Bestimmter Winterschneeball gesucht - Kennt jemand diese Sorte?
Verfasst: 24. Apr 2019, 10:41
Liebe Community,
meine Schwiegermutter hat seit vielen Jahren einen wunderschönen Winterschneeball, dessen genaue Bezeichnung sie jedoch leider nicht kennt. Blühen gesehen habe ich ihn noch nie, allerdings gefällt mir die Pflanze auch nicht blühend aus folgenden Gründen sehr gut:
- Mittel bis dunkelgrünes Laub mit "roter Ahnung", wobei die Blätter am Rand gezähnt und das Blattinnere stark geädert, irgendwie "zickzack" ist (von der Seite betrachtet vielleicht am besten als wwwww zu beschreiben)
- dichtbuschiger Wuchs
- die eher kurzen Blattstiele sind rot
- die (duftende?) Blüte, wohl ca. im Februar, ist (mindestens außen) wohl eher rosa als weiß
- die Pflanze bringt vereinzelt rote Beeren hervor
Die Identifikation ist für mich Laiin auch insofern schwer, als im Internet hauptsächlich die Blüten gezeigt werden, nicht aber die Blätter; ich hatte schon gedacht, beim Klassiker "Viburnum bodnantense dawn" fündig geworden zu sein, aber beim Live-Anblick in einer Gärtnerei fand ich die Blätter dieser Art dann deutlich zu hellgrün und glatt.
Würde mich freuen, wenn jemand das Exemplar (es gibt ja wohl sehr viele) erkennen würde. :)
Vielen Dank im Voraus
Viburnum
meine Schwiegermutter hat seit vielen Jahren einen wunderschönen Winterschneeball, dessen genaue Bezeichnung sie jedoch leider nicht kennt. Blühen gesehen habe ich ihn noch nie, allerdings gefällt mir die Pflanze auch nicht blühend aus folgenden Gründen sehr gut:
- Mittel bis dunkelgrünes Laub mit "roter Ahnung", wobei die Blätter am Rand gezähnt und das Blattinnere stark geädert, irgendwie "zickzack" ist (von der Seite betrachtet vielleicht am besten als wwwww zu beschreiben)
- dichtbuschiger Wuchs
- die eher kurzen Blattstiele sind rot
- die (duftende?) Blüte, wohl ca. im Februar, ist (mindestens außen) wohl eher rosa als weiß
- die Pflanze bringt vereinzelt rote Beeren hervor
Die Identifikation ist für mich Laiin auch insofern schwer, als im Internet hauptsächlich die Blüten gezeigt werden, nicht aber die Blätter; ich hatte schon gedacht, beim Klassiker "Viburnum bodnantense dawn" fündig geworden zu sein, aber beim Live-Anblick in einer Gärtnerei fand ich die Blätter dieser Art dann deutlich zu hellgrün und glatt.
Würde mich freuen, wenn jemand das Exemplar (es gibt ja wohl sehr viele) erkennen würde. :)
Vielen Dank im Voraus
Viburnum