Seite 1 von 1

Kohlrabi

Verfasst: 21. Jun 2005, 11:18
von margreth
Guten Morgen,komme gerade von meinem Garten und habe wieder so allerlei entdeckt.Meine Kohlrabi, die ich selbst gesät habe, haben schon zum Teil Tennisball große Knollen. Andere sind erst so groß wie kleine Murmelchen. Aaaaber zwei mit ganz tollen großen Blättern bekommen keinen Knollenansatz. Soll ich diese ausreißen, weil sie eh nichts mehr werden? Sind möglicherweise - männlich ;D ;D :-XMeiner ersten Erdbeere, die am Rotwerden war, gab ich gestern Gnadenfrist :P , weil ich sie heute mit Genuß in ganzer Süße verschmatzen wollte. Heute Morgen - welche Enttäuschung, wahrscheinlich eine Amsel hatte die gleiche Idee!! :'( ;D. Leider sind die Kirschen in Nachbars Garten noch nicht reif!!! >:( >:( :-Xviele Grüßle aus dem Allgäumargreth

Re:Kohlrabi

Verfasst: 21. Jun 2005, 12:00
von rhoeas
...haben schon zum Teil Tennisball große Knollen. Andere sind erst so groß wie kleine Murmelchen. Aaaaber zwei mit ganz tollen großen Blättern bekommen keinen Knollenansatz. Soll ich diese ausreißen, weil sie eh nichts mehr werden? Sind möglicherweise - männlich ;D ;D :-X
Hallo Margreth,wenn deine Kohlrabipflanzen nur Blätter, aber keine Knollen bilden liegt es daran, dass du sie zu tief gepflanzt hast.

Re:Kohlrabi

Verfasst: 21. Jun 2005, 12:22
von cobbler
Ja meine Kohlrabis wachsen im Moment auch sehr gutsind genau wie bei dir einige schon ziemlich groß und andere wiederum nicht ???Ja und mit der Erdbeere ist mir genau das gleiche passiert :'(Die erste leckere rote Beere und diese dumme Amsel, die schon die ganze zeit das Katzen Futter klaut hat 2-mal rein gebissen.War ihr aber anscheinend zu Sauer, hat sie dann so hängen lassen*grrr*Bild

Re:Kohlrabi

Verfasst: 21. Jun 2005, 13:00
von brennnessel
Wenn du alle Kohlrabipflänzchen ungefähr gleich tief gesetzt hast, könnte es auch sein, dass unter den Samen welche von der Sorte Superschmelz waren. Die bekommen erst Riesenblätter, dann lang nichts, später dann Riesenknollen! Sie brauchen aber auch einen viel größeren Abstand zu den Nachbarpflanzen. Der wäre dann eh gegeben, wenn du die normalgroßen erntest. Ich würde sie aus Neugier stehen lassen .... ::)!LG Lisl