Seite 1 von 2
Grabgabel kaufen
Verfasst: 30. Apr 2019, 20:56
von Aquilegia vulgaris
Hallo zusammen,
ich möchte eine stabile Grabgabel kaufen. Kann mir jemand eine empfehlen? (Oder von einer abraten?)
Vielen Dank,
Aquilegia vulgaris
Re: Grabgabel kaufen
Verfasst: 30. Apr 2019, 21:14
von Staudo
Nach meinen Erfahrungen sollte die Grabegabel möglichst breite Zinken haben. Wichtig ist ebenfalls, dass der Stiel problemlos getauscht werden kann. Manche haben einen an die Gabel angeschweißten Eisendorn, der im Stiel steckt. Das bekommt man nie gewechselt, wenn der Dorn nicht schon vorher abgebrochen ist. Idealerweise würde ich Gabel und Stiel einzeln kaufen.
Re: Grabgabel kaufen
Verfasst: 30. Apr 2019, 21:16
von Sternrenette
Ich war mit der von der Schwarzwaldschmiede nicht zufrieden und hab beim ersten Einsatz alles kaputtgemacht.
Die billigere vom Baumarkt hält.
Re: Grabgabel kaufen
Verfasst: 30. Apr 2019, 21:20
von pidiwidi
Also ich hab eine "durchgehende" von Fiskars mit ganz breiten Zinken und bin sehr zufrieden.
Wenn ich allerdings mal im harten Lehm rumstochern muss weiche ich manchmal auf die günstige mit den dünnen Zinken von Discounter aus....
Re: Grabgabel kaufen
Verfasst: 30. Apr 2019, 21:29
von Gartenplaner
Hat die Fiskars-Grabegabel denn auch schon Lehm-Einsatz überstanden?
Vielleicht haben sie dann nachgebessert.
Ich bin ja großer Fan von Fiskars-Spaten und Schneidwerkzeug, aber bei der Grabegabel war ich ziemlich enttäuscht, zweimal verbogen sich schnell ein oder zwei Zinken.
Die erste Verbogene hab ich entsorgt und ne Neue gekauft, die Zweite hab ich dann verbogen weiter genutzt bis heut.
Allerdings hab ich die beiden schon so vor 15 Jahren gekauft.
Wenn sie jetzt stabiler konzipiert wären, wäre es eine Überlegung wert, jetzt nochmal ne Neue zu kaufen.
Unschlagbar bei Fiskars ist einfach, dass Werkzeug und Stiel aus einem Guss und Metall sind, Holzstiele hab ich immer abgebrochen.
Re: Grabgabel kaufen
Verfasst: 30. Apr 2019, 21:34
von Waldmeisterin
ich habe auch die von Fiskars und das seit zehn Jahren. Ich habe zwar keinen Lehm, aber massenweise Bauschutt, Wurzeln und Findlinge im Untergrund, an einem unerkannten Betonfundament habe ich mir vor einigen Jahren mal eine Zinke etwas verbogen. Im Einsatz ist sie aber immer noch. Und nach acht Jahren arbeiten mit dem Ding habe ich festgestellt, dass man sogar die Stiellänge verstellen kann :P
Re: Grabgabel kaufen
Verfasst: 30. Apr 2019, 21:36
von Blommor2.0
Ich möchte mit einer Grabegabel nicht mein Grab schaufeln. 8)
Re: Grabgabel kaufen
Verfasst: 30. Apr 2019, 21:39
von Waldmeisterin
Grabschaufeln mit Grabegabel ist eh eine blöde Idee :P
Re: Grabgabel kaufen
Verfasst: 30. Apr 2019, 21:40
von Gartenplaner
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑30. Apr 2019, 21:34ich habe auch die von Fiskars und das seit zehn Jahren. Ich habe zwar keinen Lehm, aber massenweise Bauschutt, Wurzeln und Findlinge im Untergrund, an einem unerkannten Betonfundament habe ich mir vor einigen Jahren mal eine Zinke etwas verbogen. Im Einsatz ist sie aber immer noch. Und nach acht Jahren arbeiten mit dem Ding habe ich festgestellt, dass man sogar die Stiellänge verstellen kann :P
;D
Hm...
Das oder das Vorläufermodell, jedenfalls mit "Teleskopgriff", hab ich auch, allerdings find ich den auch nicht so doll, verstellen muss ich nicht und die "Verlängerungsmanchette" drehe ich beim Auflockern des Bodens von Pflanzlöchern manchmal halb um den Stiel.....aber vielleicht lasse ich zuviel rohe Kräfte walten ;D ;D
Re: Grabgabel kaufen
Verfasst: 30. Apr 2019, 21:50
von Blommor2.0
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑30. Apr 2019, 21:39Grabschaufeln mit Grabegabel ist eh eine blöde Idee :P
Kommt auf den Boden an. ;)
Ich hätte gern den Begriff 'blöde' durch 'interessant' o.ä. ersetzt. Selbiges bin ich nämlich nicht.
Re: Grabgabel kaufen
Verfasst: 30. Apr 2019, 21:54
von pidiwidi
Hä? Die kann man verstellen? Muss ich morgen mal gucken. Hab meine seit ca. 5 Jahren und bin meist ganz glücklich. Im harten Lehm finde ich schon das Einstechen mit den breiten Zinken unbequem. Da muss dann die "Mädchengabel" her. (Hihi aber meine Schubkarre ist ja auch nur aus buntem Plastik und schön leicht ;D )
Re: Grabgabel kaufen
Verfasst: 30. Apr 2019, 21:55
von Blommor2.0
Re: Grabgabel kaufen
Verfasst: 30. Apr 2019, 21:59
von Aquilegia vulgaris
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Erfahrungsberichte. Wieviel habt ihr für eure Grabegabel so bezahlt?
Viel Grüße,
Aquilegia vulgaris
Re: Grabgabel kaufen
Verfasst: 30. Apr 2019, 22:09
von Sternrenette
30 €?
Re: Grabgabel kaufen
Verfasst: 30. Apr 2019, 22:10
von Blommor2.0
12,99 beim Aldiscounter.