Seite 1 von 1

Physalis 2019

Verfasst: 19. Jan 2019, 21:00
von b-hoernchen
Und hier die Erinnerung - wer auf frühes Fruchten wert legt, sollte jetzt aussäen.

Ich hab' gestern mein Minigewächshaus fürs Fensterbrett klargemacht, Joghurtbecher mit Aussaaterde gefüllt, kleine Kuhlen mit der Bleistiftspitze hineingedrückt und Samen von P. peruviana reingesteckt: Schönbrunner Gold aus eigener Ernte vom letzten Jahr und solche aus kolumbianischen Importfrüchten.

Re: Physalis 2019

Verfasst: 9. Feb 2019, 10:35
von minthe
Danke fuer die Erinnerung! Ich habe daraufhin auch ausgesaet. Samen von den leckeren, riesigen und bis Dezember geernteten Fruechten meines Gartennachbars.
Strecken gerade ihre Keimblaetter aus. Kannst Du fuer so fruehe Physalis besondere Pflege empfehlen - viel Licht gegen den Geilwuchs, sonst was?

Re: Physalis 2019

Verfasst: 9. Feb 2019, 18:12
von b-hoernchen
Warmstellen hilft enorm bei der Keimung; ich hab' meine in der Nacht aufs Holzregal neben dem Ofen gestellt - am Morgen ging's dann wieder ab ans Fensterbrett.

Nach der Keimung einfach nach Sonnenuntergang ein paar Stunden zusätzliches Licht unter der Stehlampe, damit sie nicht ins Stocken kommen. Ab Mitte März reicht dann die natürliche Tageslänge.

Meine machen derzeit ihr erstes "richtiges" Blattpaar über den Keimblättern.

Re: Physalis 2019

Verfasst: 10. Feb 2019, 15:29
von fiadoni
ich mache dieses Jahr das erste Mal einfach nichts. Seit zwei Jahren wachsen sie von alleine im Garten. Sie kommen später, als die gekauften, aber holen sehr schnell auf. Im ersten Jahr war es nur eine, letztes Jahr dann drei Stück. Mal schauen, was dieses Jahr passiert.

Re: Physalis 2019

Verfasst: 10. Feb 2019, 18:17
von b-hoernchen
Das mag bei pruinosas durchaus gehen, bei peruvianas verliert man die hier die Haupternte. Einige von selber aufgelaufene peruviana-Samen haben bei mir dann im Oktober begonnen zu fruchten.

Re: Physalis 2019

Verfasst: 10. Feb 2019, 18:43
von July
Ich werde meine Andenbeerensorten erst Anfang März aussäen, vorher hat es hier keinen Sinn.
Sie können hier im Norden ja erst nach Mitte Mai ausgepflanzt werden und wären dann ja schon groß und würden in Töpfen nicht gut und zügig weiter wachsen. Mit Kübelkultur habe ich keine guten Erfahrungen, die trugen immer nur wenige Früchte.
LG von July

Re: Physalis 2019

Verfasst: 15. Mär 2020, 22:38
von Tomesen
Schon mal jemand Physalis als Steckling überwintert? Passt als 2019er Aussaat sicher noch in diesen Thread ;D
Scheint so als müsst man bei nicht so lange auf die Blüten warten wie bei Sämlingen, diese hier mache ich trotzdem lieber ab
Bild
Bewurzeln war etwas langwierig und hat erst nach einigen Wochen ausgetrieben