Seite 1 von 1

Frage zu Marillenbaum (vertrocknete Blüten)

Verfasst: 7. Apr 2019, 23:36
von helga77
Hallo miteinander,
vielleicht kann mir hier jemand helfen, idealerweise jemand der sich mit Marillenbäume auskennt.
Ich habe in meinen kleinen Stadtgarten 3 Marillenbäume.
Im Frühling, sprich vor einigen Wochen blühten alle 3 wunderbar, sogar viel stärker als die Jahre davor.
Die Bäume waren quasi weiss vor lauter Blüten.

Doch nun sind bei zwei eine Vielzahl von Knospen ausgetrieben, jedoch bei einem nicht, der erscheint furchtbar vertrocknet?
Hoffe man erkennt es an den Bildern, einer der normalen Bäume (grüne Knospen) und ein Bild von dem Baum, welcher leider komplett vertrocknet
ist und daher überhaupt keine Knospen hat. Ma sieht an dem vertrocknetem nur die getrockneten/alten Blüten.

Weiss vielleicht jemand woran das liegen kann?
Die Bäume stehen alle in ca. 5m Abstand, alle wurden gleich gegossen, alle haben gleich geblüht,
jedoch der eine ist vertrocknet, die anderen beiden trieben ganz normal aus,...

Hoffe es kann mir wer weiterhelfen, ich bin für jeden Tipp/ Hilfe dankbar,
Helga

getrockneter Baum/Detail
Marillenbaum
Marillenbaum

Re: Frage zu Marillenbaum (vertrocknete Blüten)

Verfasst: 7. Apr 2019, 23:43
von Rib-2BW
Willkommen im Forum.
Ich denke daran: Marillenschlag

Re: Frage zu Marillenbaum (vertrocknete Blüten)

Verfasst: 9. Apr 2019, 09:37
von Talpini
Dem kann ich mir nur anschließen, den hat der Schlag getroffen. Das ist leider sehr oft bei Marillen / Aprikosen der Fall, meine hat es auch um die Blüte herum erwischt. Es gibt Untersuchungen, die zappeligen Frühjahrstemperaturen eine wesentliche Schuld zuweisen, eine ausgleichend wirkende Hauswand oder ein Folientunnel reduziert das Risiko. Meine an der Hauswand gepflanzten leben alle noch im Gegensatz zur frei stehenden.

Re: Frage zu Marillenbaum (vertrocknete Blüten)

Verfasst: 9. Apr 2019, 09:52
von biene100
Tja, so ist das mit den Marillen. ::) :P
Ich frage mich öfters wenn ich größere Marillenbäume sehe wie es Möglich ist ihn so groß zu bekommen.
Eigentlich würden sie hier gut wachsen, udn so hab ich vor Jahren 5 gepflanzt.
Es gibt keinen mehr davon, alle hat sie der Schlag getroffen. Ich brauch keinen mehr.

Re: Frage zu Marillenbaum (vertrocknete Blüten)

Verfasst: 9. Apr 2019, 10:02
von thuja thujon
Ich glaube die hat noch mehr als Schlagtreffen und berappelt sich evtl wieder. Der Baum hat ja auch noch Teile mit Laub drauf.

Der andere Baum hat übrigens auch Schlagtreffen, also europäische Steinobstvergilbung. Sieht man chlorotische, eingerollte Blätter, sollte man reagieren, auch um andere Bäume zu schützen.

Re: Frage zu Marillenbaum (vertrocknete Blüten)

Verfasst: 9. Apr 2019, 10:18
von cydorian
Feuchtkühle Witterung zur Blüte verursacht bei Aprikosen gerne massiven Moniliabefall. Der Pilz dringt durch die Nektarien ein. Ist bei Kirsche auch so, aber bei den meisten Sorten nicht so tragisch.

Re: Frage zu Marillenbaum (vertrocknete Blüten)

Verfasst: 10. Apr 2019, 22:11
von helga77
Danke für die zahlreichen Antworten.

@thuja thujon: Kannst du ein Mittel oder irgendetwas empfehlen, wie ich am besten bei den anderen Bäumem reagieren soll?
Ich bin für jede Hilfe/Tipp dankbar.

Re: Frage zu Marillenbaum (vertrocknete Blüten)

Verfasst: 11. Apr 2019, 00:13
von thuja thujon
Gegen Steinobstvergilbung? Sägen, großzügig. Und wenn der Baum noch aus 3 Augen besteht, unter der Verzweigung wo es verstopft muss gesägt werden.
Manche Bäume habe ich so retten können, andere waren 3 Wochen später nur noch Brennholz.
Manchmal gehts gut, oft eher nicht.
Bekämpfüng/Übertragung vorbeugend, gegen die die Blattsauger oder was das war was es überträgt Insektizide spritzen, keine Wurzelausläufer dulden, resistente Unterlagen falls es welche gibt usw.
Aprikose ist einfach heikel.

Stelle bitte in 1-2 Wochen nochmal frische Bilder ein, ruhig Detailausschnitte, dann sollte man näheres erkennen können. Direkt nach Austrieb noch ohne Wetter anhand von Fotos ist ein Baum am Bildschirm schwer zu beurteilen.

Re: Frage zu Marillenbaum (vertrocknete Blüten)

Verfasst: 12. Apr 2019, 22:04
von helga77
OK, werde ich machen. Danke für deine Hilfe.