Seite 1 von 1
Pflanzpartner für Sesleria autumnalis
Verfasst: 27. Apr 2019, 10:08
von Mata Haari
Ich habe meine Kuferfelsenbirne mit Sesleria autumnalis unterpflanzt und möchte dunkellaubige oder dunkelrote Stauden dazu setzen. Entweder ein Band oder locker dazwischen.
Die Stauden sollten nicht höher als 50-60 cm werden, der Platz ist sonnig. Heuchera möchte ich dort nicht haben, denn gegenüber gibt es ein Band mit Plum Pudding.
Folgende Stauden habe ich gefunden.
Dianthus barbatus 'Nigrescens'
Cosmos atrosanguineus - Schokoladenblume
Geranium maculatum 'Elizabeth Ann
Habt ihr noch andere Ideen?
Re: Pflanzpartner für Sesleria autumnalis
Verfasst: 27. Apr 2019, 12:08
von AndreasR
Penstemon digitalis 'Husker's Red' oder 'Dark Towers' fällt mir spontan ein. Schön ist auch
Polemonium yezoense 'Purple Rain'. :)
Re: Pflanzpartner für Sesleria autumnalis
Verfasst: 27. Apr 2019, 12:15
von Mata Haari
AndreasR hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 12:08Penstemon digitalis 'Husker's Red' oder 'Dark Towers' fällt mir spontan ein. Schön ist auch
Polemonium yezoense 'Purple Rain'. :)
Polemonium yezoense 'Purple Rain', würde mir sehr gut gefallen!
Re: Pflanzpartner für Sesleria autumnalis
Verfasst: 27. Apr 2019, 14:15
von Stefagarten
Agastache After eight? Monarda Bradburiana?
Re: Pflanzpartner für Sesleria autumnalis
Verfasst: 27. Apr 2019, 14:46
von Lutetia
... oder Sedum `Purple Emperor´?
Re: Pflanzpartner für Sesleria autumnalis
Verfasst: 27. Apr 2019, 15:59
von Mata Haari
Lutetia hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 14:46... oder Sedum `Purple Emperor´?
Soll leider, wie ich gelesen habe, nicht standfest sein. Wäre sonst meine 1. Wahl gewesen. Bei Karfunkelstein ist mir das Blatt zu gross.
Re: Pflanzpartner für Sesleria autumnalis
Verfasst: 27. Apr 2019, 18:29
von enaira
Mata hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 15:59Lutetia hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 14:46... oder Sedum `Purple Emperor´?
Soll leider, wie ich gelesen habe, nicht standfest sein. Wäre sonst meine 1. Wahl gewesen.
Stimmt leider.
Ich werde meine in diesem Jahr pinzieren, mal sehn, wie sie sich dann benehmen.
Re: Pflanzpartner für Sesleria autumnalis
Verfasst: 27. Apr 2019, 18:38
von enaira
Mata hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 10:08Geranium maculatum 'Elizabeth Ann
Die ist hübsch, würde aber vermutlich zwischen Sesleria nicht wirken, da zu zart (bei mir).
Die Idee von AndreasR mit Digitalis 'Dark Towe' würde ich unterstützen, die macht sich hier sehr gut.
Vielleicht wäre auch Lunaria annua 'Chedglow' eine Möglichkeit, falls du sie bekommst. Ist hier aber auch neu, deshalb kann ich noch keine Erfahrungen beisteuern.
Pearl hatte sie kürzlich
hier gezeigt.
Vielleicht könnte man auch Dicentra 'Valentine' dazwischen setzen?
Re: Pflanzpartner für Sesleria autumnalis
Verfasst: 27. Apr 2019, 19:38
von helga7
Euphorbia purpurea? oder Euphorbia griffithii 'Fireglow?
Re: Pflanzpartner für Sesleria autumnalis
Verfasst: 27. Apr 2019, 19:51
von Lutetia
Mata hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 15:59Lutetia hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 14:46... oder Sedum `Purple Emperor´?
Soll leider, wie ich gelesen habe, nicht standfest sein. Wäre sonst meine 1. Wahl gewesen.
bei mir ist sie standfest, vielleicht liegt es aber auch am Standort - sie sitzt sehr karg
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Pflanzpartner für Sesleria autumnalis
Verfasst: 27. Apr 2019, 20:15
von Mata Haari
enaira hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 18:38Die Idee von AndreasR mit Digitalis 'Dark Towe' würde ich unterstützen, die macht sich hier sehr gut.
Vielleicht wäre auch Lunaria annua 'Chedglow' eine Möglichkeit, falls du sie bekommst. Ist hier aber auch neu, deshalb kann ich noch keine Erfahrungen beisteuern.
Pearl hatte sie kürzlich
hier gezeigt.
Vielleicht könnte man auch Dicentra 'Valentine' dazwischen setzen?
Lunaria annua 'Chedglow' bekommt man hier anscheinend nicht.
Wie steht denn Deine Purple Emperor, hast Du den Boden abgemagert?
Vielleicht kaufe ich erst einmal 2 und setze Kies um die Wurzeln...
helga7: Die Euphorbia wird mir da zu wuchtig. Es sollte nur ein kleiner Farbtupfer sein.
Alle anderen Anregungen gehe ich nochmals durch.
Re: Pflanzpartner für Sesleria autumnalis
Verfasst: 27. Apr 2019, 21:32
von enaira
Auch wenn du keine Heuchera willst:
Schau dir mal
Heucherella 'Quicksilver' an. Die steht bei mir zwischen Taglilien, ist etwas höher, sehr langlebig und unempfindlich und ich finde sie entzückend. Könnte dort durchaus auch passen.