Seite 1 von 3

Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 09:45
von Mata Haari
Da mein Anaphalis triplinervis 'Silberregen' immer recht lange braucht um 30 cm zu erreichen, suche ich für mein graulaubiges Beet eine weiße Staude, die wenig Blattmasse hat und ab Mai blüht.
Im Beet stehen noch Sedum Matrona, Stachys b. big ears, Nepeta walkers Low, Gaura l. und Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel der dort nicht so richtig will.

Die Staude sollte locker, leicht sein, so ähnlich wie der Wiesenknopf.... und ca. 50-60 cm hoch sein.

Einjährige wären auch möglich.

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 10:12
von Bufo
Wäre das Cerastium tomentosum was für dich?

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 10:28
von Melisende
Wie wäre es mit Maiblumenstrauch (Deutzia gracilis)?

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 10:32
von iggi
Wie wär's mit Phlox?
p. divaricata 'Fullers White' oder 'White Perfume', IV-V
oder
P. subulata 'Bavaria' oder 'White Delight', V-VI
oder
P. stolonifera 'Alba', IV-VI

(finde ich sowieso viel schöner als die Monster, die im Juli blühen!)

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 10:52
von Mata Haari
Leider habe ich vergessen zu schreiben, dass die Pflanze ca. 50-60cm hoch seine sollte. Polsterstauden fallen leider raus, da das Perlkörbchen jetzt auch schon 10 cm hoch ist.

Melisende, der Deutzia gracilis wird mir da zu breit.

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 10:57
von Gartenplaner
Was genau ist die Anforderung?
Höher weissblühend, wenig sichtbares graues/weißes Laub?
Hauptsache weissblühend, Laubfarbe egal, wenn möglichst wenig Laub?
Oder eine höhere, filigrane, weisslaubige Struktur, Blüte nicht so wichtig?

Dann könnte Artemisia arborescens ‚Powis Castle‘ aushelfen ;)

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 10:57
von cornishsnow
Wenn der Standort nicht zu trocken ist, würde Ranunculus aconitifolius gut geeignet sein, die gefüllte Variante ist ein weißer Traum und eine kleine Antiquität, bei genügend Platz, würde ich beide setzen, wenn es nur einen Platz gibt, die 'Flore Pleno'. ;)

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 11:08
von Melisende
Wie breit darf die Pflanze denn werden?

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 11:10
von Mata Haari
Gartenplaner hat geschrieben: 20. Mai 2019, 10:57
Was genau ist die Anforderung?
Höher weissblühend, wenig sichtbares graues/weißes Laub?
Hauptsache weissblühend, Laubfarbe egal, wenn möglichst wenig Laub?
Oder eine höhere, filigrane, weisslaubige Struktur, Blüte nicht so wichtig?

Dann könnte Artemisia arborescens ‚Powis Castle‘ aushelfen ;)


Das ist die genaue Anforderung "Höher weissblühend, wenig sichtbares graues/weißes/grünes Laub?", danke Gartenplaner!

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 11:13
von Starking007
Hier blühen Sämlinge von
Aquilegia flabellata Nana Alba (Akelei)
in ca. 30-40cm Höhe.

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 11:14
von Mata Haari
Melisende hat geschrieben: 20. Mai 2019, 11:08
Wie breit darf die Pflanze denn werden?


Sehr schmal....
Der Staudenlein wäre die richtige Pflanze, nur leider blüht er erst ab Juni und dann sind die anderen Stauden auch schon hoch.

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 11:17
von Bufo

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 11:18
von Melisende
Echte Margeriten?

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 11:20
von Bufo
Die gefüllte Bertramsgarbe blüht aber auch erst später. Vielleicht kannst du die "Lücke" mit spätblühenden, hohen weißen Tulpen überbrücken?

... oder einem weißen Zierlauch?

Re: Weiße Staude gesucht

Verfasst: 20. Mai 2019, 11:25
von Mata Haari
cornishsnow hat geschrieben: 20. Mai 2019, 10:57
Wenn der Standort nicht zu trocken ist, würde Ranunculus aconitifolius gut geeignet sein, die gefüllte Variante ist ein weißer Traum und eine kleine Antiquität, bei genügend Platz, würde ich beide setzen, wenn es nur einen Platz gibt, die 'Flore Pleno'. ;)


Ranunculus aconitifolius 'Pleniflorus' scheint bisher mir am besten geeignet, da Blüte Zeit von Mai-Juni. Ich will nur vereinzelt zwischen die Perlkörbchen setzen.
Gieße dann auch gerne! ;D