Seite 1 von 1

Der Amberbaum blüht

Verfasst: 1. Apr 2019, 16:08
von Gartenlady
Er steht über 50 Jahre in diesem Garten. Seit ein paar Jahren gibt es stachelige, kugelige Früchtchen, aber Blüten? Nie gesehen.

Er war in den Zeiten, als es noch Winter gab, immer der letzte der austrieb, manchmal erst im Juni, aber er war und ist auch immer der letzte der seine Blätter abwarf, meistens erst im Dezember.

Im letzten Jahr fing es an mit einer sichtbaren Blüte und dieses Jahr ist er übersät von kleinen Blütentrauben. Es sind keine auffälligen Blüten, aber es ist unübersehbar und so früh im Jahr. Früchte des letzten Jahres sind auch noch zu sehen.

Bild

Bild


Re: Der Amberbaum blüht

Verfasst: 1. Apr 2019, 16:59
von lord waldemoor
meiner blühte recht bald nach dem pflanzen, macht deiner auch wurzelschösslinge

Re: Der Amberbaum blüht

Verfasst: 1. Apr 2019, 17:01
von MarkusG
Dann gibt es ja bald bei Dir Amberbabys! :D

Schöne Aufnahmen!

Re: Der Amberbaum blüht

Verfasst: 1. Apr 2019, 17:25
von Gartenlady
lord hat geschrieben: 1. Apr 2019, 16:59
meiner blühte recht bald nach dem pflanzen, macht deiner auch wurzelschösslinge


Wurzelschößlinge ohne Ende, aber ich frage mich, ob er wärmere Winter braucht um zur Blüte zu kommen und die gibt es ja inzwischen, oder Wärme insgesamt, oder ob er alt sein muss. Wenn Du schreibst, dass Deiner bald nach dem pflanzen geblüht hat, dann ist wohl mehr Wärme der Auslöser, oder?

Ob es Babys gibt? Ich glaube eher nicht, denn vereinzelte Früchte (und offenbar auch Blüten) gibt es schon lange. Es gibt aber schon Interessenten für Dekoarbeiten mit den Früchtchen.

Re: Der Amberbaum blüht

Verfasst: 1. Apr 2019, 20:12
von lord waldemoor
die früchte sind hübsch, ich spiele auch rum wenn ich welche aufsammle, bevor ichs dann wegwerfe, leider färben nicht alle bäume rot, meiner wird aber bald gefällt, mir gefällt die rinde besser als das laub

Re: Der Amberbaum blüht

Verfasst: 1. Apr 2019, 21:18
von lerchenzorn
Gartenlady hat geschrieben: 1. Apr 2019, 17:25
... Es gibt aber schon Interessenten für Dekoarbeiten mit den Früchtchen.


Gegen Lackierung z. B. verhalten sie sich äußerst abweisend, war meine Erfahrung.

Re: Der Amberbaum blüht

Verfasst: 1. Apr 2019, 22:22
von Gartenplaner
Gartenlady hat geschrieben: 1. Apr 2019, 17:25
...
Wurzelschößlinge ohne Ende, aber ich frage mich, ob er wärmere Winter braucht um zur Blüte zu kommen und die gibt es ja inzwischen, oder Wärme insgesamt, oder ob er alt sein muss. Wenn Du schreibst, dass Deiner bald nach dem pflanzen geblüht hat, dann ist wohl mehr Wärme der Auslöser, oder?
...

Hier in Düsseldorf gibt es ein Straße mit Amberbäumen, die stacheligen Früchte gibts jedes Jahr, im Stadt- und Niedrerheinklima wirds aber im Winter auch nicht so kalt - vielleicht erfrieren öfters die Blütenknospen in kalten Gegenden, wie auch bei der Paulownia?

Re: Der Amberbaum blüht

Verfasst: 2. Apr 2019, 06:59
von Yogini
Stachelige Früchtchen produziert unserer erst seit zwei Jahren, gepflanzt habe ich ihn vor ca. 15 Jahren. Dann wird er ja wohl auch geblüht haben, ohne dass ich es wirklich wahrgenommen habe ..... :)

Ich beobachte auch, dass er sehr spät austreibt, aber dafür wirft er auch mit als erstes sein wirklich toll gefärbtes Laub wieder ab. Bis Dezember belaubt? Das widerspricht vollkommen dem Verhalten unseres Baumes, da steht er schon sechs Wochen nackig da.

Er ist nach meiner Beobachtung allerdings in diesem Frühjahr sehr früh dran mit dem Austrieb.

Unser Amberbaum steht direkt neben der Terasse am Haus. Er ist unser Sonnenschirmbaum und er ist einfach sehr schön! Ich liebe auch den Duft des Laubes, wenn man es in den Händen zerreibt.

Re: Der Amberbaum blüht

Verfasst: 2. Apr 2019, 12:55
von Kasbek
lerchenzorn hat geschrieben: 1. Apr 2019, 21:18
Gartenlady hat geschrieben: 1. Apr 2019, 17:25
... Es gibt aber schon Interessenten für Dekoarbeiten mit den Früchtchen.


Gegen Lackierung z. B. verhalten sie sich äußerst abweisend, war meine Erfahrung.


Wie lackiert man diese stachligen Dinger überhaupt? (Tauchverfahren?)

Unser Nachbar im Westen hat seit mindestens zehn Jahren (eher länger) ein Exemplar, und seit zwei, drei Jahren treibt der Westwind da regelmäßig Früchte zu uns rüber, manchmal auch größere Mengen :-X Auf Blüten habe ich bisher aber auch nie explizit geachtet.

Re: Der Amberbaum blüht

Verfasst: 5. Apr 2019, 12:15
von Yogini
Unserer steht übrigens auch unmittelbar vor der Blüte...ich denke mal, dass sich die Blüten jetzt am Wochenende öffnen, wenn es wärmer und sonnig wird. Letztes Jahr ist mir die Blüte tatsächlich nicht aufgefallen, so unscheinbar ist sie.