Kletterrose an Rosenpavillion
Verfasst: 16. Jul 2019, 15:54
Hallo,
ich wende mich mit folgendem Problem ??? bzw. folgender Frage an Euch:
Wir haben eine Art Rosenpavillion gebaut. Kurze Beschreibung - an vier Ecken steht jeweils eine Baustrebe an der ein Baugitter angebracht ist. Das Baugitter ist ca. 2,80 mtr. hoch, jeweils ca. 1,5 mtr. rechts und links von der Baustrebe (geknickt). Die vier Baugitter werden untereinander durch (vielleicht) Flachstahl verbunden. An jede Ecke soll eine Kletterrose.
Ich habe nun gelesen, dass Kletterrosen am besten an waagrecht gebundene Triebe blühen. Kann ich die Rose über eine Seite 1,50 mtr. z.B. nach rechts und dann in einer Art Kurve wieder zurück nach links leiten? Funktioniert das überhaupt?
Oder wie sollen wir sonst die Rose am besten leiten, damit die Baugitter nicht mehr lange zu sehen sind!
Vielen lieben Dank für jede Anregung. ;)
Liebe Grüße
Minni
ich wende mich mit folgendem Problem ??? bzw. folgender Frage an Euch:
Wir haben eine Art Rosenpavillion gebaut. Kurze Beschreibung - an vier Ecken steht jeweils eine Baustrebe an der ein Baugitter angebracht ist. Das Baugitter ist ca. 2,80 mtr. hoch, jeweils ca. 1,5 mtr. rechts und links von der Baustrebe (geknickt). Die vier Baugitter werden untereinander durch (vielleicht) Flachstahl verbunden. An jede Ecke soll eine Kletterrose.
Ich habe nun gelesen, dass Kletterrosen am besten an waagrecht gebundene Triebe blühen. Kann ich die Rose über eine Seite 1,50 mtr. z.B. nach rechts und dann in einer Art Kurve wieder zurück nach links leiten? Funktioniert das überhaupt?
Oder wie sollen wir sonst die Rose am besten leiten, damit die Baugitter nicht mehr lange zu sehen sind!
Vielen lieben Dank für jede Anregung. ;)
Liebe Grüße
Minni