Seite 1 von 2
Welche Maus im Kompost?
Verfasst: 2. Jul 2019, 13:08
von Leontopodium
hab schon seit ein paar Jahren Mäuse im Kompost und Garten, die auch Gänge graben. Allerdings lassen sie mein Gemüse und die Obstbäume in Ruhe.
Kann also keine Wühlmaus sein, sind auch zu klein denk ich. Weiß jemand was das für welche sind ???
Danke.
Re: Welche Maus im Kompost?
Verfasst: 2. Jul 2019, 13:08
von Leontopodium
hier noch eins vom Gang
Re: Welche Maus im Kompost?
Verfasst: 2. Jul 2019, 13:25
von Hawu
Ich glaube, dass wir hier diegleichen Mäuse haben. Hab sie immer für Rötelmäuse gehalten.
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6telmaus
Schäden an Bäumen oder anderen Pflanzen habe ich nicht beobachten können.
Re: Welche Maus im Kompost?
Verfasst: 2. Jul 2019, 14:03
von Cryptomeria
Nein, Rötelmaus ist das nicht. Ich sehe da eine normale Feldmaus. Wir haben hier auch ganz viele Feldmäuse, vor allem nach den trockenen Monaten, trotzdem ernten wir Gemüse und Obst.
VG wolfgang
Re: Welche Maus im Kompost?
Verfasst: 2. Jul 2019, 14:32
von Hawu
Oha, dann sind das bei uns vielleicht auch Feldmäuse?
Guck doch mal hier, die habe ich mal in einem Eimer gefangen:

Re: Welche Maus im Kompost?
Verfasst: 2. Jul 2019, 14:45
von Cryptomeria
Du kannst es leicht selbst sehen: Rötelmäuse haben einen auffällig zweifarbigen Schwanz, Oberseite grau/graubraun, Unterseite hell. Ansatzweise kann man das bei deinem Foto sehen, aber dreh oder fotografiere das nächste Mal die Maus von der Seite, dann sieht man leicht den zweifarbigen Schwanz.
VG Wolfgang
Re: Welche Maus im Kompost?
Verfasst: 2. Jul 2019, 15:04
von Hawu
Das ist ja mal ein hilfreicher Hinweis. Ich hab noch ein anderes Foto, auf dem sieht man den zweifarbigen Schwanz ganz deutlich. Danke dir!
Re: Welche Maus im Kompost?
Verfasst: 2. Jul 2019, 17:31
von lord waldemoor
Leontopodium hat geschrieben: ↑2. Jul 2019, 13:08hab schon seit ein paar Jahren Mäuse im Kompost und Garten, die auch Gänge graben. Allerdings lassen sie mein Gemüse und die Obstbäume in Ruhe.
Kann also keine Wühlmaus sein, sind auch zu klein denk ich. Weiß jemand was das für welche sind ???
Danke.
die gehört schon zu den wühlmäusen, was man am kurzen schwanz erkennen kann, aber halt keine schermaus
Re: Welche Maus im Kompost?
Verfasst: 2. Jul 2019, 20:03
von Hawu
Ich hoffe, daß es Leontopodium nicht stört, wenn ich meine Fragen hier dranhänge. Aber wenn schon mal Mausexperten zugegen sind, würde ich schon gern erfahren, ob ich denn wenigstens mit der Bestimmung der zweiten Mausart, die hier im Garten lebt, richtig liege. ;)
Ist das hier eine Waldmaus?


Re: Welche Maus im Kompost?
Verfasst: 2. Jul 2019, 20:11
von lord waldemoor
ja, die mit den langen schwänzen und elefantenohren sind keine wühlis
du liegst richtig
mich wundert dass die dich so nah ranlassen
Re: Welche Maus im Kompost?
Verfasst: 2. Jul 2019, 20:19
von Cryptomeria
Ja , Waldmaus, wobei ich auch kein Experte bin. ich bestimme nur alles , was unsere 4 Katzen anschleppen.
Die Waldmaus ist deutlich kleiner als die ähnliche Gelbhalsmaus. Letztere ist bei mir sehr häufig. Waldmaus 7-11 cm, Schwanz:ebenso. Gelbhalsmaus: 8-13 cm, Schwanz: 9-13 cm. Also deutlicher Größenunterschied.
VG Wolfgang
Re: Welche Maus im Kompost?
Verfasst: 2. Jul 2019, 20:22
von Hawu
Danke für die Bestätigung.
lord hat geschrieben: ↑2. Jul 2019, 20:11mich wundert dass die dich so nah ranlassen
8fach Zoom. Außerdem waren die durchs leckere Vogelfutter abgelenkt. ;D
Re: Welche Maus im Kompost?
Verfasst: 2. Jul 2019, 20:30
von Cryptomeria
Nochmal kurz den Unterschied: Wühlmäuse: Alle mit kurzem Schwanz und Ohren kaum sichtbar: Rötel-,Scher-,Feld-,Kleinwühl-, Erd-, Schneemaus. Teils sehr ähnlich, Schneemaus gibt es bei uns nicht. Über der Erde lebende Mäuse: große, sichtbare Ohren, langer Schwanz, wird häufig zur Balance beim Klettern im Geäst benutzt: Brand-, Wald-, Gelbhals-,Zwerg-, Birken-, Hausmaus + die beiden Rattenarten.
VG Wolfgang
Re: Welche Maus im Kompost?
Verfasst: 2. Jul 2019, 20:45
von Gurkenkönig
Ist ne Rötelmaus....der kurze Schwanz ist ein sicheres Indiz...das Tier ist insofern kritisch, weil es den Hantavirus überträgt. Mein Gartenkollege in D ist daran sehr schwer und nachhaltig erkrankt, als er um sein Gartenhaus herum Mäusenester und deren Liegenschaften entfernt hat.
Re: Welche Maus im Kompost?
Verfasst: 2. Jul 2019, 21:16
von RalfausBS
Eine Waldmaus kann ihren Schwanz im Notfall auch Opfern, um einen Beutegreifer zu entkommen. Bei Streitereien untereinander bleibt auch mal ein Schwanzstück auf der Strecke. Die großen Ohren passen nicht zu einer Rötelmaus, es ist eine Waldmaus.
LG RalfausBS
Upps, Bauchseite ist scharf abgegrenzt und weiß, also die "große Waldmaus", sprich Gelbhalsmaus.