Seite 1 von 1

Farn - Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 31. Mai 2019, 14:24
von troll13
Letztes Jahr habe ich einen Farnwinzling aus einem Topf gepult, der mir auffiel, weil er nicht zu den üblichen Wurm- und Dornfarnwinzlingen passte, die hier sonst üblicherweise auflaufen.

Erscheint einen schönen trichterförmigen Habitus zu bekommen, ist zumindest halb wintergrün und hat auffallend blassgrünes Laub.

Re: Farn - Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 31. Mai 2019, 14:25
von troll13
Die Wedel sind recht schmal und nur 2fach gefiedert. Die Wedel entfalten sich mit einer weißwolligen Spitze.

Re: Farn - Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 31. Mai 2019, 14:27
von troll13
Ein Wedeldetail mit alten und neuen Wedeln. Die Oberseite des Wedelstiels weist eine deutlich sichtbare Rille auf.

Re: Farn - Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 31. Mai 2019, 14:28
von troll13
Die Rückseite der Wedelstiele ist stark zottig behaart.

Kann jemand damit etwas anfangen? :-\

Re: Farn - Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 31. Mai 2019, 15:14
von Anubias
Ich halte das für einen Polystichum setiferum. Vielleicht ein Plumosum Densum-Sporling.

Re: Farn - Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 31. Mai 2019, 22:14
von troll13
Danke für die Einschätzung. ;)

Das könnte sogar hinkommen, weil ein Polystichum 'Plumosum Densum' in dem Gartenteil steht, wo ich den Sporling gerettet habe aber eben auch andere einheimische Farnarten. :-\

Bin gespannt, wie er sich weitere entwickelt.