Seite 1 von 1
Alter Pfirsichbaum
Verfasst: 10. Mär 2019, 16:25
von Kröllwitz
Hallo Gartenfreunde. Ich habe einen Kleingarten mit einem recht alten Pfirsichbaum gekauft. Laut Gartennachbarn hat der Baum im letzten Jahr sehr wenige kleine Pfirsiche getragen. Könnt ihr mir einen Rat geben ob sich Zurückschneiden noch lohnt, oder besser die Kettensäge und neu pflanzen ? ich habe euch einige Fotos mit angeheftet um euch ein Urteil bilden zu können. Im voraus vielen Dank. Manuel
Re: Alter Pfirsichbaum
Verfasst: 10. Mär 2019, 16:33
von Scanner
Einen so alten Pfirsich würde ich niemals fällen.
Pfirsiche mit so einem Durchmesser sind selten.
Du könntest aber im Herbst die Samen des Pfirsichs aussäen, um Dir schon mal einen neuen Pfirsichbaum zu ziehen.
Pfirsiche, die nicht veredelt wurden und auf eigener Wurzel stehen, sollen immuner gegen die Kräuselkrankheit sein.
Im Handel erhält man solche Bäume nicht, da wird immer veredelt.
Re: Alter Pfirsichbaum
Verfasst: 10. Mär 2019, 17:02
von Roeschen1
Hallo,
willkommen bei Pur,
ich bin der gleichen Ansicht, nicht fällen, bitte erst mal die Blüte und Früchte abwarten und nur tote Äst entfernen.
Vielleicht ist es eine alte seltene Sorte.
Wir hatten einen uralten Pfirsichbaum, vermutlich ein weißer Magdalenenpfirsich in unserem Obstgarten am Bodensee.
Re: Alter Pfirsichbaum
Verfasst: 10. Mär 2019, 17:23
von minthe
Wir haben auch zwei alte Pfirsichbaeume geerbt, die sind trotz Alter viel magerer und noch verkahlter als Deiner. Ich wuerde also auch auf jeden Fall mal bluehen und fruchten lassen und wenn er schmeckt und traegt, einen Verjuengungsschnitt angehen. Etwas zurueckschneiden kannst Du ja schon waehrend/kurz vor der Bluete.
Re: Alter Pfirsichbaum
Verfasst: 10. Mär 2019, 19:38
von dmks
Ein schöner kräftiger Baum. (jedenfalls deutlich vitaler als die Hecke rechts ;D) Der ist während seines Lebens anscheinend schon mehrfach verjüngt worden! Das klappt im Bedarfsfall auch wieder. Erstmal ein Jahr abwarten ob er vielleicht sogar am Altholz wieder austreibt. ;)
Re: Alter Pfirsichbaum
Verfasst: 10. Mär 2019, 19:56
von Elro
Kr hat geschrieben: ↑10. Mär 2019, 16:25Ich habe einen Kleingarten mit einem recht alten Pfirsichbaum gekauft. Laut Gartennachbarn hat der Baum im letzten Jahr sehr wenige kleine Pfirsiche getragen.
Das ist ja auch kein Wunder, bei der letztjährigen Trockenheit konnten eh keine große Früchte dran hängen.
Abwarten und beobachten, evtl. etwas schneiden und im nächsten Jahr stärker zurücknehmen.
Re: Alter Pfirsichbaum
Verfasst: 10. Mär 2019, 20:35
von cydorian
Verjüngt hat man ihn schon, aber nicht fachkundig, sondern irgendwann ziemlich radikal. Trotzdem: Gratuliere, ein spannendes Jahr, freu dich auf die Überraschung, was der an Früchten bringt. Um den Spass sollte man sich niemals bringen, weil man zu früh zur Säge greift. Pfirsichholz ist übrigens schön gemasert, wenn es doch mal so weit sein sollte.
Re: Alter Pfirsichbaum
Verfasst: 11. Mär 2019, 13:22
von Wurmkönig
Ich habe solche Eingriffe schon in Spanien gesehen. Da hat man ca. 25 Pfirsichbäume mit diesem Durchmesser kurzerhand in Hüfthöhe mit der Motorsäge eingekürzt und die sind alle wieder neu ausgetrieben. Ich würde das hier aber ebenfalls nicht riskieren und erstmal die Früchte abwarten.
Re: Alter Pfirsichbaum
Verfasst: 18. Mär 2019, 16:55
von Kröllwitz
Hallo. Danke für deine Anregungen. Ich warte jetzt einmal bis zur Blüte und werde ihn dann in der Höhe etwas zurück nehmen. Die toten Äste schneide ich jetzt schon raus. Nach der Blüte und Rückschnitt mache ich nochmal ein Foto. Wünsche dir eine schöne Gartenzeit.
Re: Alter Pfirsichbaum
Verfasst: 29. Mai 2019, 22:14
von minthe
Kröllwitz, wie geht's dem Pfirsichbaum aktuell?