Seite 1 von 1
Apfelbaum vs. Holunder
Verfasst: 5. Jan 2019, 10:58
von die Reblaus
Ein frohes neues Gartenjahr möchte ich zuerst in die Runde senden!
Dieses Jahr möchte ich u. a. einen älterer über Jahre nicht gepflegter Apfelbaum (Goldparmäne) schneiden. (Wir haben mehrere solche Kandidaten mit einem alten Gartengrundstück übernommen.) In den Baum ist ein Holunder eingewachsen. Ist es empfehlenswert den Holunder zu entfernen oder ist er unproblematisch für den Apfelbaum? Der Baum ist leider vom Krebs befallen. Er bringt gute Erträge, weswegen ich ihn erhalten und wieder fit bekommen möchte. Was mach‘ ich mit dem Holunder?
Re: Apfelbaum vs. Holunder
Verfasst: 5. Jan 2019, 11:06
von erhama
Ist der Holunder Dir denn in irgendeiner Weise wichtig?
Wenn nein, dann würde ich sagen: weg damit, runter schneiden, aufkommende Austriebe immer wieder weg schneiden, irgendwann gibt der Holunder auch auf. Der Holunder würde mich, so wie er jetzt dasteht, bei der Pflege und der Ernte am Apfel behindern.
Wenn Du aber gern einen Holunder haben möchtest, kannst Du sicher einen neuen pflanzen, Platz scheint ja vorhanden zu sein.
Re: Apfelbaum vs. Holunder
Verfasst: 5. Jan 2019, 11:15
von Rib-2BW
Gab's da nicht einen Zusammenhang zwischen Luftfeuchtigkeit und Krebs? Wenn ja, dann denke ich, dass der Holunder dort ungünstig steht.
Daneben wird er viele Nährstoffe und Wasser dem Apfelbaum weg nehmen. Spätestens im nächsten trockenen Sommer gibt es wieder Probleme.
Wenn dir etwas an den Holunder liegt, kannst du versuchen ihn vegetativ zu vermehren.
Re: Apfelbaum vs. Holunder
Verfasst: 5. Jan 2019, 11:25
von Rib-2BW
Rib hat geschrieben: ↑5. Jan 2019, 11:15Gab's da nicht einen Zusammenhang zwischen Luftfeuchtigkeit und Krebs? Wenn ja, dann denke ich, dass der Holunder dort ungünstig steht. .
LOL, man könnte meinen, ich wüsste was ich hier den ganzen Tag lang poste. Diesen Zusammenhang gibt es scheinbar
http://www.kob-bavendorf.de/Service/krankheiten-und-physiologische-stoerungen/obstbaumkrebs
Re: Apfelbaum vs. Holunder
Verfasst: 5. Jan 2019, 12:12
von Amur
die hat geschrieben: ↑5. Jan 2019, 10:58 Was mach‘ ich mit dem Holunder?
Da machst du ebenfalls einen Pflegeschnitt. Genau in Höhe des Bodens.
Dazu noch einen Grünschnitt auf derselben Höhe während der Vegetationsperiode - mehrfach.
Re: Apfelbaum vs. Holunder
Verfasst: 5. Jan 2019, 15:39
von die Reblaus
Herzlichen Dank für eure Antworten - die Richtung ist nun klar. Im Frühjahr fällt der Holunder! Vielleicht gelingt es mir an passenderer Stelle einen neuen aus Steckhölzern zu ziehen, weil der schon lecker ist im Apfelsaft. :P
Re: Apfelbaum vs. Holunder
Verfasst: 5. Jan 2019, 16:00
von erhama
Hier stehen tausende kleine wild gewachsene Holundersprösslinge in der Gegend herum. Kein Mensch bemerkt es, wenn da einer fehlt und beispielsweise in Deinem Garten ein neues Zuhause findet.
Re: Apfelbaum vs. Holunder
Verfasst: 5. Jan 2019, 16:06
von Roeschen1
Der Holunder nimmt dem Apfelbaum nicht nur Nährstoffe, Wasser, sondern auch Licht. Deshalb würde ich ihn entfernen.
Re: Apfelbaum vs. Holunder
Verfasst: 5. Jan 2019, 17:16
von Secret Garden
Den Apfelbaum würde ich auch vom Holunder befreien und an anderer Stelle eine großfrüchtige Holundersorte pflanzen. Teuer sind die nicht.
Re: Apfelbaum vs. Holunder
Verfasst: 26. Apr 2024, 08:48
von die Reblaus
Ich wollte Euch mal das Ergebnis des Rückschnitts + Entfernung des Holunders zeigen. Der Rückschnitt war sehr stark, da starker Krebs-Befall. Ich hatte leise Zweifel, ob der Baum das überlebt. Hat er. 😃 Die Goldparmäne hat bereits voriges Jahr wieder gefruchtet und dieses Jahr voll in Blüte gestanden. 😃 Bis zum Frost… Na, schauen wir mal, was den Frost überstehen konnte.