Seite 1 von 1

Mal wieder ADR

Verfasst: 12. Jul 2019, 07:26
von Mediterraneus
Bislang fand ich ja die meisten Rosen, die durch den Rosen-TÜV gekommen sind, gelinde gesagt etwas langweilig. Feste Substanz, etwas grobschlächtig, gut für die Verkehrsinsel, da fährt man eh schnell vorbei.

Aber irgendwas hat sich getan. Ich habe unlängst mal probegeschnuppert, und tatsächlich, eine Rose duftete hervorragend, war ganz nett anzuschauen und dann das: ADR-Rose -teufelweichevonmir :o -
Ich erinnere mich, es waren Gräfinnen, Parfuma-Rosen von Kordes (die dunkle besonders, Gräfin Diana meine ich). Sie dufteten alle wirklich gut. Ich muss das jetzt echt zugeben.


Und gestern sah ich eine Rose, herausblicken mit riesigen Blüten. Fast wie eine dichtgefüllte Teerose in herrlichem Altrosa. Feste Blütenblätter, nach hinten gerollt und geviertelt. Schönes Laub, dicht und groß, etwas matt runzelig.
Das war Romina. Eine Edelrose von Tantau. Mit ADR. Ich hab sie gekauft.
Ich glaub, ich werde alt :-\ ;)

Re: Mal wieder ADR

Verfasst: 12. Jul 2019, 08:55
von Nova Liz †
Ja,du hast recht.Da hat sich was getan und unsere norddeutschen Rosenschulen haben teilweise diesen Plastic-Phantastic-Look abgelegt.
Ich habe ja schon an anderer Stelle von Mme.Anisette berichtet,die sich strauchrosenmäßig verhält,gut duftet ,wirklich schön ist mit ihren dichtgefüllten,zartfarbenen Blüten und sich überdies noch sehr lange in der Vase hält.
Ähnlich ,meine Erfahrungen mit Gräfin Diana.Ich pflanzte sie in den Beetvordergrund ,weil sie ja als Teehybride deklariert ist und rechnete damit,dass ich sie jedes Jahr neu hochpäppeln muss.Bei Kordes steht Höhe 1m und 4-5 Pflanzen pro qm. :o :o :o Weioh,wenn ich das gemacht hätte... Sie ist zu einem Riesenstrauch gewachsen,ich muss sie am Weg immer hart zurücknehmen,weil ich da sonst nicht durchkomme(Sie hat dolle Stacheln) und eigentlich nie ohne Blüten.Die Blüten sind schon edelrosenmäßig geformt und stellen sich einzeln,dafür aber in Massen dar.
Umwerfend und markant ist tatsächlich der Duft,so wie man ihn bei solch einer Rosenerscheinung erwartet.In der Vase dann wie Mme.Anisette, lange haltbar,der Duft verflüchtigt sich dann aber.Blattgesund sind beide Sorten um diese Zeit nicht mehr und zeigen Sternrußtau,aber dass ist hier bei vielen duftenden Sorten der Fall.Ich weiß auch nicht,wie sie sich nach einem richtigen Frostwinter verhalten,mutmaße aber,dass die dicken Stämme dann schon reißen und wir dem Edelrosenbild wieder näher (bodennäher)kommen.

Re: Mal wieder ADR

Verfasst: 12. Jul 2019, 10:59
von Mediterraneus
Den Sternrußtau haben sie wohl auf dem ADR-Prüffeld nicht bekommen ;)
Kennst du zufällig die Romina von Tantau? Man findet nicht wirklich viel drüber. Die duftet auch gut, aber nicht so strömend stark. Tantau schreibt, dass es die gesündeste Rose auf ihren Feldern ist. Da bin ich mal gespannt, wann der erste schwarz-gelbe Punkt auftaucht.

Re: Mal wieder ADR

Verfasst: 12. Jul 2019, 21:52
von kaieric
Nein,du wirst nicht alt,sondern weise ;D :D
Ich gebe gern zu dass ich auch mit modernen Rosen glücklich sein kann-in diesem fall mit elbflorenz von meilland. Ein köstlicher cassis-duft :D :D :D und tolles Laub. Das wäre auch die bessere rose für dich,nova ;)...wächst garantiert steil aufrecht,ohne sich beirren zu lassen 8)

Re: Mal wieder ADR

Verfasst: 13. Jul 2019, 22:51
von Nova Liz †
Mediterraneus hat geschrieben: 12. Jul 2019, 10:59
Den Sternrußtau haben sie wohl auf dem ADR-Prüffeld nicht bekommen ;)
Kennst du zufällig die Romina von Tantau? Man findet nicht wirklich viel drüber. Die duftet auch gut, aber nicht so strömend stark. Tantau schreibt, dass es die gesündeste Rose auf ihren Feldern ist. Da bin ich mal gespannt, wann der erste schwarz-gelbe Punkt auftaucht.
Nein,die kenne ich (noch)nicht.Würde mich auch interessieren,ob es wirklich so eine gesunde Wunderrose ist. ;)

Re: Mal wieder ADR

Verfasst: 15. Jul 2019, 16:42
von freiburgbalkon †
Die Romina hat lt. dieser Rosenhandlung eine "quirlige Füllung". Hm, kann ich in HMF jetzt nicht erkennen, oder meinen die das leicht Verwuschelte in der Mitte? Haben doch total viele Rosen.
Aber solange Du noch nicht Pensioners Voice bestellst, bist Du noch nicht alt. ;D Ist zwar nicht ADR aber lt. Züchter: "...one of the best roses around today..." Na, der nimmt den Mund ganz schön voll.

Aber die Diana und die Großherzogin Luise habe ich beide an Bekannte und Verwandte verschenkt, die machen sich gut, dankbare Rosen.

Re: Mal wieder ADR

Verfasst: 2. Aug 2019, 09:56
von Mediterraneus
freiburgbalkon hat geschrieben: 15. Jul 2019, 16:42
Aber solange Du noch nicht Pensioners Voice bestellst, bist Du noch nicht alt. ;D Ist zwar nicht ADR aber lt. Züchter: "...one of the best roses around today..." Na, der nimmt den Mund ganz schön voll.



Auf dem vorletzten Foto in HMF hat sie schwarze Tupfen auf den Blättern ;)

Re: Mal wieder ADR

Verfasst: 4. Aug 2019, 10:27
von Mathilda1
vielleicht ist die Resistenz auch einfach schon durchbrochen. Es heißt doch immer, daß Resistenzen, die zb nur auf einem Merkmal beruhen, nicht lange halten
sieht man ja auch an einigen älteren teehybriden, die nicht mehr so gesund sind wie einst. glora dei zb(wobeis bei der lang gedauert hat)