Seite 1 von 3
Freie Assoziation - oder so
Verfasst: 14. Jan 2019, 15:35
von realp
Könnt ihr mir helfen ? Ich habe irgendwie so ne Art Brett vor dem Kopf. Trotz vielen Nachdenkens kommt mir nichts Rechtes in den Sinn. Ich möchte eine kleine kreisrunde Hecke anlegen in deren Mitte sich ein hohes Objekt aus Zink befindet ( ein altes Dachtürmchen aus Paris, sieht aus wie ein übergrosses Taufbecken mit Deckel :-\). Ca. 12 Laufmeter. Lage: Sonne den ganzen Tag. Heiss, wenn sie denn scheint. Wässern ungern, aber möglich. Gute Gartenerde, die ich mit Schotter etwas abgemagert habe. Der ist aber irgendwie verschwunden. Sie dürfte ca. 80 cm hoch werden und auch breit.
Früher stand da Artemisia Courson, hat sich aber letztes Jahr verabschiedet. Zu winternass. Es können Blumen sein, es kann alles sein. Und da eben liegt mein Problem: WAS ?!? Ich wäre wirklich froh, wenn ihr einfach mal mit ein paar Namen um euch werfen würdet !
Re: Freie Assoziation - oder so
Verfasst: 14. Jan 2019, 15:42
von Gartenplaner
Hängt davon ab, wie die Umpflanzung wirken soll - eher ruhig, streng oder wäre auch locker, bunt möglich?
Und wie der Bereich/Gartenraum insgesamt aussieht, wo das Objekt stehen soll.
Wie hoch ist das Dachtürmchen, ist es schnörkelig oder gradlinig?
Re: Freie Assoziation - oder so
Verfasst: 14. Jan 2019, 15:43
von Gartenplaner
Re: Freie Assoziation - oder so
Verfasst: 14. Jan 2019, 15:51
von Bristlecone
Lavendel
Re: Freie Assoziation - oder so
Verfasst: 14. Jan 2019, 15:56
von Gartenplaner
Ein Kranz aus Gräsern?
Re: Freie Assoziation - oder so
Verfasst: 14. Jan 2019, 16:08
von realp
Taxus oder Artverwandetes eher nicht. Nichts strenges. Kann bunt und verspielt sein. Gräser auch ne Option. Daran habe ich noch gar nicht gedacht.
Dachtürmchen bauchig, schnörkelig, ca. 1,70 hoch.
Re: Freie Assoziation - oder so
Verfasst: 14. Jan 2019, 16:09
von enaira
Ich habe einen Rosenobelisken in einem runden Beet stehen, dessen Rand ich mit unterschiedlichen Heuchera und Iberis bestückt habe. Je nach Sortenwahl ist so etwas eher ruhig oder auch bunter möglich.
Der Rand ist mit Klinkern eingefasst, das gibt einen zusätzlichen ruhigen Rahmen.
Vorteil: immergrün, aber trotzdem nicht immer gleich.
Man muss ein bisschen testen, welche Heuchera-Sorten am besten wachsen und auch im Winter vernünftig aussehen.
Aktueller Anblick von oben in einer Regenpause...
Ich bin noch in der Heuchera-Testphase.
Re: Freie Assoziation - oder so
Verfasst: 14. Jan 2019, 16:43
von Gänselieschen
Ich habe vor einigen Jahren eine niedrige Hecke mit roter Sommerspiere angelegt. Ich versuche sie recht kurz zu halten, mit Mühe auf ca. 50-60 cm. Aber bei nicht so ganz starkem Schnitt würde sie sicher freiwillig mind. 70 cm hoch sein - die Blüte kann natürlich auch durch Schnitt verhindert werden - aber sie ist nicht wintergrün, hat aber eine sehr schöne Herbstfärbung.
Heuchera haben sich hier bei mir als recht unzuverlässig erwiesen, sozusagen etwas launisch....
Re: Freie Assoziation - oder so
Verfasst: 14. Jan 2019, 16:46
von iggi
Ruta graveolens; kann man auch in Form schneiden, wenn man will!
Re: Freie Assoziation - oder so
Verfasst: 14. Jan 2019, 16:55
von enaira
G hat geschrieben: ↑14. Jan 2019, 16:43Heuchera haben sich hier bei mir als recht unzuverlässig erwiesen, sozusagen etwas launisch....
Deshalb meinte ich das auch mit dem testen.
Ich habe derzeit sehr viele verschiedene Sorten auf dem Rand stehen. Und man kann auf dem Bild ganz gut erkennen, dass sie sich unterschiedlich bewähren. Ein paar zuverlässige Kandidaten gibt es aber schon.
Re: Freie Assoziation - oder so
Verfasst: 14. Jan 2019, 16:57
von neo
G hat geschrieben: ↑14. Jan 2019, 16:43mit roter Sommerspiere angelegt.
Schliesse mich mit Zwergspiere an. ;) (Albiflora, Magic Carpet etc.)
Euonymus fortunei?
Sesleria autumnalis? (Was ich nicht habe, aber das Sandfrauchen immer so dekorativ zum Igel schneidet.)
Re: Freie Assoziation - oder so
Verfasst: 14. Jan 2019, 17:03
von Hyla
Potentilla?
Hat ne lange Blütezeit und sommerlich frische Farben. Könnte man auch mit Lavendel kombinieren.
Re: Freie Assoziation - oder so
Verfasst: 14. Jan 2019, 17:11
von neo
realp hat geschrieben: ↑14. Jan 2019, 15:35 Sie dürfte ca. 80 cm hoch werden und auch breit.
Überlesen, ich wechsle auf Spiraea thunbergii. ;) (Was ist innerhalb ausser dem Türmchen?)
Re: Freie Assoziation - oder so
Verfasst: 14. Jan 2019, 17:21
von Stefagarten
Zum Zink kann ich mir gut ein Gras vorstellen, zB anemanthele lessoniana. Oder sporobolus.Oder miscanthus yakushima dwarf. Oder Pennisetum. Alles, was wedelt und die klare Struktur des Zinks aufweicht.
Re: Freie Assoziation - oder so
Verfasst: 14. Jan 2019, 18:36
von Gartenplaner
Das Bogige von Gräsern würde auch das Bauchig-schnörkelige des Dachtürmchens aufnehmen.