Die Iris-'Alizes'-Sämlinge
Verfasst: 30. Mai 2019, 18:45
Hallo Kasbek, oile und Sandbiene. Ich hol das Thema aus den PMs mal hierher.
Zitat aus dem Wiesenburgtreffenfaden
Der erste Sämling blüht auch bei mir.
Zitat aus dem Wiesenburgtreffenfaden
Kasbek hat geschrieben: ↑29. Mai 2017, 12:54
- marcu hatte die Mutterpflanze als 'Alizes' bezeichnet, ohne Einschränkung einer eventuell unklaren Zuordnung. Also sollte diese Angabe gesichert sein.
– marcu hatte mir nicht mitgeteilt (und ich habe vergessen zu fragen), ob sie handbestäubt hat oder ob eventuell ein Bienchen Pollen einer anderen Iris „eingeschleppt“ haben, also ein anderer Vater beteiligt sein könnte.
– Die Iris Database auf www.garden.org sagt zu 'Alizes': „Will not come true from seed“. Der dort angegebene Stammbaum liest sich so: „(6507 A: ((Palomino x Emma Cook) x Tahiti Sunrise) x Pink Taffeta) X Condottiere“. In welche Richtung die Sämlinge nun schlagen oder ob eine völlige Neukombination rauskommt, das müssen wir gespannt abwarten, wobei zwischen Hauptgewinn und Niete alles möglich ist ;) Ich würde daher sagen, daß ich jedem von Euch zwei oder drei Sämlinge mitbringe, damit die Chance auf einen Hauptgewinn höher ist ;)
Der erste Sämling blüht auch bei mir.