Seite 1 von 6
Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 3. Jan 2019, 09:19
von Hero49
Draussen ist es kalt und nass und was macht die Gärtnerin? Sie überlegt, welche Pflanzen sie noch braucht, welche sie unbedingt haben will
(obwohl kein Platz mehr da ist) und bestellt munter drauf los.
In den letzten Tagen hat Lukon Bulbs das Lilienangebot online gestellt und ich habe zugeschlagen.
Hauptsächlich OT-Hybriden und dazu noch einige Hemerocallis.
Gerade sitze ich am Plan, was wohin gepflanzt wird, damit keine Fehlfarben entstehen, wenn das Paket ankommt und's beim Einpflanzen wieder mal pressiert.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 3. Jan 2019, 20:13
von Nina
Gestern bei wunderbarem Wetter 3 Stunden Beete abgeräumt.
Heute bei Regen endlich die letzten Tomaten abgeerntet und dann auch die Berge Tomatengrün platt gemacht.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 3. Jan 2019, 21:23
von thuja thujon
Gestern Bäume und Reiser geschnitten und Regenfass teilentleert an den einzigen Kirschlorbeer den ich habe. Mit der Heckenschere Strohballen kleingeschnitten und auf dem Gemüsebeet verteilt.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 4. Jan 2019, 00:08
von zwerggarten
mir war heute nachmittag noch schnell nach laub von waldpfaden harken... (beweisfotos von eben)
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 4. Jan 2019, 00:08
von zwerggarten
8)
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 4. Jan 2019, 08:09
von Alstertalflora
Aber die Fee, die durch Deinen Wald tanzt, hast Du nicht mit auf's Bild bekommen ;)?!
Ich hätte gestern gern bei meinem in Entstehung befindlichen Beet weiter gemacht, aber ich hab einen Schrank abgebaut, verladen und wieder ausgeladen (letzteres ganz alleine *muss mich mal loben, macht sonst keiner 8)*). Dann noch das Futter für die nimmersatten Gartenvögel aufgefüllt - ein sehnsüchtiger Blick in Richtung Beet: Schiet, es dämmert schon :(! Ergebnis: Vertagt auf Samstag ::) .
Wehe, es regnet am Samstag >:(!
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 4. Jan 2019, 09:43
von lord waldemoor
zwergo, das sieht aus wie die wechsel zu meiner rehfütterung
wow, nina erntet noch tomaten
hier ist entgültig schluß, mal weg ausschaufeln zu den hühnern, es soll noch schnee nachkommen
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 4. Jan 2019, 16:15
von Rhoihess
Spargeln "gestochen" (bzw. die Stümpfe des im November abgeschnittenen Krauts), waren größtenteils immer noch nicht faulig genug dass sie sich hätten rausziehen lassen.
Bei der Gelegenheit gleich auch die Folie drüber



Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 4. Jan 2019, 16:21
von zwerggarten
lord hat geschrieben: ↑4. Jan 2019, 09:43zwergo, das sieht aus wie die wechsel zu meiner rehfütterung ...
das ist ja hier auch fast dasselbe :P >:( ;D
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 5. Jan 2019, 09:49
von Ruth66
Gartenarbeit fällt aus: Es schneit und alles ist weis.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 5. Jan 2019, 13:26
von Irm
Berlin hat 8° plus, aber "Gartenarbeit" war heute nur Vögel füttern und Frühbeetkasten aufdecken ...
Obwohls relativ warm ist, rückt und rührt sich im Garten, z.B. bei den Schneeglöckchen nix.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 5. Jan 2019, 14:46
von AndreasR
Eigentlich wäre ein schöner Tag, um die eine oder andere Staude herunterzuschneiden, aber der Garten trieft regelrecht, die Beete sind purer Matsch, und die Frühlingsblüher wissen wohl nicht so recht, ob sie nun weiterwachsen sollen oder nicht. Es müsste wenigstens ab und zu mal die Sonne scheinen, um die Natur wenigstens oberflächlich abtrocknen zu lassen, stattdessen nieselt es immer wieder mal vor sich hin. Meine "Gartenarbeit" bestand daher mal wieder aus einem kleinen Kontrollrundgang, verbunden mit Wässern von einigen Töpfen im Winterquartier.
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 5. Jan 2019, 14:58
von Wühlmaus
Aber Andreas, ganz ehrlich: wann soll denn reichlich Niederschlag kommen, wenn nicht in den echten Wintermonaten 8)
Ich bin auf jeden Fall sehr froh, wenn im Garten Ruhe herrscht, es regnet oder schneit und außer Vögelfüttern nichts ansteht :) Und da 100% auch diesen Winter noch dicker Frost kommen wird, tun zumindest hier alle Blümlein gut daran, nur unterirdisch zu wachsen ;)
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 5. Jan 2019, 15:17
von AndreasR
Da hast Du natürlich recht, auch mein Garten zehrt in den mittlerweile oft sehr trockenen Apriltagen von der reichlichen Winterfeuchtigkeit, und da der "richtige" Winter wohl zunehmend erst im Februar/März stattfindet, tun die Vorfrühlingsblüher gut daran, noch ein wenig zu warten. Mir wäre es aber trotzdem lieber, wenn es im Januar Eis und Schnee gäbe, so dass man im Februar Winterlinge, Schneeglöckchen und die ersten Krokusse genießen könnte, im März dann Schneeglanz, Blausternchen, die großblumigen Krokusse, sowie erste Narzissen, und dann im April das volle Programm mit Osterglocken, Tulpen und Co. samt den ersten Stauden. :)
Re: Gartenarbeiten im Januar
Verfasst: 5. Jan 2019, 15:33
von wallu
Hier schieben Cyclamen, Schneeglöckchen & Co schon mächtig aus dem Boden, daher wurden heute diverse Beete abgeräumt und mit Komposterde abgestreut. War bei Dauerniesel und 4°C definitiv nicht vergnügungssteuerpflichtig :P.