Seite 1 von 1

gebrochene Prunus serrulata

Verfasst: 7. Mai 2019, 08:13
von SirSydom
Hallo!

Leider ist meine amanogawa (5l Container, 120cm) beim Auspacken aus dem Paket relativ weit unten gebrochen.

die Rinde ist noh zu ca. 40% des Stammunfangs vorhanden. Wenn ich das entsprechend Stäbe und Bandagiere - wird das wieder? Ode rwächst das Holz nicht mehr zusammen?

Alternative: die Bruchstelle entfernen und hoffen, dass sie das verkraftet. Zumindest ein Trieb ist da :-\

Aber könnt ihr eine Veredelungsstelle entdecken? Werden die durch Veredelung vermehrt oder anders?

Oder ist es doch ein Fall für den Totholzstapel...

Re: gebrochene Prunus serrulata

Verfasst: 7. Mai 2019, 08:14
von SirSydom
totale..

Re: gebrochene Prunus serrulata

Verfasst: 7. Mai 2019, 08:16
von Staudo
Sauber abschneiden und auf Austriebe oberhalb der Veredlung hoffen. ;)

Re: gebrochene Prunus serrulata

Verfasst: 7. Mai 2019, 10:16
von SirSydom
auf welcher Höhe erkennst du die Veredelungsstelle?

Re: gebrochene Prunus serrulata

Verfasst: 7. Mai 2019, 10:22
von lord waldemoor
stauo hat zwar immer recht, aber wenn sie nicht welkt, würde ich es mit stäben und bandaschieren versuchen, denke der eine untere trieb ist vor der veredelung

Re: gebrochene Prunus serrulata

Verfasst: 7. Mai 2019, 10:27
von oile
lord hat geschrieben: 7. Mai 2019, 10:22
denke der eine untere trieb ist vor der veredelung


Da denke ich auch. Die Veredelung müsste der Knubbel über diesem Austrieb sein.

Re: gebrochene Prunus serrulata

Verfasst: 7. Mai 2019, 21:36
von dmks
Ich denke daß die Veredlung etwa so verläuft wie unten eingezeichnet, um 90° gedreht müßte man sie sehen.
Unterhalb der Bruchstelle ist nicht zwangsläufig mit Augen zu rechnen...daher ist stabilisieren und ein Rückschnitt um mindestens 50 bis 75% eine gute Idee!