Seite 1 von 20

Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019

Verfasst: 16. Jan 2019, 14:12
von Gänselieschen
Es gibt ein erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen bei Gänselieschen.

Na dann machen wir mal Nägel mit Köpfen, zugesagt haben mehr oder weniger fest:

Celli
Kasi
Quendula
Sandbiene
Borker
Andreas NB
Hausgeist
Inken
Irm
Natternkopf
Weidenkatz :'(
Dicentra
Bastelkönig
Maigrün
Oile
Henriette + GG
Zausel
Rieke GG

Mit Fragezeichen

Enaira :'(
Lilia :'(
Rosarot
Waldschrat
Uliginosa
Kasbeck :'(






Wir sprachen davon. Es müsste mal wieder ein größeres Treffen im Berliner Raum geben.

Ich will nicht lange um den heißen Brei herum reden - ick würd's machen - mit ein wenig Unterstützung bei der Vorbereitung ;D.

Mein Terminvorschlag: 31.05. - 2.06.2019 tief im Osten Berlins.

Folgendes Programm könnte ich mir vorstellen:

31.05. - Freitag
- Anreise ab 15 Uhr
- 17 Führung durch das Erpetal durch den Nabu
Einblicke

Naturlehrpfad
- Abendessen-Mitbringbuffet, Lagerfeuer

1. Juni 2019 Sonnabend

- ab Mittag Besuch der Gärten der Welt/BUGA in Berlin-Marzahn
Wiki
Heimseite

- je nach Teilnehmerzahl 2-3 unterschiedliche Führungen durch das weitläufige Gelände
- nachmittags gemeinsames Kaffeetrinken im Park - entweder mitbringen als Picknick, oder organisiert oder reserviert
- Rückkehr nach Ravenstein zu Pflanzentausch und Abendessen, Lagerfeuer,

2. Juni 2019 Sonntag

- für die, die noch Energie und Zeit aufbringen können, ggf. noch eine Anfrage über Schneckenfreundin, ob wir eine Führung über diese unglaublich tolle Trockenwiese in Strausberg bekommen können. Es muss ja nicht unbedingt Herr Feder sein - aber ich fand ihn Spitze. Bis dort ca. 35 min mit dem Auto
- Heimreise

Anreise - Unterkunft:

- mit dem Auto über den Berliner Ring - Abfahrt Hellersdorf, dann noch 10 min
- aus Richtung Süden bis Schönefelder-Kreuz dann quer durch Köpenick
- ich kann 6 Gäste aufnehmen nach dem Windhundprinzip, kleine Zelte wären auch möglich
- Hotelunterkünfte in der Nähe müssten wir suchen - das ist dann Köpenick, Friedrichshagen, Rahnsdorf, Schöneiche, Hoppegarten - im Umkreis von 5 km


Ich hoffe, dass ich mich jetzt nicht allzu weit aus dem Fenster gelehnt habe, weil schon irgendwo eine Planung läuft, von der ich nichts mitbekommen habe.

L.G.
Euer Gänselieschen



Re: Forumtreffen 2019

Verfasst: 16. Jan 2019, 14:18
von lord waldemoor
passt gut, zu mir will eh keiner ;D ;) :)

Re: Forumtreffen 2019

Verfasst: 16. Jan 2019, 14:20
von oile
Stimmt nicht.

Re: Forumtreffen 2019

Verfasst: 16. Jan 2019, 14:32
von Bienchen99
Schade, bei dem Termin bin ich leider raus. Da ist MPS bei uns in Rastede und ich freu mich schon seit langem drauf und hab auch gerade die Eintrittskarte von einer Freundin geschenkt bekommen.

Naja, geht halt nur immer eins.

Ansonsten hätt ich mich glatt in den Zug gesetzt :D

Re: Forumtreffen 2019

Verfasst: 16. Jan 2019, 14:35
von kasi †
Mit Übernachtung wäre ich dabei. Kuchen und Grillwürstchen wären auch drin.

Re: Forumtreffen 2019

Verfasst: 16. Jan 2019, 16:29
von erhama
Wegen der Trockenwiese werde ich mich um Herrn Feder bemühen, versprechen kann ich natürlich nichts. Alternativ wäre eventuell auch das Naturschutzgebiet Lange Dammwiesen möglich, es gibt dort einen sehr, sehr, sehr engagierten NABU-Mitarbeiter, der Interessierte vielleicht auch querfeldein zu ein paar echten Schätzchen führen würde, muss ich mal sehen. Unvermutete Begegnungen mit Heckrindern und Wasserbüffeln sind dabei möglich. Orchideenwiesen gibts dort auch.

Ich selbst weiß jetzt nicht mal, obs bei mir an diesem Wochenende passt. In meinem Hinterkopf tönt unablässig ein Gemurmel "Da war doch was, an dem Tag, da war bestimmt schon was, was war das bloß..."

Re: Forumtreffen 2019

Verfasst: 16. Jan 2019, 16:39
von Gänselieschen
Supi, dann haben wir auf jeden Fall viel Vorlauf - hoffentlich zerschlägt sich dein ungutes Gefühl mit dem Termin.

Ich habe vorhin mal bei der Agentur angerufen, die die Führungen in den Gärten der Welt machen. Sie könnten uns auch eine externe Führung anbieten, die dann mehr in die Botanik geht als in die Kulturgeschichte der Gärten. Dann könnten wir zwei Gruppen machen - eine Botanik, eine Kulturgeschichte - wenn das hier so gewünscht wäre.

Re: Forumtreffen 2019

Verfasst: 17. Jan 2019, 20:11
von celli
Fein, bin dabei. :D

Re: Forumtreffen 2019

Verfasst: 17. Jan 2019, 21:14
von Spatenpaulchen
Alle Tage garantiert nicht, da wir am 1.5. ein Date auf dem Darß haben. Aber am 31.5., das sollte klappen.

Re: Forumtreffen 2019

Verfasst: 17. Jan 2019, 22:10
von andreasNB
Schön :D

Noch habe ich nicht das ganze lange Wochenende verplant, also wäre ich mindestens 1 Tag mit dabei.
Am gleichen Wochenende sind übrigens auch die Berliner Kakteentage und da möchte ich zumindest einen Tag hin.

Re: Forumtreffen 2019

Verfasst: 18. Jan 2019, 09:17
von Gänselieschen
Das passt doch dann gut, ein Weg. Bleibst du also doch aktiv in Sachen Kakteen ;D

Re: Forumtreffen 2019

Verfasst: 18. Jan 2019, 09:56
von blubu
Die Vorveranstaltung (Frühblüherausstellung) zur Laga Torgau 2022, am 9.10.3 in Torgau ist ja auch schon fast ein Purlertreffen. Ihr seit alle herzlich eingeladen!
Info unter Gartenwege.

Re: Forumtreffen 2019

Verfasst: 18. Jan 2019, 09:57
von Gänselieschen
Hm - das mit dem Datum und dem Ort ist für mich grad nicht so ganz nachvollziehbar ;D

Re: Forumtreffen 2019

Verfasst: 18. Jan 2019, 10:05
von Spatenpaulchen
An was denke ich zuerst, natürlich ans Essen. Vielleicht kann ich mit Deinem GG kooperieren, und vorgesmoktes mitbringen, was wir dann bei Dir fertigmachen. Oder ich bringe frische, ich meine, wirklich frische Forellen, am Vortag gefangen, mit. Aber da können wir uns noch absprechen.

Re: Forumtreffen 2019

Verfasst: 18. Jan 2019, 10:36
von Gänselieschen
Du hast ne PN.

Verhungert ist ja bei Gartentreffen noch nie jemand - das schaffen wir schon. :-* :-*