News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das für ein Insekt (Gelesen 41153 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Ryckmaster
- Beiträge: 58
- Registriert: 22. Mai 2017, 18:13
Was ist das für ein Insekt
Moin,
gestern im Garten habe ich ein Blatt auf dem Gartentor entdeckt. Erst beim näheren hinsehen stellte ich fest, dass es sich um zwei sich paarende Insekten handelt.
Nur welche?
gestern im Garten habe ich ein Blatt auf dem Gartentor entdeckt. Erst beim näheren hinsehen stellte ich fest, dass es sich um zwei sich paarende Insekten handelt.
Nur welche?
Halt die Kresse - jetzt Rettich die Welt
- Ryckmaster
- Beiträge: 58
- Registriert: 22. Mai 2017, 18:13
Re: Was ist das für ein Insekt
Hier noch eine andere Perspektive
Halt die Kresse - jetzt Rettich die Welt
- Ryckmaster
- Beiträge: 58
- Registriert: 22. Mai 2017, 18:13
- Quendula
- Beiträge: 11783
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was ist das für ein Insekt
Meine Vermutung: Myopa testacea
Es gibt aber mehrere Dickkopffliegen mit weißer Maske.
Es gibt aber mehrere Dickkopffliegen mit weißer Maske.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das für ein Insekt
Gestern bei uns entdeckt: Insekteneier auf einer winzigen Apfelmumie, die noch am Baum hing. Wer könnte diese Eier gelegt haben?
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das für ein Insekt
Könnte nach den Bildern, die ich so finde, hinkommen. Das Gelege pack ich mal zum Kerbel, der hat öfters mal Blattläuse.
Chlorophyllsüchtig
Re: Was ist das für ein Insekt
Wildbiene oder Schwebfliege ?
Wer kennt das Lebewesen ?
LG Borker
Wer kennt das Lebewesen ?
LG Borker
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Was ist das für ein Insekt
Schaut aus wie eine Buckfast-Biene, also eine Honigbiene.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Was ist das für ein Insekt
Ist das stinkende wuchernde Ding nicht Germanium robertianum??
Danke für das Sämlingsfoto, ich probiere es mal.
Danke für das Sämlingsfoto, ich probiere es mal.
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Was ist das für ein Insekt
Entschuldigung, falscher Faden
Re: Was ist das für ein Insekt
Danke Katrin :D
Da hat wohl ein Nachbar ein Bienenstock im Garten . :)
Von einem Waldbesitzer weiß ich das in seinem Wald ein Berliner Imker Bienenvölker hat .
Der Wald aber 2 km von mir entfernt.
LG Borker
Da hat wohl ein Nachbar ein Bienenstock im Garten . :)
Von einem Waldbesitzer weiß ich das in seinem Wald ein Berliner Imker Bienenvölker hat .
Der Wald aber 2 km von mir entfernt.
LG Borker
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Was ist das für ein Insekt
Das ist für Honigbienen eine ganz leicht bewältigbare Distanz, sie könnte leicht von dort sein. Gerade, wenn dein Garten vieles bietet :D.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Was ist das für ein Insekt
Gestern und heute sind mir bei den Iris immer wieder Tiere aufgefallen, welche für mich wie kleine Heuschrecken aussehen. Wobei klein... ohne Fühler ca. einen Zentimeter. Miniaturart, Jugendform...?
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51