Seite 1 von 4

Gartendeko mit alten Baumstämmen - suche Ideen

Verfasst: 15. Mai 2019, 22:45
von Heidelbeeren
Hier wurden vor Jahrzehnten große Laubbäume gefällt. Eigentlich sollte Brennholz draus werden, nicht geschehen, das Holz lagert immer noch. Wahrscheinlich gar kein Brennholz mehr, ist sicher viel zu trocken.
Es sind Baumstämme von 80-120 cm Länge und im Durchmesser so 45-65 cm. Sicher so 20-30 Stämme.
Habt ihr Tipps für mich? Bin für alles offen.

Re: Gartendeko mit alten Baumstämmen - suche Ideen

Verfasst: 15. Mai 2019, 22:53
von Gartenplaner
Für eine stumpery würden sich Wurzelstöcke besser, da bizarrer, eignen....
Aber es geht auch mit Stammstücken, wenn man will....

Re: Gartendeko mit alten Baumstämmen - suche Ideen

Verfasst: 15. Mai 2019, 22:55
von Gartenplaner
Wobei, wenn das Holz wirklich die ganze Zeit geschützt war vor Feuchtigkeit, kann man das noch problemlos verbrennen.
ich hab vor 20 Jahren Reisigbündel, die im Schuppen schon Jahrzehnte lagerten und eigentlich zum Kochherdanfeuern gedacht gewesen waren, verbrannt, das brannte wie sonstwas.

Re: Gartendeko mit alten Baumstämmen - suche Ideen

Verfasst: 15. Mai 2019, 22:56
von dmks
Sitzbänke? ;)

Re: Gartendeko mit alten Baumstämmen - suche Ideen

Verfasst: 15. Mai 2019, 23:02
von Heidelbeeren
Hallo Gartenplaner, meinst wirklich, die sind nicht zu trocken? Sie waren immer überdacht. Ich las mal in einem Heizforum, dass der Brennwert des Holzes mit der Holzfeuchte zusammenhängt. Altes Holz lehnten sie ab. Zu trocken. Verbrennt es zu schnell? Ich weiß es nicht mehr.

Dieses Holz in Scheiben zu schneiden wäre eine Lebensaufgabe. Habe aber schon andere Pläne.
Trotzdem, danke.

Re: Gartendeko mit alten Baumstämmen - suche Ideen

Verfasst: 15. Mai 2019, 23:05
von Heidelbeeren
Hi dmks - dachte auch an Sitzbänke, aber die Stämme sind rund. Die richtige Höhe hätten etliche Stämme. Denke aber, dass es eine lausige Arbeit ist, die abzuflachen. Oder?
Sitzbänke überall - ein Gartentraum. Oder gar eine Liege? Balsam für den Rücken.

Re: Gartendeko mit alten Baumstämmen - suche Ideen

Verfasst: 15. Mai 2019, 23:16
von dmks
Sind halbierte Stämme.
Rückseite der Konstruktion - hier ist jetzt Rosenbeet. ;)

Re: Gartendeko mit alten Baumstämmen - suche Ideen

Verfasst: 15. Mai 2019, 23:17
von Gartenplaner

Re: Gartendeko mit alten Baumstämmen - suche Ideen

Verfasst: 15. Mai 2019, 23:20
von Heidelbeeren
Verzeih Gartenplaner, aber am Besten fand ich den erwähnten Tipp: Für Kinder lässt sich das Ganze kinderleicht auch im Miniformat bauen.

Re: Gartendeko mit alten Baumstämmen - suche Ideen

Verfasst: 15. Mai 2019, 23:22
von Heidelbeeren
Dann frage ich direkt: Wie halbiere ich einen solch dicken Baumstamm? Dynamit?

Re: Gartendeko mit alten Baumstämmen - suche Ideen

Verfasst: 15. Mai 2019, 23:25
von dmks
Kettensäge. ;)
Ausreichend groß.

Re: Gartendeko mit alten Baumstämmen - suche Ideen

Verfasst: 15. Mai 2019, 23:25
von Gartenplaner
;D
Kettensäge wär da schon nicht schlecht ;)
Aber die wirst du - oder aber du wirst jemandem mit so einem Teil - für alles brauchen, was du damit anstellen willst, es sei denn, jemanden kommen lassen, der es auflädt und entsorgt ;)

Re: Gartendeko mit alten Baumstämmen - suche Ideen

Verfasst: 15. Mai 2019, 23:34
von dmks
Man kann auch (vergängliche) Beeteinfassungen daraus machen - beispielsweise für Rhododendron oder Hecken.

Re: Gartendeko mit alten Baumstämmen - suche Ideen

Verfasst: 15. Mai 2019, 23:43
von Heidelbeeren
Für Beeteinfassungen liebe ich schmalere und längere Baumstämme.

Dann stapel ich sie zu dorischen Säulen. Wie kriege ich sie sturmfest?

Man könnte auch vier Säulen als Bank nebeneinanderstellen. Was passiert durch die Nässe von oben und unten mit dem Holz? Wie schnell fault es?




Re: Gartendeko mit alten Baumstämmen - suche Ideen

Verfasst: 15. Mai 2019, 23:46
von dmks
Heidelbeeren hat geschrieben: 15. Mai 2019, 23:43
Wie schnell fault es?


Das hängt von der Baumart (inzwischen Holzart) ab ;)