Seite 1 von 1
Fleckiger Rasen
Verfasst: 2. Mai 2019, 19:55
von Lars14
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe/euren Rat.
Ich habe letztes Jahr im Oktober noch Rasen ausgesät, im April nochmals Saat aufgebracht, da die Fläche sehr fleckig aussah. Vor zwei Wochen habe ich den Rasen gedüngt. Doch leider habe ich immer noch recht kahle Stellen, wo auch viele Steine zu sehen sind, wobei hier langsam kleine Halme zu sehen sind. Was kann ich tun, dass diese Stellen zu wachsen? Ferner habe ich hellgrüne und dunkel Rasenstreifen. Kommt so etwas vom ungleichmäßigen Düngen? Wenn ja, soll ich die hellgrünen Stellen nochmal düngen ? Weiterhin habe ich recht viel Unkraut, was sich nicht ohne den Rasen zu verletzten entfernen lässt. Hierfür habe ich Unkrautvernichter besorgt. Kann ich das bei dem neu angelegten Rasen verwenden? Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinen Problemen helfen. Danke und viele Grüße Lars
Re: Fleckiger Rasen
Verfasst: 2. Mai 2019, 20:11
von nana
Hallo Lars,
sieht so aus, als hättest du bei der ersten Aussaat den Samen ungleichmäßig (mit einem Streuwagen - so sieht es aus) ausgebracht. Wenn die Nachsaat jetzt kleine Halme zeigt, würde ich noch eine Weile abwarten, das dauert eben seine Zeit. Wichtig ist sicher, den Rasen noch eine Weile gut zu wässern.
Das mit dem ungleichmäßigen Dünger passiert mir auch immer wieder. Ich laufe mehrfach im Kreuzgang drüber und zwei Wochen später habe ich ein hübsches Schachbrettmuster in dunkel- und hellgrün ;D :D Ich würde das nicht überbewerten und auf die nächste Düngerrunde im Sommer warten, in der Hoffnung, dass da dann die anderen Stellen auch noch gedüngt werden. Wenn es größere Stellen sind, kannst du auch jetzt noch ein wenig mit der Hand nachdüngen.
Alles in allem würde ich noch abwarten. Sollte sich in den nächsten Wochen nichts weiter tun, würde ich eher über komplette Neuanlage nachdenken - schon wg. der Steine und wg. des Unkrauts.
Es gibt übrigens Unkrautvernichter, die auch schon im Jahr der Aussaat angewandt werden können. Ich persönlich würde es nicht tun.
Re: Fleckiger Rasen
Verfasst: 2. Mai 2019, 20:20
von mavi
Hier werden ebenfalls Ratschläge für eine ähnliche Situation gegeben, die vielleicht noch weiterhelfen.
Unkrautvernichter würde ich in dieser Situation auch sein lassen.
Re: Fleckiger Rasen
Verfasst: 2. Mai 2019, 20:36
von Lars14
Danke für die Infos. Sollte ich an den fleckigen Stellen, wo keine Saat mehr zu sehen ist, neue Saatkörner streuen ? Reicht Regen für die Bewässerung der Neusaat aus oder soll ich zusätzlich Rasensprenger aufstellen?
Re: Fleckiger Rasen
Verfasst: 2. Mai 2019, 20:40
von nana
Ja, klar, kannst du noch mal nachsäen. Allerdings keimt Rasen dann am besten, wenn die Nächte über 10 Grad haben.
Bis der Samen sichtbar gekeimt ist, muss er unbedingt feucht gehalten werden. Wenn es warm ist, kann es notwendig sein, mehrfach am Tag zu wässern. Und danach bitte auch noch gut weiter wässern.
Re: Fleckiger Rasen
Verfasst: 2. Mai 2019, 20:52
von oile
Als ich noch Rasen angesät habe, habe ich über frisch eingesäte Stellen Gartenvlies gelegt. Das half, die Feuchtigkeit zu regulieren und hielt die Vögel ab.
Re: Fleckiger Rasen
Verfasst: 2. Mai 2019, 20:57
von mavi
Ich finde, die auf deinem Bild vorne zu sehende rasenarme quadratische Fläche eignet sich gut für die Anlage eine Staudenbeetes. Du müsstest da nicht mehr so viel roden, vielleicht ein wenig die Form anpassen, dann könnte bald etwas zusätzliche Farbe außer grün in den Garten kommen. ;D
Bilder von schönen Beeten finden sich hier überall, als Einstieg mal ein
Link.
Re: Fleckiger Rasen
Verfasst: 2. Mai 2019, 21:08
von Staudo
Den Flecken fehlt es einfach an Nährstoffen. Dort, wo Dünger hingekommen ist, ist das Bild doch erträglich. Sobald die Fläche gleichmäßig gedüngt und gewässert ist und regelmäßig gemäht wird, wird sich die Grasnarbe schließen.
Hier.