Seite 1 von 10
der Garten und das Nichts - Apokalypse
Verfasst: 26. Mär 2019, 09:19
von pearl
den Garten am Nordufer des Neckars in Heidelberg hatte ich schon ein paar mal gezeigt. Ende April 2014 sah die Pracht der Rhododendren so aus:
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Verfasst: 26. Mär 2019, 09:29
von pearl
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Verfasst: 26. Mär 2019, 09:38
von pearl
im Februar bin ich dort wieder lang gefahren und ich kann es nicht in Worte fassen. Ich bremste und blieb wie betäubt im Auto sitzen. Am 20. März war ich dann soweit das Nichts von einem Garten zu fotografieren. Inzwischen waren die Abrissarbeiten schon fortgeschritten und die zweite Arbeitskolonne nach den Baumfällern war im Gelände. Inzwischen steht der Bagger im Vorgarten.
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Verfasst: 26. Mär 2019, 09:43
von Krokosmian
Nordufer ist das, auf das man zuläuft wenn man über die Alte Brücke von der Innenstadt her kommt?
Ansonsten: was soll man sagen?
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Verfasst: 26. Mär 2019, 09:44
von pearl
wegen der Kreppmyrten,
Lagerstroemia indica, hatte ich den Garten schon 2013 fotografiert.
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Verfasst: 26. Mär 2019, 09:45
von Nina
Das ist ja ein Albtraum! :o :(
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Verfasst: 26. Mär 2019, 09:47
von Dornrose
Unfassbar traurig ! Wenigstens bleibt wohl das schöne Haus erhalten...
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Verfasst: 26. Mär 2019, 09:47
von Staudo
Ich befürchte, das Grundstück wird demnächst mit viel Stein und Beton modernisiert.
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Verfasst: 26. Mär 2019, 09:48
von RosaRot
Da muss man ja auf der Stelle losweinen. Ich kann mir vorstellen, wie es Dir ging, als Du dort entlang fuhrst. Unfassbar.
Wer macht so etwas und vor allem warum? Muss das Haus saniert werden?
Dieses schöne Haus und der Garten waren doch eine Einheit, einfach herrlich.
Eigentlich hätte es so, wie es war, unter Denkmalschutz gehört.
Der Garten geht ja auf der Rückseite genau so herrlich weiter, sehr sehr schade. Ob das auch alles wegkommt?
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Verfasst: 26. Mär 2019, 09:49
von Bristlecone
Ein Hoch auf die moderne innerstädtische Entwicklung.
Wo ist der Kotz-Smilie?
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Verfasst: 26. Mär 2019, 09:51
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑26. Mär 2019, 09:43Nordufer ist das, auf das man zuläuft wenn man über die Alte Brücke von der Innenstadt her kommt?
ja und dann wendet man sich nach rechts in Richtung Ziegelhausen und es ist das letzte Grundstück auf dem
nördlichen Neckarufer. wikipedia
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Verfasst: 26. Mär 2019, 09:52
von MarkusG
Das macht fassungslos! :'(
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Verfasst: 26. Mär 2019, 09:54
von Jule69
Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln... :o
So was kann einen ja nur traurig machen.
Halt uns bitte auf dem Laufenden, ich bin sehr gespannt, was stattdessen dort hin kommt...evtl. Stellplätze für Gehfaule...ganz sicher aber viel Stein...
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Verfasst: 26. Mär 2019, 09:54
von Mediterraneus
Das ist doch eine Sache für "Gärten des Grauens" :o
Ein Frevel :'(
Re: der Garten und das Nichts - Apokalypse
Verfasst: 26. Mär 2019, 09:56
von pearl
noch mal die
Lagerstroemia indica und ein Gehölz, das ihr irgendwann mal bestimmt hattet. Ich habe den Namen vergessen.