Transportables Gewächshäuschen
Verfasst: 23. Feb 2019, 18:23
18 Jahre hat es einigermassen anständig seinen Dienst getan, dieses Lotterding aus Alu und Stegdoppelplatten, und als ich es heute wieder in Betrieb nehmen wollte, fand ich es - oh Graus - schlicht nicht mehr. Es stellte sich heraus, dass Nichtgärtner meinte verstanden zu haben, ich hätte seinem Vorschlag, das elende Ding nun endlich dem Müll zu übergeben, kopfnickend zugestimmt. :-\ und dreimal :'(
Nun ja. Man könnte es ja auch als Chance betrachten und sich mal etwas Solides gönnen, mit dem man kein Lotterleben führen muss.
Beim Googeln verzweifelte ich leicht - zu viel Schund, zu wenige Kundenmeinungen oder schlicht zu wenige Angaben ... Kann mir jemand von euch etwas empfehlen? Anders als bei den vielen anderen Stimmen im Internet weiss ich, dass eure vertrauenswürdig sind und Hand sowie Fuss haben.
Hier die Wunscheckdaten:
Transportabel, also nicht zu schwer.
Ich brauche es, um meine Tomaten, Paprikas und anderes abzuhärten - das Häuschen sollte also möglichst hoch sein bzw. mindestens 1,50 m.
Die Schalen in meinem bisherigen Gewächshäuschen konnte ich nach Belieben einlegen oder aber herausnehmen, dadurch konnten zu hohe Pflanzen trotzdem untergebracht werden. Ergo wären variable "Einlegböden" oder Ähnliches ganz toll.
(Und wenn möglich: Hübsch sollte es aussehen. Wobei ich auf diese Tortenkirsche auch verzichten könnte.)
Ich bin jedem, der mir nur ein Fitzelchen weiterhilft, zu grossem Dank verpflichtet.
Mit leicht verzweifelnden Grüssen
Krümel
Nun ja. Man könnte es ja auch als Chance betrachten und sich mal etwas Solides gönnen, mit dem man kein Lotterleben führen muss.
Beim Googeln verzweifelte ich leicht - zu viel Schund, zu wenige Kundenmeinungen oder schlicht zu wenige Angaben ... Kann mir jemand von euch etwas empfehlen? Anders als bei den vielen anderen Stimmen im Internet weiss ich, dass eure vertrauenswürdig sind und Hand sowie Fuss haben.
Hier die Wunscheckdaten:
Transportabel, also nicht zu schwer.
Ich brauche es, um meine Tomaten, Paprikas und anderes abzuhärten - das Häuschen sollte also möglichst hoch sein bzw. mindestens 1,50 m.
Die Schalen in meinem bisherigen Gewächshäuschen konnte ich nach Belieben einlegen oder aber herausnehmen, dadurch konnten zu hohe Pflanzen trotzdem untergebracht werden. Ergo wären variable "Einlegböden" oder Ähnliches ganz toll.
(Und wenn möglich: Hübsch sollte es aussehen. Wobei ich auf diese Tortenkirsche auch verzichten könnte.)
Ich bin jedem, der mir nur ein Fitzelchen weiterhilft, zu grossem Dank verpflichtet.
Mit leicht verzweifelnden Grüssen
Krümel