Seite 1 von 1

Bambus Trockenschaden

Verfasst: 3. Mai 2019, 20:18
von Dentrassi

Hallo

Der Sommer 2018 hat meinem Bambus(Fargesia murielae) trotz gelegentlichem giessen sehr zugesetzt.
Ich weiß jetzt nicht ob ich Ihn besser ganz runterschneide und auf einen schönen Neuaustrieb hoffen kann oder besser abwarten und gut füttern?
Hat jemand einen guten Rat?

lG
U

Re: Bambus Trockenschaden

Verfasst: 3. Mai 2019, 20:23
von Staudo
Grüne Halme treiben aus den Achseln neue Blätter.

Re: Bambus Trockenschaden

Verfasst: 3. Mai 2019, 20:32
von Dentrassi
Hallo Staudo

Ok , die Stengel treiben mehr oder weniger neue Blätter aus. Insgesamt sieht es bis jetzt aber ziemlich " bescheiden" aus.

Bleibt die Frage ob jetzt noch genügend nachtreibt und ob das graue trockene Zeug mal abfällt oder überwachsen wird.

Immer noch ratlos.

lG
U.

Re: Bambus Trockenschaden

Verfasst: 3. Mai 2019, 21:17
von Staudo
Gib dem Bambus Wasser und etwas Blaukorn. Das wird. ;)

Re: Bambus Trockenschaden

Verfasst: 3. Mai 2019, 21:32
von Dentrassi
OK und danke!

So wirds gemacht!

u.

Re: Bambus Trockenschaden

Verfasst: 9. Mai 2019, 15:38
von ZartesPflänzchen
Mein Bambus erholt sich in der Regel von alleine super schnell. Aber Blaukorn hilft sicher! Denk beim Blaukorn bitte unbedingt daran, dass es für Kleintiere ganz böse enden kann. Sollten also Hunde in der Nachbarschaft manchmal vorbeikommen oder du wenn du sogar selbst einen Hund hast, sei vorsichtig! Die Warnung klingt vielleicht offensichtlich, aber ich kenne einige Leute, die das schon vergessen haben.

Re: Bambus Trockenschaden

Verfasst: 9. Mai 2019, 15:52
von Lokalrunde
Runterschneiden ist bei Bambus immer schlecht.
Im Frühjahr sehen Bambuspflanzen oft sehr kahl aus da die Blätter aus dem letzten Jahr abgeworfen werden.
Die vertrockneten vorher an der Pflanze.
Sieht nicht schön aus aber ist ganz normal. In paar Wochen wenn der Bambus neue Blätter hat sieht der wieder ganz anders aus.