Seite 1 von 4

Lago Maggiore Anfang Mai

Verfasst: 25. Mai 2019, 18:24
von biene100
Vor gut drei Wochen habe ich im Zuge einer Gartenreise ein paar Tage an drei Oberitalienischen Seen verbringen dürfen.
Am Lago Maggiore sahen wir uns erst die Villa Taranto an.
Gleich nach dem Eingang führt ein breiter Weg mit wechselnder Randbepflanzung in den Park. Hier waren gerade die Narzissen am Verblühen.
"Das Tal der Farne" Unsere Führerin erklärt uns dass die Baumfarne im Herbst rausgeholt werden.
Es blühten gerade alle Azaleen wundervoll.
Dieses Tal wurde künstlich angelegt, mit wunderschöner Brücke zum drüberfalnieren.
Ausblick von der Brücke
Ein großer Wisteriengang
Und ein riesiger uralter Taschentuchbaum mit langen Ästen bis zum Boden.

Re: Lago Maggiore Anfang Mai

Verfasst: 25. Mai 2019, 18:30
von biene100
Am Nachmittag fuhren wir erst auf die Isola Madre. Der Garten gefiel mir noch etwas besser, weil nicht ganz so protzig,- einfach dschungeliger.
Auch hier Azaleen satt, dazu noch viele schöne Vögel,- Fasane, Pfaue.
Diese Situation gefiel mir als Hostafan besonders gut.
Dschungel...:-)
Auf dem Foto sieht man die Dimension der riesigen Kamelienwände.

Re: Lago Maggiore Anfang Mai

Verfasst: 25. Mai 2019, 18:35
von Irisfool
.Wundervolle Fotos biene und du hast sichtlich genossen.Hasts redlich verdient!! Danke fürs 😉zeigen

Re: Lago Maggiore Anfang Mai

Verfasst: 25. Mai 2019, 18:40
von biene100
Danach gings auf die Isola Bella. Unsere umsichtige Reiseleitung entschied angesichts aufbauender Wolkenberg erst den Garten zu besichtigen und danach erst die Villa. Hier hab ich nicht viele Fotos, Ich habe zwar geknipst, aber auf den meisten sind zuviele Mitreisende zu nah mitfotografiert. Ist ja nicht so groß das Gelände.
Ausserdem hat mir von allen Gärten dieser pompöse Barockgarten am wenigsten gut gefallen.
Ein Stück des Monumentes mitten im Garten von vorne, mit einem der vielen weissen Pfaue der Insel.Da kann man beidseitig raufgehen.
Von oben sieht man schön runter auf den "Liebesgarten"
Ein Foto vom Liebesgarten aus zurück auf die Rückseite der "Bühne"

Die Borromäer müssen unermesslich reich gewesen sein, diese vielen Mosaike mit den kleinen Steinchen..
Als wir dann die Villa besichtigten entlud sich draussen ein Gewitter. So war dann die Rücksicht zur Insel vom Boot aus, brrr... Glück gehabt. :-)

Re: Lago Maggiore Anfang Mai

Verfasst: 25. Mai 2019, 18:41
von biene100
Ja, das hab ich Irisfool ! So einen schönen Geburtstag hatte ich noch nie, und wirds wohl auch nicht so bald wieder geben. :-)

Re: Lago Maggiore Anfang Mai

Verfasst: 25. Mai 2019, 18:42
von Irisfool
Bibt es da noch die vielen weissen Pfaue? 8)

Re: Lago Maggiore Anfang Mai

Verfasst: 25. Mai 2019, 18:43
von biene100
Ja, echt viele. Ich frage mich wie das geht,- kann man die züchten? Ich dachte Albinos sind sehr selten.

Re: Lago Maggiore Anfang Mai

Verfasst: 25. Mai 2019, 18:50
von Irisfool
Der weisse Pfau wird gezüchtet. Es ist eine Sonderfarbe. Es ist deutlich kein Albino, denn er hat keine roten Augen 8) ;)

Re: Lago Maggiore Anfang Mai

Verfasst: 25. Mai 2019, 18:52
von biene100
OK,- so nah bin ich keinem gekommen. Aber es muss so sein. Schaut schon edel aus, und passt perfekt in diesen Garten.

Re: Lago Maggiore Anfang Mai

Verfasst: 27. Mai 2019, 14:29
von lord waldemoor
biene100 hat geschrieben: 25. Mai 2019, 18:43
Ja, echt viele. Ich frage mich wie das geht,- kann man die züchten? Ich dachte Albinos sind sehr selten.
auf der insel wird züchten etwas schwierig, denn hennen sah ich da noch nie ;D
herrliche bilder

Re: Lago Maggiore Anfang Mai

Verfasst: 29. Mai 2019, 06:42
von Jule69
biene100:
Mann, die Bilder sehe ich ja erst jetzt. Danke fürs zeigen, sehr sehr schön...und diese Kamelienwände :o

Re: Lago Maggiore Anfang Mai

Verfasst: 1. Jun 2019, 07:20
von Hall
biene100 hat geschrieben: 25. Mai 2019, 18:24
Vor gut drei Wochen habe ich im Zuge einer Gartenreise ein paar Tage an drei Oberitalienischen Seen verbringen dürfen.
Am Lago Maggiore sahen wir uns erst die Villa Taranto an.
Gleich nach dem Eingang führt ein breiter Weg mit wechselnder Randbepflanzung in den Park. Hier waren gerade die Narzissen am Verblühen.
"Das Tal der Farne" Unsere Führerin erklärt uns dass die Baumfarne im Herbst rausgeholt werden.
Es blühten gerade alle Azaleen wundervoll.
Dieses Tal wurde künstlich angelegt, mit wunderschöner Brücke zum drüberfalnieren.
Ausblick von der Brücke
Ein großer Wisteriengang
Und ein riesiger uralter Taschentuchbaum mit langen Ästen bis zum Boden.


Danke fürs Zeigen . Ich war im Juli vor 3 Jahren dort. Hat mir sehr gefallen.Ein Wiedersehen ist dieses Jahr eingeplant.

Re: Lago Maggiore Anfang Mai

Verfasst: 1. Jun 2019, 08:35
von Kai W.
Ich muss da auch unbedingt wieder hin. An der Ostseite, in den Bergen, wächst sogar Cyclamen purpurascens. Erstaunlicherweise habe ich links vom Lago nie eins gefunden.

Re: Lago Maggiore Anfang Mai

Verfasst: 2. Jun 2019, 21:00
von Goldkohl
Jetzt bekomme ich wieder Fernweh, liebe Biene, wenn ich deine schönen Fotos sehe. Danke für's Mitnehmen! :)

Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich bei der Villa Taranto und auf den Inseln war. Immer wieder ein Erlebnis. Und die Pfauen sind einfach göttlich schön.
Im schweizerischen Teil des Lago Maggiore kann ich noch die Isole di Brissago empfehlen, auf der größeren Insel befindet sich der botanische Garten des Tessins. Ich fahre jedesmal dort rüber, wenn ich im Tessin bin.

Re: Lago Maggiore Anfang Mai

Verfasst: 5. Mai 2022, 18:46
von Bristlecone
Heute waren wir mal wieder im Park der Villa Taranto.
Immer, wenn wir dort sind, regnet es.
Das hat den Vorteil, dass man den Park mit nur wenigen anderen Besuchern teilen muss.
Gleich beim Café links vom Eingang steht ein schöner panaschierter Etagenhartriegel.