Seite 1 von 1

Mal was erfreuliches

Verfasst: 14. Jun 2019, 12:21
von realp
Basler Zeitung / bazonline.ch vom 14.Juni 'Der heimliche Garten'
Hoffentlich wird der jetzt nicht weg-verwaltet...

Re: Mal was erfreuliches

Verfasst: 14. Jun 2019, 13:23
von neo
Wie es sich liest ist die Stadtgärtnerei ja durchaus wohlwollend. Die Gärtner auf dem fremden Land brauchen halt auch ein bisschen "Gschpüri" dafür, was drin liegt und was zu viel ist.
https://www.bazonline.ch/basel/stadt/der-heimliche-garten/story/18075466

Re: Mal was erfreuliches

Verfasst: 14. Jun 2019, 14:54
von RosaRot
Was ist eine antroposophische Ruhe? Wodurch unterscheidet diese sich von einer normalen Ruhe? t

Re: Mal was erfreuliches

Verfasst: 14. Jun 2019, 15:28
von Gartenplaner
Ich wusste genau beim Lesen dieses Wortes im Artikel, dass das hier zum (Haupt?)Thema würde ::) ;D 8)

Re: Mal was erfreuliches

Verfasst: 14. Jun 2019, 15:37
von Kasbek
Vielleicht weht da der Geist vom Goetheanum Dornach rüber ;) (Das ist ja sozusagen gleich um die Ecke.)

Re: Mal was erfreuliches

Verfasst: 14. Jun 2019, 15:42
von neo
Genau. Die spirituelle Ruhe. Ich glaube, die ist ein bisschen gefüllter wie die normale Ruhe. ;)

Re: Mal was erfreuliches

Verfasst: 14. Jun 2019, 21:09
von Staudo
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Für die Stadtgärtnerei sei es bislang auch schwierig gewesen, mit den Erschaffern in Verbindung zu treten. «Gebaut wird in der Freizeit und an Wochenenden, einfach nicht während unserer Arbeitszeit.»


;D