Seite 1 von 2
Hilfe nach Fehlberatung
Verfasst: 19. Jan 2019, 17:53
von Ryckmaster
Moin,
wir haben ja erst seit Juni18 einen Garten. Daher ist es für uns das erste mal, dass wir Beete anlegen um später ernten zu können.
In einer Facebookgruppe fragte ich vorletzte Woche, wann man mit dem Vorziehen im Zimmergewächshaus anfangen sollte. Die Antwort war "jetzt". Einer hat seine Paprika bereits am 25.12. vorgezogen.
Letztes Wochenende habe ich also die ersten Saaten (Paprika, Tomate, Mais, Kürbis, uvm.) im Zimmergewächshaus gesetzt und zu meinem erstaunen sind diese bereits ein paar Tage später durch die Erde gestoßen. Ich hätte gedacht dies dauert 2-3 Wochen.
Ich fragte in der gleichen Gruppe, wie ich mit den Pflanzen bis ende April, anfang Mai umgehe, da die ja noch nicht raus können.
Antwort war: Abgesehen von der Paprika und der Chili, war das viele zu früh. Es wird zwar wachsen, aber keine Früchte tragen....
Was mach ich jetzt mit den Pflanzen? Paprika und Chili weiter pflegen und der Rest weg? Oder wird das doch was? Wann ist denn nun der richtige Zeitpunkt? Und wann können die Pflanzen ins Beet?
Danke
Re: Hilfe nach Fehlberatung
Verfasst: 19. Jan 2019, 18:02
von Quendula
Oje, ja das geht schnell ;D. Wenn man keine optimale Beleuchtung und Luftfeuchte bieten kann, sollte man das Vorziehen auf später verlegen ;). Hast Du ein Gewächshaus zur Verfügung? Oder einen kalten hellen Raum? Da kann man das Wachstum vlt noch ein bissel bremsen. Ein kräftiges Pflanzenlicht drüber hilft gegen Vergeilen. So kannst Du gut beobachten und schon mal ein paar Fehler bei der Anzucht machen (dann sind die erledigt und können abgehakt werden ;)). Und dann einen weiteren Aussaatversuch Ende Februar wagen.
Ich säe Tomaten und Co erst Anfang März aus. Habe aber auch nur das Wohnzimmerfensterbrett zur Verfügung :-\.
Re: Hilfe nach Fehlberatung
Verfasst: 19. Jan 2019, 18:14
von Brezel
Ryckmaster hat geschrieben: ↑19. Jan 2019, 17:53Wann ist denn nun der richtige Zeitpunkt? Und wann können die Pflanzen ins Beet?
Kommt ganz drauf an, was aus den Samen werden soll. Sind denn keine Aussaat- und Pflanzhinweise auf den Samentütchen?
Re: Hilfe nach Fehlberatung
Verfasst: 19. Jan 2019, 19:35
von thuja thujon
Die Samentütchenhinweise sind doch völlig irrelevant.
Zeig bitte mal Fotos vom aktuellen Stand.
Per se kann es richtig sein, um Weihnachten/Sylvester Chilies auszusäen, es kann aber auch viel zu früh sein. Die Frage ist, welche Art der Capsicum hat man ausgesäht und wie warm stehen die und was bekommen die an Zusatzlicht?
Eben weil das die verschiedenen Gärtner verschiedenst handhaben, kommen die unterschiedlichsten Empfehlungen raus. Unterm Strich zählt nur das was die jeweilige Pflanze sagt. Es gibt verschiedene Chiliearten, die einen unterschiedlichen Aussaatzeitpunkt brauchen, und unterschiedliche Temperatur. Mit Fotos kann man der Sache nachgehen, ohne 08/15 Annahmen sondern individuell.
Re: Hilfe nach Fehlberatung
Verfasst: 19. Jan 2019, 20:54
von Brezel
thuja hat geschrieben: ↑19. Jan 2019, 19:35Die Samentütchenhinweise sind doch völlig irrelevant.
Für Fortgeschrittene wie Dich natürlich schon.
Einen Anfänger würden sie aber davor bewahren, Kürbis im Januar auszusäen.
Re: Hilfe nach Fehlberatung
Verfasst: 19. Jan 2019, 21:46
von thuja thujon
Das ja, aber auch da steht manchmal drauf dass man die Chilies im Januar säen kann, ohne zu erklären, wie das praktisch ablaufen muss dass es klappt, und die erwähnen auch nicht das es nur bei manchen Chlilisorten Sinn macht und bei anderen nicht. Ohne ein bisschen informieren bekommt man nichts geschenkt.
Also ich finde es nicht vollständig falsch Chilies im alten Jahr noch auszusäen (verallgemeinert), auch wenn das hier im konkreten Fall zur Katastrophe geführt hat.
PS: kommt auch immer drauf an. Ich kann hier schon für Kürbisaussaat im Topf ausgelacht werden, andere ziehen sogar Mais und Bohnen vor, das verstehe ich auch nicht. Boden, Wärme, Wasser und Luft. Muss man eben ausprobieren.
Re: Hilfe nach Fehlberatung
Verfasst: 19. Jan 2019, 22:08
von kaliz
Nachtschattengewächse wie Chili, Paprika, Melanzani, diverse Physalis gehen ab Jänner/Februar.
Tomaten ab Anfang März.
Kürbisgewächse (Gurken, Melonen, Kürbisse) sollten besser bis Anfang April warten oder direkt ins Freiland gesät werden, genauso wie Bohnen und Mais.
Eine frühere Aussaat ist meist nicht sinnvoll da Platz und Licht in der Wohnung meist nicht ausreichend vorhanden sind um die Pflanzen bis zum Auspflanzen nach den Eisheiligen Mitte Mai gut zu versorgen. Fehlendes Licht und zu kleine Töpfe können dazu führen, dass die Pflanzen dünn, lang, kränklich werden und die Wurzeln im Kreis wachsen. Also keine guten Start-Vorraussetzungen. Oftmals gehen sie gleich an Sonnenbrand ein wenn sie dann endlich hinaus dürfen, vorrausgesetzt, dass sie vorher nicht schon umgeknickt sind weil die dünnen langen Stengel das eigene Gewicht nicht tragen können. Eine spätere Aussaat bringt da oft mehr, im Sinne von kräftigen schönen Pflanzen die dann auch das Umsetzen besser verkraften und gleich ordentlich los legen.
Ich persönlich würde alles außer der ersten Kategorie an Nachtschattengewächsen kübeln und zu einem späteren Zeitpunkt nochmal aussäen.
Re: Hilfe nach Fehlberatung
Verfasst: 20. Jan 2019, 08:14
von Ryckmaster
Moin,
anbei die Bilder. Es ist ein bunter Mix aus Kohlrabi, Tomaten, Eisbergsalat, Gurke, Chili, Melone, Paprika, Rosenkohl, Brokoli, Mais, und Blumenkohl.
Gepflanzt vor einer Woche, jedoch ist noch nicht alles gekommen - aber das meiste. Das Gewächshaus ist jetzt zu klein, da die Pflanzen an die Decke stoßen.
Das Gewächshaus steht an der Heizung und darüber ist ein Fenster.
Re: Hilfe nach Fehlberatung
Verfasst: 20. Jan 2019, 08:15
von Ryckmaster
Hier das zweite Bild, 2 Bilder in einem Post gehen wohl nicht?
Re: Hilfe nach Fehlberatung
Verfasst: 20. Jan 2019, 08:27
von MarkusG
Hallo Ryckmaster,
wenn ich Dir hierzu einen Rat geben dürfte: Weg damit!
Die leiden ja jetzt schon unter Lichtmangel. Verbuche es unter Erfahrung! 8)
Markus
Re: Hilfe nach Fehlberatung
Verfasst: 20. Jan 2019, 09:43
von Sven92
Würde auch den Kompost füttern damit.
Aus fehlern lernt man ;)
Gruss
Re: Hilfe nach Fehlberatung
Verfasst: 20. Jan 2019, 11:00
von Quendula
Ryckmaster hat geschrieben: ↑20. Jan 2019, 08:15 2 Bilder in einem Post gehen wohl nicht?
Beim Anhängen nicht. Nur über Galerie bei pur oder eingebundene externe Bilder (bei Technik und Test müsste ein Übungs- und Beratungsfaden dazu sein).
Ich würde auch sagen: weg damit :-\. Über der Heizung ist es zu warm, wenn nur ein normales Fenster drüber ist. Bei so viel Wärme brauchst Du extra Licht, mMn.
Aber jetzt weißt Du ja, wie schnell die Biester keimen und kannst den nächsten Aussaatversuch auf einem bewussten (und nicht nur geschätzten/empfohlenen) und für Dich sinnvollen Zeitpunkt legen :D.
Re: Hilfe nach Fehlberatung
Verfasst: 20. Jan 2019, 15:38
von Rhoihess
Oh je, ich muss mich anschließen, die Dinger sind dermaßen hoffnungslos vergeilt, das wird leider nix mehr... Ein Süd(-west)fenster (und so dicht dran wie möglich, aber die Blätter sollten das Fensterglas nicht berühren) sollte es mindestens schon sein. Während die Keimung am besten so bei ca. 30°C verläuft, sollte es danach kühler sein. Idealerweise ein un- bzw. schwach geheizter Raum so dass es nachts oder bei bedecktem Himmel um die 13-15 hat, und es sich nur dann lokal aufwärmt, wenn die Sonne draufscheint. So ist das Wachstum zwar etwas langsamer, dafür aber schön kompakt. Zusätzlich stelle ich immer mit Alufolie überzogene Pressspanplatten hinter die Pflanzen, so kriegen sie noch etwas extra Licht. So sieht das Ganze dann aus (nicht aktuell, Foto von Mitte Februar vor 2 Jahren):

Ich säe meine Tomaten meist Anfang Februar, Paprika/Chillis Mitte-Ende Januar. Pflanze aber auch meistens schon Ende März/Anfang April aus wenn zu dem Zeitpunkt die Wettervorhersage gut ist. Hier geht das selten schief, selbst 2017 als es nochmal den Ausnahme-Spätfrost gab hielten sich die Verluste in Grenzen
Re: Hilfe nach Fehlberatung
Verfasst: 21. Jan 2019, 07:52
von Ryckmaster
Na dann Fang ich halt nochmal von Vorne an.
Also Chili in 1-2 Wochen. Alles andere ab ende Februar /anfang März?
Re: Hilfe nach Fehlberatung
Verfasst: 21. Jan 2019, 07:59
von Aella
Chili und Auberginen du auch schon jetzt. Mit Gurken, Zucchini, Kürbis solltest du frühestens Mitte/Ende März, eher April säen.