Nov 2018, 09:25
von Secret Garden
Für mächtige Gräserhorste ist normale Bindeschnur etwas zu mikrig. Wir haben einen Schwung Gerüstseile (ich glaube aus Hanf oder Sisal) angeschafft: preiswert, stabil, 2m lang mit einer Durchzugschlaufe an einem Ende. Damit kann man die Gräser umwickeln und auch sonst schnell mal irgendwas festbinden. :)

So etwas: http://www.unmuth-werkzeuge.de/index.php/component/jshopping/seile-schn%C3%BCre/stricke-binde-und-geruestseile

Re: Chinaschilf zusammenbinden

Verfasst: 9. Nov 2018, 09:47
von Apfelbaeuerin
Ich habe eher das Problem der praktischen Handhabung bei großen Miscanthus-Horsten: Wie schafft man es, alle einzelnen Halme "einzufangen" und das Seil rumzuwinden, ohne dass einem das eine Ende aus der Hand rutscht? Mir bereitet das immer irgendwie Schwierigkeiten, aber vielleicht stell ich mich einfach blöd an...

Re: Chinaschilf zusammenbinden

Verfasst: 9. Nov 2018, 09:54
von Secret Garden
An einem Seil-Ende eine Schlaufe knoten (an unseren Seilen ist die schon dran), das andere Ende durch die Schlaufe und dann strammziehen.

Re: Chinaschilf zusammenbinden

Verfasst: 9. Nov 2018, 09:56
von Apfelbaeuerin
Ja, gute Idee! Warum bin ich da noch nicht draufgekommen :o...
Danke :D!