Liguster nach 3 J. Immer noch nicht angewachsen
Verfasst: 25. Apr 2019, 19:59
Hallo meine Lieben,
wir haben vor 3 Jahren unsere Ligusterhecke mit 25 Meter Länge im Herbst gepflanzt. Leider gab es einen trockenen Winter während dem wir nicht gegossen haben, da es uns nicht bewusst war, dass man Hecken im Winter gießen muss. Im Frühjahr war es ein Trauerspiel. Wir konnten die einzelnen Blätter zählen. Ich habe gegossen und auf Geduld gesetzt. Im nächsten Jahr sahen einige Pflanzen ganz gut aus, tote habe ich entfernt und ersetzt. Jetzt war 2018 aber der Dürresommer und trotz gießen sieht die Hecke im dritten Jahr immer noch löchrig und erbärmlich aus. Mittlerweile denke ich, dass etwas mit dem Boden bzw. Standort nicht stimmt. Auf diese Vermutung bin ich gekommen, da eine der Ligustersträucher die ich als Ersatz für einen Toten gekauft habe, nach dem Pflanzen fast sofort ihre Blätter zur Hälfte abgeworfen hat. Unsere Nachbarn haben aber an derselben Stelle wie wir eine Ligusterhecke die riesig und unverwüstbar ist. Die Nachbarin meinte sie hätte nicht damit gemacht außer Gießen. Einmal im Jahr habe ich gedüngt. Aber da tut sich nix. Deswegen weiß ich keinen Rat mehr. Für beide gelten dieselbe Licht und Windverhaltnisse. Vielleicht lag es wirklich am ersten trockenen Winter und jetzt Wurzeln sie nicht richtig. Dann musste sich das aber innerhalb der letzten 2 Jahre erledigt haben? Habt ihr eine Idee, wie ich die Hecke aufpäppln kann?
wir haben vor 3 Jahren unsere Ligusterhecke mit 25 Meter Länge im Herbst gepflanzt. Leider gab es einen trockenen Winter während dem wir nicht gegossen haben, da es uns nicht bewusst war, dass man Hecken im Winter gießen muss. Im Frühjahr war es ein Trauerspiel. Wir konnten die einzelnen Blätter zählen. Ich habe gegossen und auf Geduld gesetzt. Im nächsten Jahr sahen einige Pflanzen ganz gut aus, tote habe ich entfernt und ersetzt. Jetzt war 2018 aber der Dürresommer und trotz gießen sieht die Hecke im dritten Jahr immer noch löchrig und erbärmlich aus. Mittlerweile denke ich, dass etwas mit dem Boden bzw. Standort nicht stimmt. Auf diese Vermutung bin ich gekommen, da eine der Ligustersträucher die ich als Ersatz für einen Toten gekauft habe, nach dem Pflanzen fast sofort ihre Blätter zur Hälfte abgeworfen hat. Unsere Nachbarn haben aber an derselben Stelle wie wir eine Ligusterhecke die riesig und unverwüstbar ist. Die Nachbarin meinte sie hätte nicht damit gemacht außer Gießen. Einmal im Jahr habe ich gedüngt. Aber da tut sich nix. Deswegen weiß ich keinen Rat mehr. Für beide gelten dieselbe Licht und Windverhaltnisse. Vielleicht lag es wirklich am ersten trockenen Winter und jetzt Wurzeln sie nicht richtig. Dann musste sich das aber innerhalb der letzten 2 Jahre erledigt haben? Habt ihr eine Idee, wie ich die Hecke aufpäppln kann?