Seite 1 von 1

was tun gegen die Hitze?

Verfasst: 20. Jun 2005, 15:33
von thomas
Nördlich der Alpen sind wir uns eigentlich nicht an wochenlange 30 Grad gewohnt. In den letzten Jahren sind sie allerdings normal geworden. Müssen wir jetzt die Siesta einführen? Und dann kühlts plötzlich auch in der Nacht nur noch auf 24 Grad ab. Wie soll man sich da noch wohl fühlen? Klimaanlagen sind ja eine Art Resignation und fressen Unmengen an Energie. Aber wie lüfte ich richtig? Was bringt eine eiskalte Dusche? Cola mit Eis? Oder gewöhnt man sich irgendwann dran? Soll ich jetzt nackt schlafen?? :o Wie gehen eigentlich unsere ans gemässigte Klima gewohnte Pflanzen mit Hitze um? Müssen wir jetzt noch mehr giessen?

Re:was tun gegen die Hitze?

Verfasst: 20. Jun 2005, 16:02
von Eva
Einen Baum suchen, in dessen Schatten man die Mittagszeit verbringen kann ;D. Wände beranken lassen, das verbessert das Wohnklima, und verhindert, dass sich Mauerwerk in der Sonne auf 40 Grad aufheizt und die Räume dazu auch. Ich verbringe Hitze-Phasen immer im gedrosselten Tempo, während andere Leute so um die 30 Grad erst richtig auf Touren kommen. Den Zuchini, Mais, Paprika und Tomaten gefällt die Hitze bestimmt. Aber jetzt kann's ruhig erst mal losgehen mit dem Sommer - bisher war ja noch nicht so recht was zu spüren davon.

Re:was tun gegen die Hitze?

Verfasst: 20. Jun 2005, 18:08
von brennnessel
;D : bis zu 5x täglich ;D ca. 100 m entfernt und kaum wärmer als 24° !LG Lisl

Re:was tun gegen die Hitze?

Verfasst: 20. Jun 2005, 21:21
von Fuchs
Ist doch einfach ;D. Nasses Handtuch in den Nacken :D. Dreimal duschen aber kalt.Nachts lüften und morgends Fenster zu und Jalosie runter lassen.Abends kochen. Mit Leintuch zudecken. Ob du nackt schlafen willst oder in Wäsche ist egal ;). Hauptsache kalt duschen und dann ab ins Bett.Nasse Handtücher aufhängen bringt Kühlung und frische Luft. :)Mein Problem ist. Ich gebe immer eine Hitze ab.Ich habe nie kalte Füsse. Im Winter ist das prima aber im Sommer...

Re:was tun gegen die Hitze?

Verfasst: 20. Jun 2005, 21:33
von salamander
Hallo,bepflanzt doch euren Garten mit Zistrosen und Kakteen- und schon werdet ihr euch mit ihnen über die Hitze freuen.Viele Grüße, Salamander

Re:was tun gegen die Hitze?

Verfasst: 20. Jun 2005, 22:09
von Lilo
Ich binde mir ein nasses weißes Tuch um den Kopf und trinke viel Wasser. So ausgerüstet kann ich den ganzen Tag auch bei brüllender Hitze auf dem Feld arbeiten. Da haben es die Pflanzen schwerer.

Re:was tun gegen die Hitze?

Verfasst: 21. Jun 2005, 07:38
von Nina
Mein Problem ist. Ich gebe immer eine Hitze ab.Ich habe nie kalte Füsse. Im Winter ist das prima aber im Sommer...
Gehöre auch zu der seltenen "Spezies". Da muß ich mir manchmal mit einem Eimer mit Eiswürfeln behelfen... :P

Re:was tun gegen die Hitze?

Verfasst: 21. Jun 2005, 08:10
von thomas
Dreimal duschen aber kalt.
Das kurbelt aber doch den Kreislauf an? Auf die kurze Abkühlung folgt doppelte Hitze. Lauwarm duschen ist glaub ich wirksamer. Als Warmduscher habe ich eh Angst vor kaltem Wasser ;D. Bei den Getränken soll dasselbe gelten: So verlockend ein eiskalter Drink ist, löscht er den Durst doch weniger als ein nur leicht kühler.

Re:was tun gegen die Hitze?

Verfasst: 21. Jun 2005, 08:11
von sarastro
Sei doch froh, dass es auch nördlich der Alpen ein wenig mediterran wird! Dann wird wieder gejammert, wenn es wochenlang regnet und Überschwemmungen stattfinden.Oder willst du lediglich hören, dass die Klimaveränderung an allem schuld ist? Der wirkliche Nachteil an jenseits von 30 Grad-Temperaturen sind die Leute, die träge, lästig und gereizt sind.Ein zweiter Nachteil ist, dass alle Garten-Schwimmteiche auch brühwarm werden. Da wären 24 Grad allemal genug.

Re:was tun gegen die Hitze?

Verfasst: 21. Jun 2005, 08:19
von thomas
Sei doch froh, dass es auch nördlich der Alpen ein wenig mediterran wird! Dann wird wieder gejammert, wenn es wochenlang regnet und Überschwemmungen stattfinden.Oder willst du lediglich hören, dass die Klimaveränderung an allem schuld ist?
Oh, ich beklage mich nicht. Ob das Klima ändert, ist heute ohnehin noch unklar. Darum gehts mir mal ausnahmsweise ;D nicht. Ich finde es bloss interessant, was Menschen so tun in der Wärme. Viele hier an der Arbeit beklagen sich, dass sie ohne Klimaanlage arbeiten müssen. Ich nicht. Da mach ich lieber Tenuerleichterung. Im Zug wärs mir allerdings recht, wenn die geschlossenen und oft übervollen Wagen etwas stärker gekühlt würden.

Re:was tun gegen die Hitze?

Verfasst: 21. Jun 2005, 08:36
von dirk
Wir schwitzen hier in unserem denkmalgeschützten Büro. Fensterläden oder Jalousien sind nicht erlaubt. So geht alles etwas gemächlicher ;). Die Hitze in den Straßen ist allerdings schon etwas anstrengend.Oleander, Zistrosen, Erdbeerbaum, Lorbeer, Lavendel, Jasmin und andere sind ganz begeistert. Die Lagerstroemia setzt vielleicht doch noch Knospen an.... und abends den Laubduft der Zistrosen zu erschnuppern ist schon ein schönes sommerliches Erlebnis.Geschlafen wird bei ganz geöffneten Fenstern und nackt. Vielleicht verirren sich ja mal ein paar Feledermäuse in die Wohnung. Bei unserem Nachbarn flatterten etliche im Schlafzimmer umher.Getrunken werden mehrere Liter Wasser am Tag, dafür kann ich dann alle zehn Minuten auf Klo rennen ;DGruß Dirk

Re:was tun gegen die Hitze?

Verfasst: 21. Jun 2005, 08:47
von Ceres
Hallo Fisalis,diese Temperaturen kenne ich schon seit der "Kinderphase", mal mehr, mal weniger. Mediterranes Klima haben wir jeden Sommer und ich bin sehr froh darüber. Genauso wie unsere Kinder jetzt, freuten wir uns früher schon, wenn´s in der Schule "Hitzefrei" gab . Ich bin froh über dieses Wetter und verhalte mich genauso wie an anderen Tagen auch, wichtig ist nur viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, aber auch dies sollte man an "normalen" Tagen eigentlich genauso handhaben. Ich gieße auch nicht mehr als sonst, die Pflanzen werden beim Einsetzen gut angegossen, dann überlasse ich sie sich selbst. Ich bin der Meinung, die richtige Pflanze am richtigen Ort überlebt dies auch und ich hatte bisher in dieser Richtung noch keine Ausfälle.Und zum Thema lüften: am Morgen alles aufreissen und querlüften, nach ca. 2 bis 3 Std. alles zumachen, Rolleaux runter (sofern vorhanden) oder Vorhänge zuziehen, am Abend wieder öffnen und lüften, dann sind die Temperaturen im Haus wesentlich angenehmer.Dem Klimawechsel schiebe ich dieses Wetter auf jeden Fall nicht in die Schuhe!Übrigens bin ich auch der Meinung (aus Erfahrung von verschiedenen Seiten), daß diejenigen, welche über die Hitze jammern, am nächsten Tag über den Regen genauso motzen, irgendetwas paßt denen am Wetter nie, egal welche Jahreszeit gerade ist!

Re:was tun gegen die Hitze?

Verfasst: 21. Jun 2005, 08:58
von thomas
Ja, da hast du ganz Recht, Ceres. Interessant das mit den Pflanzen, die du nicht mehr giesst bei Hitze. Was mich mehr und mehr stört sind allerdings die Wetterfrösche, die Sonne als schönes Wetter und Regen als schlechtes Wetter bezeichnen. "Leider gibts aufs Wochenende hin eine Abkühlung". Was wissen denn die, wie leid das den Leuten tut?

Re:was tun gegen die Hitze?

Verfasst: 21. Jun 2005, 12:52
von Wolfgang
Das ist der klassische Interessenkonflikt. Da steht der emsige Landmann gegen den Wochenend-Müßiggänger, der nur Biergärten und Freibäder und Parties im Sinn hat, das Volk der Griller und Schwenker.Freibäder: Als ich in Stuttgart wohnte, ging ich an Tagen wie diesen gern in eins der drei großen Mineralbäder. Da gab es ein Becken, dessen Mineralwasser immer mit 18 Grad aus der Erde kam. Unendlich erfrischend. Und die Quellen sprudeln mit täglich einer Million Liter so reichlich, dass das Wasser nicht gechlort werden muss, sondern täglich in den Neckar entlassen und das Becken neu aufgefüllt werden kann.