Seite 1 von 1

Monstera deliciosa 'Variegata'

Verfasst: 7. Dez 2018, 21:39
von Henki
Hat vielleicht jemand die panaschierte Form und würden einen Ableger abgeben?

Re: Monstera deliciosa 'Variegata'

Verfasst: 30. Dez 2018, 08:41
von Taxus
Guten Morgen,
wie schön, dass sich ausser mir noch jemand für die Pflanze imteressiert! Gebe sehr gerne einen Steckling ab :)

Am einfachsten per PM melden.

Lg Michael

Re: Monstera deliciosa 'Variegata'

Verfasst: 7. Jan 2021, 00:48
von mikie
grabe den hier mal wieder aus.... ;D
Ich wollte eigentlich so eine Pflanze für meine Mutter zum Geburtstag besorgen, jetzt habe ich ein Bild gesehen mit einem "Sonnenschaden" und ein wenig Angst bekommen.

Die Pflanze sollte eigentlich im Sommer auf die Terrasse, aber das geht bei der Variegata wohl nicht, oder?
Hoffe ich bin hier nicht ganz falsch, sorry falls doch :)

Danke für die Hilfe.

Re: Monstera deliciosa 'Variegata'

Verfasst: 7. Jan 2021, 01:28
von zwerggarten
eine monstera ist zunächst mal kein kaktus und selbst ein kaktus bekommt einen "sonnenschaden", wenn er im frühling aus dem winterquartier bzw. vom zimmerfenster einfach so ohne gewöhnung an das direkte sonnenlicht gestellt wird. die variegata-panaschierung prägt sich im übrigen wohl bei mehr licht stärker aus, aber natürlich ist es nicht egal, wieviel und welches licht. ein freund hielt seine monstera deliciosa variegata hier in berlin über sommer am stamm einer kiefer aufgehängt im durchsonnten lichten kiefernkronenschatten, da gab es jedenfalls keine schäden.

Re: Monstera deliciosa 'Variegata'

Verfasst: 7. Jan 2021, 02:09
von mikie
zwerggarten hat geschrieben: 7. Jan 2021, 01:28
..ein freund hielt seine monstera deliciosa variegata hier in berlin über sommer am stamm einer kiefer aufgehängt im durchsonnten lichten kiefernkronenschatten, da gab es jedenfalls keine schäden.


Also ist direkte Sonne trotz "Kaktus" ist für die Variegata nicht gut?
Wenn sie bei mehr Licht mehr panaschiert wäre ja toll - problematisch wäre wenn sie keine direkte Sonne mag.

Danke für deine Antwort, hat mir schon etwas geholfen - aber ganz sicher bin ich mir noch nicht.
Nach der Winterruhe langsam an das Sonnenlicht gewöhnen wäre soweit klar.