Hecke pflanzen
Verfasst: 21. Mär 2019, 11:38
Auf einer kleinen öffentlichen Fläche soll eine Hecke aus Buchsbaum ersetzt werden. Sie grenzt einen kleinen Sitzbereich vor einem öffentlichen Gebäude gegen die Straße ab, bzw. grenzte, sie ist zerzünselt.
Ersetzt wird sie gegen Hainbuche.
Alles andere immergrüne und buchsähnliche ist mir an diesem Punkt zu heikel, da Streusalz hinkommen kann und wohl auch kommt. Zudem zu teuer für die Gemeinde.
Was nehme ich da für Pflanzqualität? Ich hab schon so Meter-Ruten gesehen, nahezu unverzweigt. Diese wurden dann wie ein Zaun in 20 cm Abständen gesetzt.
Verzweigt sich sowas auch von unten her, wenn ich es regelmäßig schneide?
Oder brauche ich niedrige Pflanzen?
Die Hecke soll schmal gehalten werden und nicht höher als 50-70 cm. Maximal kann die Hecke aber auch bis 1 m breit und hoch werden.
Ersetzt wird sie gegen Hainbuche.
Alles andere immergrüne und buchsähnliche ist mir an diesem Punkt zu heikel, da Streusalz hinkommen kann und wohl auch kommt. Zudem zu teuer für die Gemeinde.
Was nehme ich da für Pflanzqualität? Ich hab schon so Meter-Ruten gesehen, nahezu unverzweigt. Diese wurden dann wie ein Zaun in 20 cm Abständen gesetzt.
Verzweigt sich sowas auch von unten her, wenn ich es regelmäßig schneide?
Oder brauche ich niedrige Pflanzen?
Die Hecke soll schmal gehalten werden und nicht höher als 50-70 cm. Maximal kann die Hecke aber auch bis 1 m breit und hoch werden.