Seite 1 von 312
Taglilien 2019
Verfasst: 2. Jan 2019, 10:52
von Callis
Allen Taglilienfans
ein gückliches Neues Jahr 2019 voller Vorfreude auf eine üppige Taglilienblüte, Herzklopfen beim Aufgehen neuer Sorten und Sämlinge in euren Gärten und guter Gesundheit zur leichten Bewältigung der Gartenarbeiten.
Da jetzt Winter ist (oder sein sollte ;)) und die vorhandenen Taglilien schlafen, könnten wir zum Aufwärmen erst mal über Anschaffungswünsche für dieses Jahr reden und welche Kriterien uns bewegen, gerade diese oder jene Sorte unbedingt haben zu wollen. Da kann es ja eine Menge verschiedener Gründe geben.
Ich persönlich bin auf der Suche nach
‚Arno’s Bow Tie', weil ich mich u.a. für kleinblütige Diploide interessiere, die bei mir natürlich einziehend sein und ein besonders interessantes Muster oder Farbspiel haben müssen. Vielleicht hat sie ja jemand schon und kann ein eigenes Foto posten und etwas zu den Wuchseigenschaften sagen.
Was für Wünsche habt ihr?
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 2. Jan 2019, 11:09
von Irm
Falls ich dieses Jahr was bestelle, dann 'Isabelle Rose' (die war mir letztes Jahr noch zu teuer) und 'Bonibrae the Freak', die Hohls Liste habe ich aber momentan noch nicht, nur eine Samenliste von ihm.
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 2. Jan 2019, 11:22
von Nova Liz †
Ah,endlich ein neuer Taglilienthread. :D :D :D
Ich wünsche auch allen Taglilienfans ein gutes und gesundes neues Jahr mit vielen ,tollen Blüten und Überraschungen.
Irm,'Bonibrae the Freak' hatte ich mir zähneknirschend bestellt. Falls sie sich gleich gut vermehrt,kann ich dir eventuell ein Fächerchen abzweigen. ;)
Erstmal wünsche ich,dass alle Neuankömmlinge gut über den Winter kommen.Und dann mal sehen.
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 2. Jan 2019, 11:29
von rheinmaid
Callis hat geschrieben: ↑2. Jan 2019, 10:52Allen Taglilienfans
ein gückliches Neues Jahr 2019 voller Vorfreude auf eine üppige Taglilienblüte, Herzklopfen beim Aufgehen neuer Sorten und Sämlinge in euren Gärten und guter Gesundheit zur leichten Bewältigung der Gartenarbeiten.
Da jetzt Winter ist (oder sein sollte ;)) und die vorhandenen Taglilien schlafen, könnten wir zum Aufwärmen erst mal über Anschaffungswünsche für dieses Jahr reden und welche Kriterien uns bewegen, gerade diese oder jene Sorte unbedingt haben zu wollen. Da kann es ja eine Menge verschiedener Gründe geben.
Danke für die Eröffnung des Fadens! Freut mich sehr...
...und gleich mal eine Huldigung an die edle Eröffnerin
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 2. Jan 2019, 11:31
von Nova Liz †
Ich hatte von Gossard noch einige spiderige Hems angeschafft und von Mahieu-Burris noch 'Apophis' und 'Orchid Convergence'.Mit 'Noorland' und 'Scandinavia' habe ich dann vier Mahieu Sorten .Die Mahieu Geschichte fand ich so spannend,dass ich auch einmal versuchen möchte mit H.citrina einzukreuzen,auch wenn das kein direktes Zuchtziel darstellt.
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 2. Jan 2019, 11:34
von Nova Liz †
Und es geht gleich mit einem schönen Foto los. :)
Sehr schön,rheinmaid. :D
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 2. Jan 2019, 11:38
von rheinmaid
und gleich noch eine Huldigung ;)
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 2. Jan 2019, 11:52
von Bauerngarten93
Eine Frage an euch... Kann man im Frühjahr Sämlinge von Taglilien neben den Hauptpflanzen finden?Also Samen sie sich schnell aus das man sie gut finden kann oder muss man gezielt aussäen? Und wie sehen solche Sämlinge aus?
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 2. Jan 2019, 12:16
von Callis
Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑2. Jan 2019, 11:52Eine Frage an euch... Kann man im Frühjahr Sämlinge von Taglilien neben den Hauptpflanzen finden?Also Samen sie sich schnell aus das man sie gut finden kann oder muss man gezielt aussäen? Und wie sehen solche Sämlinge aus?
Ich denke, da wird dir bald jemand antworten können, ganz sicher Lord waldemoor, der ganz viele Spontansämlinge hat. Ich persönlich habe als Züchterin immer spontane Aussaaten vermieden, d.h. ich habe alle nicht von mir bestäubten und mit Schildchen versehenen Samenkapseln immer vor der Reife ausgebrochen.
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 2. Jan 2019, 12:16
von Callis
rheinmaid hat geschrieben: ↑2. Jan 2019, 11:38und gleich noch eine Huldigung ;)
:D
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 2. Jan 2019, 12:17
von lord waldemoor
ich habe neben den altpflanzen kaum sämlinge gefunden, manchmal zwischen den fächern, aber da ich ja alle selbst bestäube, nehme ich die samen ab, bis auf paar die ich übersehe ,oder wo ich zu spät kam und schon paar körner ausgefallen sind
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 2. Jan 2019, 12:21
von Callis
Nova hat geschrieben: ↑2. Jan 2019, 11:31Ich hatte von Gossard noch einige spiderige Hems angeschafft und von Mahieu-Burris noch 'Apophis' und 'Orchid Convergence'.Mit 'Noorland' und 'Scandinavia' habe ich dann vier Mahieu Sorten .Die Mahieu Geschichte fand ich so spannend,dass ich auch einmal versuchen möchte mit H.citrina einzukreuzen,auch wenn das kein direktes Zuchtziel darstellt.
Nova, ich bin dann sehr an einem Bericht über die Wuchseigenschaften von 'Apophis' interessiert. Ich hatte sie vor Jahren mal bestellt und dann leider nicht bekommen.
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 2. Jan 2019, 12:24
von Callis
lord hat geschrieben: ↑2. Jan 2019, 12:17ich habe neben den altpflanzen kaum sämlinge gefunden, manchmal zwischen den fächern
Hast du dann die reifen Samen immer eingesammelt und gezielt ausgesät? Ich dachte immer, dass die, weil du meistens die Eltern nicht weißt, einfach ausgefallen und gewachsen wären.
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 2. Jan 2019, 12:26
von Callis
Irm hat geschrieben: ↑2. Jan 2019, 11:09Falls ich dieses Jahr was bestelle, dann 'Isabelle Rose' (die war mir letztes Jahr noch zu teuer) und 'Bonibrae the Freak', die Hohls Liste habe ich aber momentan noch nicht, nur eine Samenliste von ihm.
Sicher beides ein sehr gute Wahl. Ich habe aber nur 'Bonibrae the Freak' 2017 selbst live gesehen, sehr beeindruckend. Ich hol mir bei dir dann mal Pollen. ;)
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 2. Jan 2019, 12:37
von rheinmaid
Callis hat geschrieben: ↑2. Jan 2019, 12:26Irm hat geschrieben: ↑2. Jan 2019, 11:09Falls ich dieses Jahr was bestelle, dann 'Isabelle Rose' (die war mir letztes Jahr noch zu teuer) und 'Bonibrae the Freak', die Hohls Liste habe ich aber momentan noch nicht, nur eine Samenliste von ihm.
Sicher beides ein sehr gute Wahl. Ich habe aber nur 'Bonibrae the Freak' 2017 selbst live gesehen, sehr beeindruckend. Ich hol mir bei dir dann mal Pollen. ;)
Sehr schönes Foto!
Ich habe die Sorte seit 2017 (obwohl ich ja
eigentlich Spider nicht so mag), hat aber im "Katastrophensommer" 2018 noch nicht geblüht. Wenn ich dieses Jahr auch so eine schöne Blüte wie deine vom Foto bekomme, wäre ich hochzufrieden!
Und dann wird mit einigen meiner Sorten gekreuzt, ob sie wollen oder nicht ;D !