Seite 1 von 1
ungefüllte Kletterrose für Hauswand Südwest, etwas sandiger Boden
Verfasst: 3. Apr 2019, 19:18
von Shamaa
Hallo zusammen, ich bin umgezogen und fange gerade an, mich mit meinem neuen Garten bekannt zu machen. Ich habe eine Frage an die Rosenkenner: An der Klinker-Hauswand sind Drähte gespannt, an denen man wohl vergeblich versucht hat, eine Clematis hochzuziehen. Das ist aber sicher nicht der geeignete Standort, viel zu sonnig, etwas sandig, ohne Schutz. Ich würde gerne eine ungefüllte Kletterrose dort hinsetzen, meint Ihr, daß es dafür geeignete Rosen gibt?
Danke für einen Rat!
Shamaa
Re: ungefüllte Kletterrose für Hauswand Südwest, etwas sandiger Boden
Verfasst: 4. Apr 2019, 09:18
von Hero49
Für den Standort gibt es einige Sorten:
Dortmund, rot mit weißer Mitte- Schultheis
Open Arms, rosa bis weißes Farbspiel - Rosen-Union
Libertas, kräftig rosarot mit weißer Mitte - Dräger
Rosenreigen, rosa - Rosen-Union
Re: ungefüllte Kletterrose für Hauswand Südwest, etwas sandiger Boden
Verfasst: 4. Apr 2019, 09:34
von iggi
Bei mir hat sich die Maria Lisa bewährt: Blüht wunderschön, duftet leicht und hat gesundes Laub.
Auch die Veilchenblau ist toll, allerdings sehr wüchsig, man muss sie zurücknehmen.
Mein Boden ist sandig. Allerdings wachsen sie nicht an der Hauswand, sondern in einer Efeuhecke, dort ist es wahrscheinlich kühler.
Re: ungefüllte Kletterrose für Hauswand Südwest, etwas sandiger Boden
Verfasst: 4. Apr 2019, 09:42
von Mufflon
Venusta Pendula müsste m.M.n. auch gut geeignet sein.
Re: ungefüllte Kletterrose für Hauswand Südwest, etwas sandiger Boden
Verfasst: 4. Apr 2019, 11:22
von Hero49
Die drei letzten Empfehlungen blühen nur einmal. Von öfterblühenden Sorten hat man Blüten bis in den Spätherbst.
Zudem wachsen sie sehr kräftig.
Re: ungefüllte Kletterrose für Hauswand Südwest, etwas sandiger Boden
Verfasst: 4. Apr 2019, 11:23
von Nova Liz †
Also wenn man nicht gerade das ganze Haus oder eine Scheunenwand überwuchern lassen will,sollte es vielleicht doch nicht Venusta Pendula sein. ;) Sie bekommt auch an ungünstigen Standorten riesige Ausmaße.Rechts hinten im Bild.
Re: ungefüllte Kletterrose für Hauswand Südwest, etwas sandiger Boden
Verfasst: 4. Apr 2019, 11:37
von Mufflon
Okeee... :o
Ich kenne 2 Exemplare, die hier Bergmannshäuser einwachsen, da sind sie relativ brav.
Re: ungefüllte Kletterrose für Hauswand Südwest, etwas sandiger Boden
Verfasst: 4. Apr 2019, 15:17
von Bellis65
Eine Klinkerhauswand wird sich bestimmt mehr aufheizen als eine weiß verputzte Wand. Deshalb würde ich gut darauf achten, dass die Spanndrähte mit mind. 10cm Abstand von der Wand montiert sind um eine gute Hinterlüftung zu gewährleisten.
Den Sandboden aufwerten mit Humus.
Welche Rose du dann wählst hängt auch von persönlichen Vorlieben ab.