Seite 1 von 1
Marillenbäumchen voller Früchte
Verfasst: 2. Mai 2019, 17:20
von webbrain
Hallo liebe Gärtner und solche wie ich, die es werden wollen! Ich habe im letzten Jahr ein Marillenbäumchen aus der Baumschule gepflanzt und heuer ist es bereits voll mit ca. 70 kleinen Früchten. Nun befürchte ich, dass das Bäumchen das Gewicht nicht tragen kann, wenn die alle wachsen. Was soll ich tun? Das Böimchen ist echt noch klein (150 cm) mit dünnen Ästen. Unterstützen? Früchte annehmen? Danke für eure Hilfe
Re: Marillenbäumchen voller Früchte
Verfasst: 2. Mai 2019, 19:54
von Bienchen99
ach was, das regelt das Bäumchen von allein. Da werden auch noch welche von abfallen ohne zutun. Einfach beobachten. Eingreifen kann man später immer noch
Re: Marillenbäumchen voller Früchte
Verfasst: 2. Mai 2019, 20:02
von Wurmkönig
Marillen sind ein recht empfindliches Obst, die tragen sich auch gern zu Tode. Heuer ist mir erst 1 Baum eingegangen (Ungarische Beste als Halbstamm), aber ausdünnen ist nie ein Fehler. Empfohlen wird auf Handbreite (also alle Handbreite eine Frucht), das würde ich aber erst nach dem angesagten Frost am Wochenende machen. Das hat auch den Vorteil, dass die Früchte intensiveres Aroma haben.
Re: Marillenbäumchen voller Früchte
Verfasst: 3. Mai 2019, 01:21
von zwerggarten
in berlin musste ich schon mal während meiner gartenpflegezeit im studium einen (in der folge dann durch schlagtreffen nach rückschnitt tödlichen) astbruch durch überbehang erleben – zwar waren die früchte trotzdem köstlich, aber der verlust umso bitterer. :-\
Re: Marillenbäumchen voller Früchte
Verfasst: 3. Mai 2019, 07:33
von webbrain
Danke für eure Beiträge. Ich werde erst mal abwarten, wie sich die Lage entwickelt. Letztendlich wird mir der Baum schon zeigen, was er braucht. Ich habe nicht mal damit gerechnet, dass er im ersten Jahr schon trägt. Da zeigt sich wohl die Qualität aus einer renommierten Baumschule. LG Mario
Re: Marillenbäumchen voller Früchte
Verfasst: 3. Mai 2019, 08:55
von b-hoernchen
Zu früher Überbehang deutet auf ein Ungleichgewicht zwischen vegetativem Wachstum und generativem Wachstum hin und ist selten ein Indikator für "gute Qualität".
Frag' doch mal deine "renommierte Beaumschule", auf was für einer Unterlage der Baum steht... .
Re: Marillenbäumchen voller Früchte
Verfasst: 3. Mai 2019, 09:30
von Rieke
Ich würde ausdünnen. Nicht wegen dem Gewicht, sondern weil der Baum so viele Früchte noch nicht ernähren kann. Wenn du möchtest, daß er dieses Jahr wächst und Wurzeln bildest, solltest du einen großen Teil der Früchte entfernen, auch wenn es schwer fällt. Wann immer ich bei neugepflanzten Bäumen da nicht konsequent war, habe ich es hinterher bereut, die wachsen deutlich schlechter.
Re: Marillenbäumchen voller Früchte
Verfasst: 3. Mai 2019, 12:16
von Wurmkönig
Ich habe von einer Baumschule in der Nähe von Wien auch ca. 30 Bäume gekauft, die haben alle wie verrückt geblüht. Aber wie b-hörnchen schon erwähnt hat, das ist an sich kein gutes Zeichen - ich schätze das sind die Nachwirkungen vom Trockenstress aus dem letzten Jahr. Die waren teilweise auch deutlich kleiner als sonst, ich habe alle Blüten abgemacht - die werden ansonsten ohnehin großteils abfallen.