Seite 1 von 53

Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 1. Mai 2019, 10:54
von partisanengärtner
Kurz bevor Lilium tsingtauense ganz verschwunden war, habe ich sie vor zwei Jahren mit Borax behandelt. Der Schneckenfraß nahm stark ab und diese Kostbarkeit in großen versenkten Töpfen legte wieder zu.
Im Jahr danach bekam sie noch ein paar Behandlungen und wurde dann ausgepflanzt wo sie auch wieder blühte. Den Ballen habe ich dabei nicht gestört.

Dieses Jahr ist sie kräftiger als sie je war. Schnecken obwohl vorhanden und wegen gelegentlicher Wässerung auch aktiv, lassen sie jetzt in Ruhe. Selbst den Lilienhähnchen scheint sie nicht zu schmecken.

Ich habe sie jetzt schon sehr lange und hier im Schatten der Gehölze und anderer Konkurrenz scheint sie bleiben zu wollen.

Re: Lilium 2019

Verfasst: 10. Mai 2019, 21:58
von partisanengärtner
Alle 6 Pflanzen werden wohl blühen.
Die Pflanzung in der Hecke oder mit dichter Staudenkonkurrenz scheint den meisten Arten und Hybriden sehr gut zu tun.

Re: Lilium 2019

Verfasst: 15. Mai 2019, 18:55
von Hall
partisaneng hat geschrieben: 1. Mai 2019, 10:54
Kurz bevor Lilium tsingtauense ganz verschwunden war, habe ich sie vor zwei Jahren mit Borax behandelt. Der Schneckenfraß nahm stark ab und diese Kostbarkeit in großen versenkten Töpfen legte wieder zu.
Im Jahr danach bekam sie noch ein paar Behandlungen und wurde dann ausgepflanzt wo sie auch wieder blühte. Den Ballen habe ich dabei nicht gestört.

Dieses Jahr ist sie kräftiger als sie je war. Schnecken obwohl vorhanden und wegen gelegentlicher Wässerung auch aktiv, lassen sie jetzt in Ruhe. Selbst den Lilienhähnchen scheint sie nicht zu schmecken.

Ich habe sie jetzt schon sehr lange und hier im Schatten der Gehölze und anderer Konkurrenz scheint sie bleiben zu wollen.

Nachdem ich sie schon 2 x verloren habe , bin ich erst einmal bei Topfkultur geblieben.Erstaunlicherweise
klappt das seit 2 Jahren ganz gut .

Re: Lilium 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 16:14
von partisanengärtner
Die Tsingtauense haben womöglich direkt aus der Gegend um Wladiwostok Nachschub bekommen. Kann aber auch eine andere aus dem Formenkreis sein.
Ich habe hier wenigstens drei unterschiedliche Herkünfte aus dem weiteren Umkreis von wenigen hundert km.. Die große hat schon letztes Jahr gekeimt.

Re: Lilium 2019

Verfasst: 1. Jun 2019, 16:17
von partisanengärtner
Bei den großen habe ich mich verzählt. Es sind 7 vermutlich bald blühende Pflanzen. Wie schon gesagt sind die wohl da am optimalen Standort. Sie haben nur wenige Stunden Sonne. Ansonsten ist es dort tiefster Schatten.

Was mich so erstaunt ist das sie immer noch die typische Anfangszeichnung des Austriebs haben, die schon Knorbs bei seinen erwähnte. In früheren Jahren war das aber weder bei ihm noch bei mir so persistent.

Ob das wohl an der Schattenlage liegt.

Ich glaube Knorbs hat seine nicht mehr?

Re: Lilium 2019

Verfasst: 16. Jun 2019, 07:40
von Garten Prinz
Lilium duchartrei. Wegen der vielen Schnecken in mein Garten und die Anwesenheit von Lilienhähnchen für mich nur im Topf zu halten.

Re: Lilium 2019

Verfasst: 23. Jun 2019, 10:42
von Garten Prinz
Lilium martagon.

Re: Lilium 2019

Verfasst: 27. Jun 2019, 22:08
von Šumava
Eine Zuchtform aus der "Amerikanischen Sektion"...die Pantherlilie (L. pardalinum) wird wohl auch Teil der Ahnenreihe sein...


Bild


Bild

Re: Lilium 2019

Verfasst: 27. Jun 2019, 22:14
von Šumava
Cardiocrinum giganteum blüht und duftet auch wieder in lichten Höhen...


Bild



Re: Lilium 2019

Verfasst: 27. Jun 2019, 22:32
von polluxverde
Pantherlilie und Cardiocrinum giganteum --- wunderschön und toll in Szene gesetzt , Sumava ! Die Impressionen aus dem Böhmerwald sind
immer ein Hailait hier im Forum.

In Bremen blühen auch ein paar schöne Exemplare -- leider habe ich keine Namen dazu.

Re: Lilium 2019

Verfasst: 27. Jun 2019, 22:33
von polluxverde
ein Einzelexemplar vor grüner Kulisse

Re: Lilium 2019

Verfasst: 27. Jun 2019, 22:34
von polluxverde
Ein Paar gewöhnliche Taglilien

Re: Lilium 2019

Verfasst: 28. Jun 2019, 14:56
von Scabiosa
polluxverde hat geschrieben: 27. Jun 2019, 22:32
Pantherlilie und Cardiocrinum giganteum --- wunderschön und toll in Szene gesetzt , Sumava ! Die Impressionen aus dem Böhmerwald sind
immer ein Hailait hier im Forum.

In Bremen blühen auch ein paar schöne Exemplare -- leider habe ich keine Namen dazu.


Das könnte die asiatische Hybride 'Twosome' sein, polluxverde. Ab Ende Juni bekommt man sie in den Gärtnereien manchmal blühend, getopft.

Re: Lilium 2019

Verfasst: 28. Jun 2019, 19:09
von Tom 54
Lilie Garden Affaire

Re: Lilium 2019

Verfasst: 28. Jun 2019, 19:42
von Scabiosa
Sie sieht sehr attraktiv aus, Tom und ganz toll kombiniert. Welches Gras ist das, evtl. Holcus mollis ein Honiggras?
Meine OT-Lilien sind noch nicht soweit.