Seite 1 von 2
Gartenwerkzeug
Verfasst: 24. Jun 2019, 11:45
von Thomas29
Hallo,
kann mir jemand sagen, für was dieses Werkzeug gut sein soll?
Grüße Thomas
Re: Gartenwerkzeug
Verfasst: 24. Jun 2019, 11:55
von Blommor2.0
Sieht aus wie ein Fugenkratzer.
Re: Gartenwerkzeug
Verfasst: 24. Jun 2019, 18:57
von Thomas29
Blommor2 hat geschrieben: ↑24. Jun 2019, 11:55Sieht aus wie ein Fugenkratzer.
Ja stimmt kann sein, liegt schon eine weile rum. Gab's meine mal bei ALDI.
Ist unpraktisch für Fugen. Vielleicht eine Klinge nehmen und biegen.
Ist für meine Fugen zu breit. Kennst evtl. eine Anleitung, wie das gehen sollte?
Grüße Thomas
Ähnlich dem
Fugen up´s Fugenkratzer, Fugenreiniger, Moosentferner 'Das Original!
Re: Gartenwerkzeug
Verfasst: 24. Jun 2019, 19:10
von Secret Garden
Dieses Ding mag als Fugenkratzer verkauft worden sein, taugt dazu aber ganz sicher nicht.
Sollen wir nun Vorschläge machen, wozu das Teil brauchbar ist? ??? Vielleicht verklumpten Dünger auflockern oder lehmverkrustete Schuhsohlen auskratzen?
Re: Gartenwerkzeug
Verfasst: 24. Jun 2019, 22:21
von Natternkopf
Secret hat geschrieben: ↑24. Jun 2019, 19:10Sollen wir nun Vorschläge machen, wozu das Teil brauchbar ist? ???
Gartenschere streicheln. ;D
Re: Gartenwerkzeug
Verfasst: 24. Jun 2019, 22:34
von Wühlmaus
Damit rührt man bei zunehmendem Mond linksdrehende Brenmesseljauche oder rechtsdrehende Schachtelhalmbrühe 8)
Bei abnehmendem Mond dreht sich die Drehrichtung :P
Re: Gartenwerkzeug
Verfasst: 24. Jun 2019, 22:57
von Clemi
Nein das ist kein Fugenkratzer sondern das Teil gehört zum Blätter anstechen. Ich habe so ein Gerät und es ist sehr praktisch. Ich benutze es für die Grab pflege. Im Herbst fallen auf das Grab viele kleine Blätter und mit dem Gerät sind sie schnell aufgespießt. Bei meinem sind die Drähte in der Weite verstellbar.
Re: Gartenwerkzeug
Verfasst: 24. Jun 2019, 23:19
von Secret Garden
Das bringt Licht in die Sache. :D Ein längerer Stiel wäre dabei nützlich.
Re: Gartenwerkzeug
Verfasst: 24. Jun 2019, 23:43
von thuja thujon
Wenn man Blätter einzeln aufspießt, kann man sich dabei wohl auch entspannt auf den Boden setzen.
Re: Gartenwerkzeug
Verfasst: 25. Jun 2019, 09:48
von Apfelbaeuerin
thuja hat geschrieben: ↑24. Jun 2019, 23:43kann man sich dabei wohl auch entspannt auf den Boden setzen.
Bei Gräbern sieht die Sache anders aus. Also ich setz mich da nicht gern drauf :o
Re: Gartenwerkzeug
Verfasst: 25. Jun 2019, 09:58
von catinca
Schneebesen für die schnelle Gartenküche ?
Re: Gartenwerkzeug
Verfasst: 25. Jun 2019, 10:07
von Hyla
Japanischer Grüntee-Quirl
Re: Gartenwerkzeug
Verfasst: 25. Jun 2019, 10:15
von lord waldemoor
zwischen kakteen ist er sicher praktisch, ich nahm sonst gern die grillzange
Re: Gartenwerkzeug
Verfasst: 19. Okt 2023, 14:52
von Rosenfee
Ich suche den Namen eines alten Gartenwerkzeuges, dass ich im Garten meiner Großmutter zum Unkraut entfernen auf den Wegen benutzt habe.
Ich beschreibe es mal: eine rechteckige Metallplatte, an den beiden längeren Seiten flach scharfkantig (ähnlich wie ein Spachtel), mittig obenauf eine Halterung für einen Holzstiel. Mit diesem Teil konnte ich auf dem sehr, sehr harten Gartenweg das Unkraut durch Vorschieben und Zurückziehen ( Hin- und Herschaben) an der Oberfläche von den Wurzeln trennen und dann später das Grün der Unkräuter aufharken. Wisst Ihr, was ich meine und könnt mir den Namen nennen?
Re: Gartenwerkzeug
Verfasst: 19. Okt 2023, 15:02
von Blush
Für mich liest es sich etwa so wie diese Maurerkelle aussieht.
https://www.zero-dust.de/malerbedarf/zubehoer/glaettekelle-280-x-130-mm-1869?sPartner=googleshop&brutto=1&gclid=CjwKCAjwp8OpBhAFEiwAG7NaErv1Z_cxVbQY6_2pGNmbGU2aepOAWQkNYF2cn5RzKP2sG4cYQyG7oxoCE7sQAvD_BwE