Seite 1 von 8
Garteneisenbahn
Verfasst: 25. Mär 2019, 19:44
von helga7
So, wie versprochen, ein paar Fotos von unserer Garteneisenbahn, Maßstab 1:22,4.
Sie besteht ungefähr in dieser Form seit 12 Jahren, hat aber eine Erweiterung erfahren, von der ich euch gerne später berichten werde.
Ich bin für die Instandhaltung der Häuser und Figuren, und natürlich für die gärtnerische Gestaltung zuständig, mein GG hat die Planung gemacht, den Zugverkehr programmiert (läuft alles vollautomatisch) und wartet Schienen und Fuhrpark.
Ich beginne mit Fotos aus dem letzten Jahr - im Moment geht noch gar nix, und es ist auch noch zu kalt für die Frühlingsgrundpflege. :D

Re: Garteneisenbahn
Verfasst: 25. Mär 2019, 19:47
von Yogini
:o Wow! :D
Re: Garteneisenbahn
Verfasst: 25. Mär 2019, 19:48
von helga7
Mein Bestreben bei der Anlage und Pflege der Pflanzen ist es, das Ganze einerseits in den Garten zu integrieren und andererseits für die richtigen Proportionen zum Zug zu sorgen.


Re: Garteneisenbahn
Verfasst: 25. Mär 2019, 19:50
von Quendula
Die Bepflanzung sieht sehr stimmig aus :).
Re: Garteneisenbahn
Verfasst: 25. Mär 2019, 19:56
von helga7
Die meisten 'Bäume' habe ich alle selbst aus Heistern gezogen, sind aber nicht erst 12 Jahre alt, da die Anlage schon einen Vorgänger hatte.
Meine Lieblinge sind eine Blutbuche, eine Hainbuche und ein Cornus! :D

Hier sieht man sie in einer Reihe entlang des Weges
Re: Garteneisenbahn
Verfasst: 25. Mär 2019, 20:02
von helga7
Im Vordergrund sieht man einen Eichensämling, den ich seit 3 Jahren 'in Arbeit' habe.
Mittlerweile bin ich ein bisschen bequem geworden und habe einige Ahorne integriert, die brauchen nicht 1x/Monat pinziert zu werden und bleiben trotzdem schön klein! ;)
Zusätzlich tun sie was für die Herbstfärbung
so, hier ist das Foto, Larix macht sich auch gut!

Re: Garteneisenbahn
Verfasst: 25. Mär 2019, 20:13
von Alva
Ja, wow :o :D Kürzt du den Minibäumen auch ab und zu die Wurzeln oder ist das nicht nötig?
Re: Garteneisenbahn
Verfasst: 25. Mär 2019, 20:30
von Scabiosa
Für einen Moment hatte ich schon überlegt, ob sie evtl. getopft gepflanzt wurden...
Ist Dir der Sortenname der wüchsigen Bartiris auf dem ersten Foto bekannt, helga7? Sehr attraktiv!
Re: Garteneisenbahn
Verfasst: 25. Mär 2019, 20:39
von Bufo
Wo ist der Smiley mit dem runtergeklappten Kinn?
Zuerst habe ich gedacht... :-X Vorurteile eben :-[
Aber jetzt bin ich völlig hin und wech. Garteneisenbahn geht tatsächlich auch in richtig doll schön! :D
Sogar die Bäume sind in 1:22,4. Das ist alles sehr stimmig. Super :D :D :D
Re: Garteneisenbahn
Verfasst: 25. Mär 2019, 20:53
von Secret Garden
Das hast Du uns die ganze Zeit vorenthalten, Helga? Die maßstabgerechten Bäume sind toll. :D Meinem Gemahl darf ich das gar nicht zeigen, sonst will der auch so etwas haben. ;D
Re: Garteneisenbahn
Verfasst: 25. Mär 2019, 21:30
von zwerggarten
witzig, und eine bemerkenswerte hingabe: respekt! bei den saurierdschungelmonsterhosta hier und da im gelände habe ich kurz gestutzt. 8) ;D
Re: Garteneisenbahn
Verfasst: 25. Mär 2019, 21:35
von Starking007
Stark!
Re: Garteneisenbahn
Verfasst: 25. Mär 2019, 21:55
von Alstertalflora
Allerdings! Das sieht super aus :D!
Re: Garteneisenbahn
Verfasst: 25. Mär 2019, 22:00
von helga7
zwerggarten hat geschrieben: ↑25. Mär 2019, 21:30bei den saurierdschungelmonsterhosta hier und da im gelände habe ich kurz gestutzt. 8) ;D
;) Es gibt Stellen, da trifft der Restgarten auf die Zuganlage, da musste ich Kompromisse eingehen :D
Der Wall mit der Hamamelis oben drauf wurde nachträglich untertunnelt, da hab ich auch ein paar größere Hostas gelassen (besonders meine geliebte H. Touch of Class)
Re: Garteneisenbahn
Verfasst: 25. Mär 2019, 22:04
von helga7
Hier seht ihr, dass ich rechts vom Tunnel kleinere Hostas gepflanzt habe :D