Garten-Eibisch hat Wachstumsprobleme
Verfasst: 24. Jun 2019, 14:11
Liebe Foren-Mitglieder,
ich bin neu hier und hoffe bei euch auf den einen oder anderen guten Ratschlag, was ich mit meinem Garten-Eibisch machen soll.
Die Pflanze hat sicher schon mehr als 15 Jahre "in der Wurzel" und blüht bis jetzt auch jedes Jahr wunderschön und zuverlässig.
Standort: sonnig und geschützt, Boden: durchlässig und regelmäßig mit Kompost versorgt, Schnitt: im Februar ca. 30 cm aller Triebe eingekürzt,
Höhe: ca. 1,50 M, Breite: ca. 1,20.
Zur Vorgeschichte: Im Herbst 2017 haben wir die verrotteten Holz-Palisaden durch eine Mauer aus Muschelkalk ersetzt. Dazu musste einiges an Erdreich abgegraben werden, dabei ist sicher auch ein Teil der Eibisch-Wurzel dabei gewesen. Im Frühjahr/Sommer wurde bereits der ungleichmäßige Austrieb sichtbar, dieses Jahr wird es immer dramatischer. Die eine Hälfte der Pflanze treibt normal aus, die andere Hälfte wirkt kränklich und sieht aus, als ob sie abstirbt.
Meine Fragen: soll ich jetzt noch alte Triebe rausschneiden oder soll ich warten bis Spätwinter ? Stört die Unterpflanzung aus den vielen Akeleien ? Fehlt evtl. Nährstoff (v.a. Stickstoff)?
Ich habe mal Bilder angehängt, auf denen man gut sieht, was ich meine.
Vielen Dank.
LG Schlini
ich bin neu hier und hoffe bei euch auf den einen oder anderen guten Ratschlag, was ich mit meinem Garten-Eibisch machen soll.
Die Pflanze hat sicher schon mehr als 15 Jahre "in der Wurzel" und blüht bis jetzt auch jedes Jahr wunderschön und zuverlässig.
Standort: sonnig und geschützt, Boden: durchlässig und regelmäßig mit Kompost versorgt, Schnitt: im Februar ca. 30 cm aller Triebe eingekürzt,
Höhe: ca. 1,50 M, Breite: ca. 1,20.
Zur Vorgeschichte: Im Herbst 2017 haben wir die verrotteten Holz-Palisaden durch eine Mauer aus Muschelkalk ersetzt. Dazu musste einiges an Erdreich abgegraben werden, dabei ist sicher auch ein Teil der Eibisch-Wurzel dabei gewesen. Im Frühjahr/Sommer wurde bereits der ungleichmäßige Austrieb sichtbar, dieses Jahr wird es immer dramatischer. Die eine Hälfte der Pflanze treibt normal aus, die andere Hälfte wirkt kränklich und sieht aus, als ob sie abstirbt.
Meine Fragen: soll ich jetzt noch alte Triebe rausschneiden oder soll ich warten bis Spätwinter ? Stört die Unterpflanzung aus den vielen Akeleien ? Fehlt evtl. Nährstoff (v.a. Stickstoff)?
Ich habe mal Bilder angehängt, auf denen man gut sieht, was ich meine.
Vielen Dank.
LG Schlini