Seite 1 von 2
Suche Aussaat Tips
Verfasst: 21. Jan 2019, 11:51
von Steingartenfan
Hallo,
wer kann helfen,
suche Aussaattips und Anzuchttips zu folgenden Pflanzen:
Astragalus sempervirens
Cerastium alpinum var. lanatum
Draba haynaldii ( !!!!!!! PH 8 – 10 )
Edraianthus horvatii
Ephedra distachya ssp. Helvetica
Erythronium californicum
Globularia meridionalis
Heterotheca pumila
Luetkea pectinata - will feucht schattig sandig felsig
Micromeria croatica
Nomocharis oxypetala
Papaver alpinum
Saponaria ocymoides
Solidago minutissima
Trifolium alpinum
Valeriana montana
Anemonopsis macrophylla
Brimeura amethystina
Dianella caereula
Dicranostigma lactucoides
Fritillaria latakiensis
Fritillaria pallidiflora
Hyacinthoides reverchonii
Lilium michiganense
Lilium regale
Micromeria croatica
Nomocharis aperta
Polygonatum roseum
Primula farinosa
Primula japonica
Trillium kurabayashii
Gruß Steingartenfan ! www.hobbysteingarten.de
Re: Suche Aussaat Tips
Verfasst: 21. Jan 2019, 11:54
von Staudo
Schaue mal bei Jelitto nach. Wobei Deine Liste überwiegend recht speziell ist.
Re: Suche Aussaat Tips
Verfasst: 21. Jan 2019, 12:01
von lord waldemoor
ich sicher nicht ;D da müsste ich ohnehin jede 2. pflanze gugln
Re: Suche Aussaat Tips
Verfasst: 21. Jan 2019, 12:17
von Hyla
Bei einigen steht doch schon dabei, daß sie Kalt- oder Warmkeimer sind.
Re: Suche Aussaat Tips
Verfasst: 21. Jan 2019, 12:26
von lerchenzorn
Außer Jelitto bietet vor allem die Germination Database von Tom Clothier sehr viele Aussaathinweise:
Tom Clothier garden Walk.
Es kann aber sein, dass Deine Liste auch dafür zu speziell ist, wie Staudo schon schreibt.
Du wirst also im einzelnen nachsuchen müssen. In der Suchmaschine würde ich jeweils die Gattung und "germination" eingeben. Da findet sich dann nach einigem Suchen in den Ergebnissen fast immer eine brauchbare Information. Hier zum Beispiel zu
Nomocharis:
How to gro Nomocharis
Re: Suche Aussaat Tips
Verfasst: 21. Jan 2019, 12:31
von lerchenzorn
Meine geringen, eigenen Erfahrungen:
Fritillaria: bisher alle Arten, speziell auch F. pallidiflora, normale Kaltkeimer; Aussaatgefäß über Winter kalt, aber geschützt aufgestellt ergibt meist zahlreiche Keimung im Frühjahr;
Primula farinosa: frisch geernteter Samen keimt schnell und ohne besondere Behandlung (ebenso wie der von P. frondosa).
Re: Suche Aussaat Tips
Verfasst: 21. Jan 2019, 12:45
von RosaRot
Schließe mich mal an: Salvia kusnetzovii - später draußen, so ab April?
Ergänzung: stammt aus dem Westkaukasus. Bin mir nicht sicher ob die vielleicht doch ein wenig Kühle bräuchte?
Manche Salvien, die ich letztes Jahr säte, keimten absolut nicht.
Re: Suche Aussaat Tips
Verfasst: 21. Jan 2019, 13:34
von Steingartenfan
Ich Danke Euch Allen schon mal für Euere Tips,
@ Staudo:Jelitto, daran habe ich gar nicht gedacht .
Und der Tip von lerchenzorn https://tomclothier.hort.net/ hilft mir auch schon weiter.
Werde jetzt anschließend schauen welche meiner Samen Kaltkeimer sind , die ich dann heute gleich noch aussäe und ins kalte Treibhaus stelle!
Einen Teil jeder Sorte werde ich leicht mit Quartzsand abdecken weil ich nicht weiß ob Licht oder Dunkelkeimer! Töpfe gebe ich dann in Folienbeutel und verschließe diese !
Werde Aussaaterde noch mit 1/3 Quartzsand mischen als Aussaatsubstrat!
Re: Suche Aussaat Tips
Verfasst: 21. Jan 2019, 13:39
von Steingartenfan
@ RosaRot,
:o Salvia kusnetzovii steht gar nicht auf meiner Liste, aber Danke trotzdem daß Du Dich bemüht hast mir weiterzuhelfen ;D !
Re: Suche Aussaat Tips
Verfasst: 21. Jan 2019, 14:15
von RosaRot
;D Aber auf meiner... ich schrieb ja: schließe mich mal an (sollte implizieren mit einer Frage), war aber wohl mißverständlich. :-\Pardon!
Re: Suche Aussaat Tips
Verfasst: 21. Jan 2019, 14:32
von Wurzelpit
Vielleicht ist hier was dabei: http://www.ecotronics.ch/(S(afx3yr55oqihrwjuayqhwi55))/blumen/keimverhalten.aspx
Re: Suche Aussaat Tips
Verfasst: 21. Jan 2019, 15:52
von Steingartenfan
Danke Wurzelpiet!
Re: Suche Aussaat Tips
Verfasst: 21. Jan 2019, 18:18
von Leucogenes
Servus Karl
Da deine Liste vorwiegend Alpine und Bewohner der montanen Stufe beinhaltet, hier mal meine Variante...
Substrat abgemagert mit Sand, keine Drainage. Abdeckung mit feinen Splitt ,
keinen Quarzsand (wird beim Austrocknen zu fest), erste Wassergrabe erfolgt von unten (Wasserbad, so bleiben die Samen in Position ), wenn der Splitt sich feucht anfühlt ist der Topf vollständig durchnässt, dann ab ins Kalthaus. Ideal wenn dann alles durchfriert. Wenn vorhanden, dass ganze mit frischen Schnee abdecken. So simulierst du im Frühling die Schneeschmelze nach und die Samen werden erneut behutsam befeuchtet.
Funktioniert bei mir ganz gut.
LG
Thomas
Re: Suche Aussaat Tips
Verfasst: 21. Jan 2019, 22:21
von Kasbek
Papaver alpinum kannst Du wahrscheinlich auch als Direktsaat im Freiland probieren, viele Mohne mögen das Verpflanzen ja nicht so sehr. Ich hab' aktuell mit Papaver ernesti-mayeri (der ja auch als alpinum-Unterart geführt wird) beide Methoden probiert, also ein im Topf erworbenes Exemplar ausgepflanzt und zugleich einen Direktsaatversuch unternommen. Irgendwann im Frühjahr weiß ich dann hoffentlich mehr ;)
Re: Suche Aussaat Tips
Verfasst: 22. Jan 2019, 09:29
von Steingartenfan
@Leucogenes,
Danke für Deinen TOP-TIP !
Hab´ gestern Nachmitag schon einiges ausgesät und jeweils je Topf die Hälfte leicht mit Quartzsand abgedeckt, da ich ja nicht weiß ob Licht - oder Dunkelkeimer:
Brimeura amethystina,
Luetkea pectinata,
Nomocharis oxypetala,
Dicranostigma lactucoides,
Fritillaria pallidiflora,
Hyacinthoides reverchonii,
Lilium regale,
Polygonatum roseum,
Primula farinosa,
Primula japonica,
Trillium kurabayashii,
Töpfe in Tüten gegeben und verschlossen.
Werde jetzt gleich noch Schnee auf die wahrscheinlich jetzt durchgefrorenen Töpfe ( vergangene Nacht - 9°C ) im kalten Treibhaus geben !!!
@Kasbek, Danke auch für Deinen Tip!!
Papaver alpinum werde ich im März aussäen, einen Teil im Freiland und einen Teil im Topf !
Gruß Karl der Steingartenfan !