Seite 1 von 1

Sonnig - hell - halbschattig

Verfasst: 21. Jun 2005, 10:27
von Heidi
Hallo an alle, ich habe eine südseitig gelegene Terrasse mit Garten dazu und auf ersterer jede Menge Pflanzen in Töpfen. Die Töpfe, dieweiter vorne stehen, haben den ganzen Tag Sonne (von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr jetzt im Sommer), Lage also vollsonnig. Die Terrasse ist überdacht vom darüberliegenden Balkon, ich habe also das "hintere" Ende der Terrasse zwar hell und licht, aber nicht vollsonnig, wenn die Sonne hoch am Himmel steht. Meine Schwägerin, immerhin gelernte Floristin, meint, daß diese helle, aber nicht vollsonnige Lage den meisten Pflanzen, die reinen Südländer wie Oleander & Co. ausgenommen, völlig ausreichen würde und ich ruhig auch einige dorthin stellen könnte. Was meint Ihr, hat sie damit Recht oder mickern sie dort eher vor sich hin? Bisher habe ich dort eine blaue Malve, eine Cosmea undein Abutilon stehen, alle drei sehen gut aus. Ich würde eben auch noch gerne ein paar Geranien, Bacopa und anderes dazustellen....DankeHeidi

Re:Sonnig - hell - halbschattig

Verfasst: 26. Jun 2005, 15:01
von Equisetum
Je nach Farbe der Hauswand wird es dort auch unterschiedlich hell sein. Im Sommer ist es sicher hell genug, um eine große Vielfalt von Pflanzen dort ziehen zu können. Auch welche, die volle Sonne vertragen, müssen nicht unbedingt vollsonnig stehen.

Re:Sonnig - hell - halbschattig

Verfasst: 27. Jun 2005, 18:14
von salamander
Hallo,ganztägige volle Sonne kann für Kübelpflanzen ja auch ein Problem sein, wenn der Topf auch die volle Sonne abkriegt. Meine Mediterranen habe ich in Plastiktöpfen, die in Tontöpfen (als Übertöpfe) stehen. Für nicht ganz so sonnenhungrige ist es wahrscheinlich besser, wenn der "Fuß" etwas Schatten hat. Und auch Sonnenhungrige wachsen und blühen z.T. noch gut, wenn sie an der Nordseite eines Buxbaums stehen und morgens und abends Sonne bekommen und zwischendurch viel Licht von oben. Viele Grüße, Salamander