Seite 1 von 1

Buch zum Thema Heimischer Wald gesucht

Verfasst: 16. Dez 2018, 11:12
von Secret Garden
Kann jemand ein gutes Buch empfehlen? Es soll für einen jungen Abiturienten sein, dessen Berufswunsch in Richtung Förster/Forstwissenschaft geht.

Re: Buch zum Thema Heimischer Wald gesucht

Verfasst: 16. Dez 2018, 17:55
von neo
Ein Buch zum Thema Wald im engen Sinn ist es zwar nicht, aber ein wirklich lesenswertes Buch über unsere Bäume, auch unterhaltsam geschrieben. Jedenfalls habe ich danach "meine" Bäume nochmals mit anderen Augen gesehen.
Roloff Andreas, Der Charakter unserer Bäume, Ulmer Verlag

Re: Buch zum Thema Heimischer Wald gesucht

Verfasst: 16. Dez 2018, 17:57
von Bristlecone
Jedenfalls bitte nicht ein Buch von Peter Wohlleben. :-X

Re: Buch zum Thema Heimischer Wald gesucht

Verfasst: 16. Dez 2018, 17:59
von neo
Ich dachte mir, den erwähne ich jetzt wahrscheinlich besser nicht. ;D (Kenne aber auch keins seiner Bücher.)

Re: Buch zum Thema Heimischer Wald gesucht

Verfasst: 16. Dez 2018, 18:02
von oile
Falls es auch ein Bildband sein dürfte: "Deutschlands alte Bäume" von Stefan Kühne, Bernd Ullrich und Uwe Kühn.

Re: Buch zum Thema Heimischer Wald gesucht

Verfasst: 16. Dez 2018, 18:07
von mavi
neo hat geschrieben: 16. Dez 2018, 17:59
Ich dachte mir, den erwähne ich jetzt wahrscheinlich besser nicht. ;D (Kenne aber auch keins seiner Bücher.)


Das dachte ich mir auch. ;D

Re: Buch zum Thema Heimischer Wald gesucht

Verfasst: 16. Dez 2018, 18:12
von neo
Wer sonst noch? ;D ;)

Re: Buch zum Thema Heimischer Wald gesucht

Verfasst: 16. Dez 2018, 18:24
von Bristlecone
Der deutsche Wald.

Ich kenne das Buch selbst nicht, einem Bekannten, der von der Materie nicht ganz unbeleckt ist, hat es gefallen.


Oder dieses hier: Geschichte des Waldes: Von der Urzeit bis zur Gegenwart


Re: Buch zum Thema Heimischer Wald gesucht

Verfasst: 16. Dez 2018, 18:33
von enaira
oile hat geschrieben: 16. Dez 2018, 18:02
Falls es auch ein Bildband sein dürfte: "Deutschlands alte Bäume" von Stefan Kühne, Bernd Ullrich und Uwe Kühn.


oder
"Alte liebenswerte Bäume in Deutschland" von Hans Joachim Fröhlich
Zu meiner Ausgabe gehört eine Standortkarte, so dass man nach und nach die alten Gesellen aufsuchen könnte.

Re: Buch zum Thema Heimischer Wald gesucht

Verfasst: 16. Dez 2018, 18:44
von pearl
Über allen Wipfeln: der Baum in der Kulturgeschichte. Da hat sich einer, Alexander Demandt, die Mühe gemacht alles, aber auch alles über Bäume und Wald zusammenzutragen, was jemals geschrieben worden ist. Als Nachschlagewerk kann man das im Schrank stehen haben. Es ist nur in kurzen Abschnitten nach Stichworten, die gerade besonders interessieren, lesbar. Ich habe es wahrscheinlich vom Pfennigbasar in Karlsruhe. Ein ungelesenes Exemplar.

Seite 277: "Die im Vergleich zu Westdeutschland zurückgebliebene Auto-Industrie der DDR ist den Straßenbäumen zugute gekommen. Die meisten und schönsten Alleen Deutschlands befinden sich in Mecklenburg-Vorpommern, wo sie Artikel 12, 2 der Landesverfassung eigens schützt, und in Brandenburg, dessen Baumreihen etwa 12.ooo km ausmachen. ...

In der Geschichte des Naturschutzes spielte die Sorge um Bäume stets die führende Rolle. 1835 publiierte die Großherzoglich-Hessische Ober-Forst-Direkton zu Darmstadt einen Erlass "Betreffend: Die Merkwürdigkeiten in den Waldungen, insbesondere ausgezeichnete Waldbäume", worin die "Forstinspectoren und Forstpolizeibeamten" des Landes angewiesen wurden, die botanisch oder kulturhistorisch bemerkenswerten Bäume zu verzeichnen und Maßnahmen zu deren Schutz zu ergreifen."

Re: Buch zum Thema Heimischer Wald gesucht

Verfasst: 16. Dez 2018, 19:31
von Krusemünte
So aus dem Kopf heraus

Hansjörg Küster, Kulturgeschichte des Waldes

Viktoria Urmersbach, Im Wald da wohnen die Räuber

wenn das Thema etwas weiter gefasst werden darf auch

Michael Machatschek, Laubgeschichten

Re: Buch zum Thema Heimischer Wald gesucht

Verfasst: 17. Dez 2018, 09:37
von Secret Garden
Lieben Dank für Eure Vorschläge. :D

Zu den Themen Wald und Bäume wird ja jede Menge esoterisches Gedöns angeboten. Sowas ist unpassend, allzu hochwissenschaftlich soll es auch nicht sein und nicht extrem teuer. Ich habe jetzt "Der deutsche Wald" von D.Arens in der örtlichen Buchhandlung bestellt, das scheint mir sehr passend zu sein. :)