Seite 1 von 1
Können meine Thujen noch gerettet werden?
Verfasst: 12. Jul 2019, 17:04
von attilos
Hallo zusammen,
ich habe im März dieses Jahr ca. 120 Thuja Brabant eingepflanz, kamen in der Größe 60-80 cm an. Die meisten sehen gut aus, aber einige scheinen Krank zu sein. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und sagen, wie zu verfahren ist.
Eine der Thujen - die die auf einem Bild mit einem Seil an einer anderen Thuja hängt und leicht gebogen ist, hat vermutlich eine Zeit lang zu wenig Wasser bekommen. Direkt am Stamm war ein großes dickes Stück Unkraut (obwohl ich komplett Vlies gelegt habe), welches ich leider spät entdeckt und entfernt habe. Das ist nun 3-4 Wochen her und ich bewässere regelmäßig. Diese Thuja lässt die unteren Triebe ziemlich hängen und hat viele braune Stellen im unteren Bereich.


Die anderen Thujen auf den Bildern befinden sich alle in einer Ecke in meinem Garten - dort stand vorher ein Kompostbehälter vom Vorbesitzer, die Inhalte wurden beim Umgraben/Umgestalten des Gartens teilweise in dieser Ecke wohl verteilt. Hier ist auffällig, dass die Triebe im unteren Bereich der Thujen seltsam und bräunlich aussehen, und die Thujen wachsen auch nicht schön gerade, so wie die anderen.



Könnt ihr mir bitte sagen, ob die noch zu retten sein können oder ob ich ausgraben und neue einpflanzen sollte?
Danke & Gruß,
Attila
Re: Können meine Thujen noch gerettet werden?
Verfasst: 12. Jul 2019, 17:05
von Rieke
Leider kann man die Bilder nicht ansehen.
Re: Können meine Thujen noch gerettet werden?
Verfasst: 12. Jul 2019, 17:10
von attilos
Ich habe meine Gallerie nun auf öffentlich umgestellt, geht es nun?
Re: Können meine Thujen noch gerettet werden?
Verfasst: 12. Jul 2019, 17:13
von Staudo
Ich würde sagen, dass die Sträucher leben und ihre Verdunstungsfläche an die Wurzelmasse anpassen. ;)
Re: Können meine Thujen noch gerettet werden?
Verfasst: 12. Jul 2019, 17:25
von AndreasR
Vielleicht sind sie auch schlichtweg verbrannt, als es im Juni so heiß war. Wäre ja kein Wunder mit der Schotterschicht untendrunter.
Re: Können meine Thujen noch gerettet werden?
Verfasst: 12. Jul 2019, 17:30
von attilos
Würde verbrannt bedeuten, dass "ansonsten" alles OK wäre und ich einfach weiter wässern und beobachten sollte?
Re: Können meine Thujen noch gerettet werden?
Verfasst: 12. Jul 2019, 17:53
von Gartenplaner
Bei dem ersten Problemfall sieht es für mich ein bisschen so aus, als ob ein Trieb/Ast angebrochen ist, deshalb so hängt und braun wird.
Ansonsten würde ich auch sagen, weiter wässern und beobachten.
Der dunkle Splitt heizt sich in der Sonne schon sehr auf, das könnte die unteren Triebe auch belasten bzw. schädigen.
Re: Können meine Thujen noch gerettet werden?
Verfasst: 12. Jul 2019, 17:59
von Rieke
Wie heiß war es bei Dir in den vergangenen Wochen, bei der großen Hitzewelle? Der dunkle Schotter heizt sich inder Sonne stark auf. Die unteren Triebe der Thuje sind evt. so braun, weil sie im Kontakt mit den heißen Steinen vertrocknet sind. Das Entfernen des Unkrauts hat da sicher nicht geholfen. Mit diesem breiten Schotterstreifen hast Du den Thujen schwierige Startbedinungen geschaffen.
Re: Können meine Thujen noch gerettet werden?
Verfasst: 12. Jul 2019, 18:30
von attilos
Danke für die hilfreichen Antworten! Ich würde dann eventuell die verbrannten Äste abschneiden und eventuell die Steine mit dem Rindenmulch austauschen, der dahinterliegt :)
Wir hatten in den letzten Wochen bis zu 38 Grad!
Re: Können meine Thujen noch gerettet werden?
Verfasst: 12. Jul 2019, 21:21
von thuja thujon
Rindenmulch ist auch nicht besser als Schotter. Rindenmulch setzt man ja ein, um Pflanzenwachstum zu unterbinden. Das ist nichts was Punkte bringt zum einwurzeln lassen.
Wenn es wieder heiß werden sollte, entlaste sie evtl durch einen ersten Formschnitt.
Re: Können meine Thujen noch gerettet werden?
Verfasst: 12. Jul 2019, 21:27
von lord waldemoor
du könntest grasschnitt auf den schotter dünn auftragen, falls es nochmals so heiss wird, die bilder kann ich nicht sehn
Re: Können meine Thujen noch gerettet werden?
Verfasst: 12. Jul 2019, 21:38
von Starking007
Zuerst sind die Anwachsbedingungen heuer nicht gut.
Thujen: Der Boden sollte eher feucht, humos und nährstoffreich sein.
Man kann sie auch zu Tode giessen. Vorm Wässern Fingerprobe!
Eingewachsen verdursten sie derzeit häufig.
Re: Können meine Thujen noch gerettet werden?
Verfasst: 12. Jul 2019, 22:04
von Ekwisetum
Statt Schotter oder Rindenmulch, die sich beide aufheizen, würde ich Holzhackschnitzel verwenden. Die sind hell wie Sägespäne und heizen sich nicht so auf. Ansonsten haben sie in etwa die gleiche Wirkung wie Rindenmulch.
Rindenmulch ist oft nur viel Holzhackschnitzel mit wenig Rinde, gewässert, damit Huminsäuren aus der Rinde auf die Holzschnitzel abfärben. Deshalb wiegen Rindenmulchsäcke auch mehr als reine Pinienrinde, die nicht gewässert wird.
Re: Können meine Thujen noch gerettet werden?
Verfasst: 12. Jul 2019, 22:19
von AndreasR
Fast immer, wenn ich irgendwo eine neu angelegte Thujahecke sehe, gehen über kurz oder lang einige Pflanzen ein, die meisten vermutlich aus Wassermangel. Für unsere zunehmend trockenen Sommer sind sie jedenfalls eher ungeeignet, auch große, frei gewachsene Exemplare machen immer öfter schlapp. Und nicht selten geht die ganze Hecke in Flammen auf, wenn die Besitzer unvorsichtig waren und in ihrer Nähe mit Grill oder Unkrautbrenner hantieren...