Seite 1 von 2

Fichte?-tot oder lebendig?

Verfasst: 1. Apr 2019, 13:56
von Isica
Hallo Baumspezialisten,
in unserem Garten wachsen etwa 5 Nadelbäume, bei denen ich schätze (bitte nicht steinigen), dass es sich um Fichten handelt. Die ganz rechte ist dauerhaft grün, die daneben nur im Oberen Bereich.
Die anderen sind braun. Ich frage mich jetzt, ob diese Bäume tot sind oder gerade „knusprig“wachsen.
Dann stellt sich natürlich die Frage, ob die Bäume gefällt werden müssen und wann dafür ein günstiger Zeitpunkt ist(wollen ja keine Vögel etc. gefährden).

Freue mich auf konstruktive Antworten 😊

Liebe Grüße

Re: Fichte?-tot oder lebendig?

Verfasst: 1. Apr 2019, 13:59
von lord waldemoor
knusprig tot

Re: Fichte?-tot oder lebendig?

Verfasst: 1. Apr 2019, 13:59
von Staudo
Isica hat geschrieben: 1. Apr 2019, 13:56
Freue mich auf konstruktive Antworten 😊


Muss das sein? Wenn nicht, würde ich den Vorschlag machen, die Bäume anzuzünden. Die sind dürre. Das kommt von Trockenheit und Borkenkäferbefall. Also gut: umsägen. Das wird nichts mehr.

Re: Fichte?-tot oder lebendig?

Verfasst: 1. Apr 2019, 14:11
von Isica
Danke schön!
@staudo wir könnten ein spaßiges Osterfeuer daraus machen☺️ Bist du dabei?

Lag ich mit meiner Fichtenvermutung richtig? Meint ihr, auch die Grüne muss weg? Die halbbefallene ja wahrscheinlich schon🙈


Der Boden in dem Garten ist recht lehmig-meint ihr, eine Weide hat dort eine Überlebenschance?

Glg

Re: Fichte?-tot oder lebendig?

Verfasst: 1. Apr 2019, 14:13
von lord waldemoor
fichte ist richtig

Re: Fichte?-tot oder lebendig?

Verfasst: 1. Apr 2019, 14:15
von Gartenplaner
Sicher, dass die ohne Nadeln keine Lärchen sind? ;D

Ich war bei flüchtigem Draufschauen erstmal unsicher....

Es könnten aber schon auch abgestorbene Fichten oder Tannen sein, das Grün-Weissblühende ist ein durchgewachsener Laubstrauch.
Fällen darf man eigentlich nur von September bis Februar?, ob sich das auch auf tote Bäume bezieht, wissen hier bestimmt andere besser.

Re: Fichte?-tot oder lebendig?

Verfasst: 1. Apr 2019, 14:16
von BlueOpal
Wird fie Hemlichtanne auch vom Borkenkäfer befallen?

Re: Fichte?-tot oder lebendig?

Verfasst: 1. Apr 2019, 14:18
von Gartenplaner
Die Fichte ganz rechts am Bildrand scheint auch einige braune Nadeln zu haben - letzten Sommer haben vielerorts Fichten unter Hitze und vor allem Trockenheit gelitten und sind abgestorben oder dabei, abzusterben.

Re: Fichte?-tot oder lebendig?

Verfasst: 1. Apr 2019, 14:22
von Staudo
Gartenplaner hat geschrieben: 1. Apr 2019, 14:15
ob sich das auch auf tote Bäume bezieht,


Verkehrssicherheitspflicht. Je nach örtlichen Gegebenheiten würde ich das Ordnungsamt informieren oder auch nicht. Ein Foto vorneweg ist auf jeden Fall besser.

Re: Fichte?-tot oder lebendig?

Verfasst: 1. Apr 2019, 14:24
von lord waldemoor
Gartenplaner hat geschrieben: 1. Apr 2019, 14:15
Sicher, dass die ohne Nadeln keine Lärchen sind? ;D

Ich war bei flüchtigem Draufschauen erstmal unsicher....

Es sieht aber ziemlich nach abgestorbenen Fichten oder Tannen aus, das Grün-Weissblühende ist ein durch die Fichte gewachsener Laubstrauch.
der laubstrauch nennt sich kirschbaum

Re: Fichte?-tot oder lebendig?

Verfasst: 1. Apr 2019, 14:36
von Wühlmaus
Der Baum zwischen Kirsche und Fichte sieht mir auf Grund der Aststellung schon eher nach Lärche aus.
Eine Nahaufnahme würde schnell Klarheit schaffen.

Re: Fichte?-tot oder lebendig?

Verfasst: 1. Apr 2019, 14:41
von Gartenplaner
@Isica:
Lärchen sind Nadelbäume, die im Herbst ihre Nadeln wie die Laubbäume ihr Laub komplett abwerfen und im Frühjahr wieder neue bekommen - also nicht das Kind mit dem Bade ausschütten 8)

Re: Fichte?-tot oder lebendig?

Verfasst: 1. Apr 2019, 14:42
von Hyla
Sieht verdächtig nach Lärche aus.
Meine treibt auch noch nicht, daher wäre ein näheres Bild schon wichtig.
Bei verdächtig tot aussehenden Pflanzen kann man mal ein bißchen mit dem Nagel an der Rinde kratzen. Ist es darunter grün, würde ich noch abwarten. ;)

Re: Fichte?-tot oder lebendig?

Verfasst: 1. Apr 2019, 14:46
von jardin
BlueOpal hat geschrieben: 1. Apr 2019, 14:16
Wird fie Hemlichtanne auch vom Borkenkäfer befallen?


Borkenkäfer, welche Fichten befallen, werden wahrscheinlich nicht eine Hemlocktanne besiedeln.
Aber es gibt ja sehr viele Arten von Borkenkäfern.
Der Thuja-Splintkäfer z.B. befällt auch Hemlocktannen.

Re: Fichte?-tot oder lebendig?

Verfasst: 1. Apr 2019, 14:55
von jardin
Hyla hat geschrieben: 1. Apr 2019, 14:42
Sieht verdächtig nach Lärche aus.


Das war auch mein erster Gedanke.

@ Isica:
Schau dir mal die Nadeln unter den Bäumen an. Sind dort kurze Fichtennadeln, oder die längeren Lärchennadeln.
Ansonsten erst einmal abwarten.