Seite 1 von 21

Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 18. Jun 2005, 08:21
von Nina
Haben wir etwa keinen Thread für Rittersporn? Das darf nicht sein! ;)Zur Info für Rittersporn-"Anfänger":Man nennt die Kronblätter im Blütteninneren "Biene"

Re:Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 18. Jun 2005, 08:23
von Nina
Leider habe ich die Namen dieser Schönheiten verkraust. delphinium_nah_jun_05_21.jpgmit weißer Biene

Re:Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 18. Jun 2005, 08:25
von Gartenlady
seehr ritterlich Deine Pflanze Nina ;) . Ich habe voriges Jahr D. ´Atlantis Lichtblauw´ gekauft, es ist eine belladonna Hybride, bleibt kleiner und ist schon verblüht, aber ich fand die leuchtend blaue Farbe mit gelber Biene einfach toll,

Re:Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 18. Jun 2005, 08:33
von Nina
aber ich fand die leuchtend blaue Farbe mit gelber Biene einfach toll,
Ja, das klingt einfach nach Sommer! :D Wäre auch etwas für patriotische Schweden... ;)Ich habe mir dieses Jahr auf einem Wochenmarkt ein paar Ritterspörner als Überraschung"ei" gekauft. Eine davon war weiß mit grauer Biene. Ich war erst enttäuscht, aber das sah zum weißen Digitalis sehr edel aus. Werde mal nach den Bildern kramen, da dieser schon verblüht ist.

Re:Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 18. Jun 2005, 08:49
von Silvia
Beneidenswert schön, deine Rittersporne, Nina! :DMeine sind merkwürdigerweise nicht höher als 70 cm. Und einen haben in einer Nacht- und Nebelaktion regelrecht die Schnecken erlegt, also unten die Stängel durchgefressen und sich dann bequem über die Blüte hergemacht. Verfressenes Volk! ::) LG Silvia

Re:Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 18. Jun 2005, 08:56
von Fuchs
Letztes Jahr habe ich Rittersporn gesät. Ich bin total begeistert. Es ist ein dunkelblauer mit weißer Biene dabei. Einer ist dunkelblau gefüllt. Und dann die tollen Farbabstufungen ins lichte hellblau.... Ihr merkt. Ich bin hin und weg.

Re:Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 18. Jun 2005, 09:04
von Nina
Ja, die Farbvielfalt ist wunderbar! :D Meine größten auf dem ersten Bild sind 1,70. Mußte schon den Eibisch beschneiden, damit die Ritterspörner besser zur Geltung kommen. Die Schnecken kommen scheinbar nicht so hoch. :P

Re:Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 18. Jun 2005, 09:34
von Schlüsselblume
Der Thread kommt wie gerufen, nachdem ich gestern meinen Rittersporn fotografiert habe :DMeiner ist ungefähr 1 1/2 Meter hoch und blüht an seinem neuen Standort im neuen Garten zum ersten Mal. Im Frühjahr hatte ich ihn mit einem Schneckenkragen und Schneckenkorn erfolgreich vor Schnecken beschützen können.Ich kannte die Sorte vorher nicht 'persönlich', hatte jedoch Fotos gesehen und begeisterte Berichte gelesen. Als ich ihn dann zufällig bei meinem Staudengärtner entdeckte, musste ich einfach zuschlagen. Das Blau ist wirklich unbeschreiblich!Delphinium elatum Hybride 'Finsteraarhorn':

Re:Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 18. Jun 2005, 09:34
von Schlüsselblume
und weil's so schön ist, gleich nochmal etwas näher :D

Re:Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 18. Jun 2005, 12:15
von Leanida
Hallo,ich weiß zwar auch nicht, wie mein Rittersporn genau heißt, finde aber auch das tiefe Blau einfach unbeschreiblich schön.

Re:Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 18. Jun 2005, 12:16
von Leanida
und noch mal

Re:Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 18. Jun 2005, 12:16
von Leanida
und weils so schön ist.... noch einer

Re:Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 18. Jun 2005, 18:11
von thomas
Leanida + Schlüsselblume: die sind wunderschön.Ich liiiebe dieses blau ... Lieben GrußThomas

Re:Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 18. Jun 2005, 18:22
von callis
Delphinium 'Grünberg', eine Züchtung von Klose, schneckenresistent und zuverlässig remontierend, hätte dieses Jahr 8 Stengel haben sollen, wenn nicht das unidentifizierte Tier, dass dieses Jahr meine besonders gut entwickelten Pflanzenhorste angreift und sie ziemlich platt macht, die Zahl auf 3 reduziert hätte. >:(Bild war in voller Sonne, also etwas überbelichtet.

Re:Delphinium, Rittersporn

Verfasst: 18. Jun 2005, 18:24
von callis
Von nahem sieht man auch die Rosaanteile