Seite 1 von 1

Loganberry im Winter

Verfasst: 20. Jan 2019, 11:49
von Sven92
Hallo zusammen
Ich habe mich gestern gewundert wiso Boysen und Loganberry grün überwintern?
Wie überwintert ihr diese? Sie sollen ja Frostempfindlich sein weil sie aus Californien kommen.
Hab den Wurzelballen jetzt mal mit Stroh zugedeckt, die Fröste bisher haben sie beide überstanden. Nur wird es jetzt ein bisschen länger kalt.....
Danke für die Hilfe
Gruss

Re: Loganberry im Winter

Verfasst: 20. Jan 2019, 13:32
von Rib-2BW
Bei meinen Thaibeeren, die sich ähnlich verhalten, mache ich gar nichts. Die Blätter fallen dann von selbst ab, wenn es ihnen zu kalt wird.

Re: Loganberry im Winter

Verfasst: 20. Jan 2019, 13:35
von 555Nase
Versteh ich auch nicht, meine Brombeere ist jetzt auch noch bei -11°C voll grün. >>>

Bild

Vielleicht strahlt noch die Sommerhitze im Boden - im wahrsten Sinne des Wortes "Erderwärmung". :P

Re: Loganberry im Winter

Verfasst: 20. Jan 2019, 15:45
von Rhoihess
Brombeeren sind i.d.R. halb-immergrün/grün überwintered, kommt wohl auf die genaue Art an

Re: Loganberry im Winter

Verfasst: 20. Jan 2019, 18:55
von Elro
Das Beste ist in dieser Jahreszeit nicht so genau hinschauen ;)
In der Ecke bei der Loganbeere war ich schon zwei Monate nicht mehr, selbst die Boysenbeere vor meinem Fenster schaue ich nicht an, eher die Minikiwi daneben weil doch tatsächlich noch eine Beere im Wind wackelt die ich vergessen hatte zu ernten ;)
Mach Dir keine Sorgen, die Pflanze packt da schon.

Re: Loganberry im Winter

Verfasst: 20. Jan 2019, 19:51
von Sven92
Elro hat geschrieben: 20. Jan 2019, 18:55
Das Beste ist in dieser Jahreszeit nicht so genau hinschauen ;)



Tipp des Tages ;D

Das ganze wird sich sowiso erst im Frühjahr zeigen was noch lebt und was nicht das ist mir klar :)


Re: Loganberry im Winter

Verfasst: 21. Jan 2019, 06:57
von fiadoni
Bei meiner sind alle Blätter abgefallen. Nur die Setchuan Brombeere hat noch
alle Blätter.