Seite 1 von 14

Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 27. Jan 2019, 10:04
von Garten Prinz
Genus/species: Syneilesis aconitifolia
Deutsche Name: ? (englisch: 'shredded umbrella plant')
Samenherkunft: Chinese Alpines (August Wu/ Bjornar Olsen)
Aussaat: 14 Januar 2019 ins Haus bei 18--22 Grad Celsius
Keimung: 22--25 Januar 2019




Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 27. Jan 2019, 11:31
von MD9
Bei mir keimt Cardiocrinum cordatum `Red Form´, ausgesät im Herbst 2017, Samen stammen von zwei eigenen Pflanzen. Foto hab ich von den Sämlingen leider noch nicht, aber von der Pflanze

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 27. Jan 2019, 11:45
von Anke02
Tolle Farbe! :)

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 27. Jan 2019, 11:47
von Steingartenfan
@Gartenprinz,
war das nicht noch zu früh für die Aussaat, nicht daß Dir die Sämlinge wegen lichtmangel schießen und dann umfallen ???
Alpine Kaltkeimer jetzt aussäen ja aber Pflanzen die gleich oder schnell keimen doch lieber erst im März/April ??? ::)

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 27. Jan 2019, 12:49
von Garten Prinz
Ja, ist eigentlich zu früh aber der Aussaatsucht hat gewonnen!. Ich setze der Topf nun in eine kühle Zimmer auf der Fensterbank (Nordosten, also keine Sonne aber hell).

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 27. Jan 2019, 13:05
von Steingartenfan
Aussaatsucht hat gewonnen!
Ich kenn das nur zu gut und kann mich mittlerweile einigermaßen beherrschen ;)! Viele Alpine sind Gottseidank Kaltkeimer ;D da kann ich meine Aussaatsucht besänftigen . Hab dann mit Lüften , mit Schnee abdecken ..... zu tun!
Hab´ aber auch heuer schon Papaver Alpinum ( im Urlaub 2018 sind mir 2 Samenkugeln in die Tasche gerutscht ) Anfang Januar Ausgesät :P jetzt sind die Sämlinge schon ca. 5mm hoch :-X stehen im ungeheizten TH im durchgefrorenen Topf. Dennen macht nicht mal Frost was 8)


Ja die Aussaatsucht ::)

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 28. Jan 2019, 11:26
von Vogelsberg
Nashis ... 2 gekauft im Spätherbst beim Discounter, die Kerne in getrennte Töpfe gesät, Plastiktüte darum und am Innenrand meines ungeheizten Wintergarten aufgestellt (nebst diversem anderen Samen, der mal etwas Kälte braucht).

Kurz bevor die große Kälte kam vor ein paar Tagen, habe ich die Töpfe durchgeschaut und in einem Topf 3 schöne Sämlinge entdeckt :D ... der Topf steht jetzt bei meinen Tomaten in der Aufzuchtsbox und jetzt kommen täglich mehr Sämlinge :D

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 28. Jan 2019, 11:35
von lord waldemoor
hätte gerade eine kiste nashi hier stehn, vlt sollte ich auch probieren, aber da wird halt irgendwas rauskommen, so wie bei äpfel

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 28. Jan 2019, 12:12
von Vogelsberg
lord hat geschrieben: 28. Jan 2019, 11:35
hätte gerade eine kiste nashi hier stehn, vlt sollte ich auch probieren, aber da wird halt irgendwas rauskommen, so wie bei äpfel


... und wie bei Äpfeln ist das ja gerade das Spannende an der Aussaat - zumindest für mich :D

Ich habe eh zig Töpfe mit Obst-Sämlingen, da fallen ein paar Nashis nicht weiter unangenehm auf ... ;D

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 28. Jan 2019, 12:21
von lord waldemoor
ich hatte mal in der gegend welche gepflückt, die waren klein, aber gut, aber kein sämling
wann wird ein sämling, ca. fruchten

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 28. Jan 2019, 12:25
von Roeschen1
Ich finde das auch spannend, schade ist nur, daß man Jahre auf Blüten/Früchte warten muß.
Ich habe Sämlinge von einem Zierapfel, sind jetzt im 3. Jahr und 50cm hoch.
Ich warte auf Kernechte Pfirsiche, Spillinge, Dattelzwetschgen, Pflaumen, Mirabellen, daß sie keimen.

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 28. Jan 2019, 12:32
von Kai W.
Bei mir keimen gerade jede Menge Cyclamen hederifolium und graecum. Auf dem Bild sind Sämlinge vom x Whiteae. Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen gesammelt, ob beim purpurascens die Keimquote größer wird, wenn die Saatschalen vorübergehend dem Frost ausgesetzt werden?

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 28. Jan 2019, 14:25
von Vogelsberg
lord hat geschrieben: 28. Jan 2019, 12:21
ich hatte mal in der gegend welche gepflückt, die waren klein, aber gut, aber kein sämling
wann wird ein sämling, ca. fruchten


... in ein paar/vielen Jahren, wenn überhaupt ;)

Ich säe seit 2 Jahren, also nun im 3. Jahr Äpfel, Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen und noch so manches mehr aus... die meisten sollen dauerhaft im Topf bleiben, da mir typische Sämlingsbäume z.B. bei Äpfeln zu groß werden.
Durch Wurzelschnitt versuche ich die Fruchtbarkeit zu verfrühen und wenn was Gescheites bei raus kommt, dann kann ich einen Reiss immer noch auf eine kleinbleibende Unterlage setzen.
Die nächsten Jahre erwarte ich noch keine Blüten/Früchte, aber in einigen Jahren könnte es dann jedes Jahr neue Überraschungen geben ... wobei mein Mandelsämling im Topf - gekeimt 2015 - übervoll ist mit Blütenknospen.
Da er anfällig ist für Kräuselkrankheit, verbringt er den Winter im GH.
Mal sehen, ob ich dieses Jahr eine erste Frucht haben werde - eine erste kleine Blüte in 2018 brachte einen Fruchtansatz, der dann aber vorzeitig abgefallen ist.

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 28. Jan 2019, 17:16
von lord waldemoor
die weingartenpfirsiche trugen bei mir immer im 3. jahr, im 4. jahr gibts vollernte
im vorjahr keimten bei mir tausende weintrauben, das zeugs schmeiss ich nichtmehr auf den kompost

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 28. Jan 2019, 17:48
von Eckhard
Kai hat geschrieben: 28. Jan 2019, 12:32
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen gesammelt, ob beim purpurascens die Keimquote größer wird, wenn die Saatschalen vorübergehend dem Frost ausgesetzt werden?

Wie ist denn deine Keimrate?
Ich habe die pupurascens draußen gelassen, weil im Herbst nach der Ausaat noch nichts gekeimt war (nur bei der ganz Aussaat der ganz frischen Samen aus eigener Ernte kam das jetzt vor).
Die Samen von Jan waren ja abgezählt, aber leider habe ich nicht Buch geführt, wieviele Keimlinge ich erhielt. Ich schätze auf 50% Keimrate.
Partisanengärtner hat mal solche Zahlen am Anfang des Threads Cyclamen aussäen veröffentlicht, wenn ich mich richtig erinnere. Aber war purpurascens dabei???