Apfelbaum im Sturm gebrochen
Verfasst: 10. Jun 2019, 23:32
Hallo!
Heute ist in einem Gewittersturm der einzige Apelbaum (Boskoop) geknickt worden. Unterlage unbekannt - vor 4 Jahren beim Baumarkt gekauft. Er war nicht angebunden - also selber Schuld. Der Sturm hat ihn an der Veredelung geknickt. Schade eigentlich.
Kann man ihn vielleicht wieder zusammenstecken, schienen und verbinden?
Wenn nein, wächst da vielleicht die Unterlage wieder aus und man kann ne neue Sorte drauf veredeln? Oder ist es besser, die ganze Wurzel auszubuddeln und neu zu pflanzen.
Die eingenetzten Kirschbäume habens gut überstanden, teils auch ohne Pfahl, einen nicht angebundenen Birnbaum der schon 90° umgebogen war hab ich am vorhandenen Pfahl während dem Sturm angebunden und so hat er es überlebt.
Heute ist in einem Gewittersturm der einzige Apelbaum (Boskoop) geknickt worden. Unterlage unbekannt - vor 4 Jahren beim Baumarkt gekauft. Er war nicht angebunden - also selber Schuld. Der Sturm hat ihn an der Veredelung geknickt. Schade eigentlich.
Kann man ihn vielleicht wieder zusammenstecken, schienen und verbinden?
Wenn nein, wächst da vielleicht die Unterlage wieder aus und man kann ne neue Sorte drauf veredeln? Oder ist es besser, die ganze Wurzel auszubuddeln und neu zu pflanzen.
Die eingenetzten Kirschbäume habens gut überstanden, teils auch ohne Pfahl, einen nicht angebundenen Birnbaum der schon 90° umgebogen war hab ich am vorhandenen Pfahl während dem Sturm angebunden und so hat er es überlebt.