Seite 1 von 2

Karamelbeere - Leycesteria formosa

Verfasst: 21. Jul 2019, 11:00
von Rib-2BW
Ich habe mir heuer im Frühjahr eine Karamellbeere zugelegt. Sie blüht seit dem Frühjahr und will nicht aufhören. Saufen tut sie wie ein Loch. Die ersten Beeren werden reif. die Größe entspricht in etwa von schwarzen Johannisbeeren. Geschmack wie zu erwarten nach Karamel mit einem bitteren Ton. Je nach Geschmack also sehr lecker. Meine Nichte zB mag sie überhaupt nicht (wahrscheinlich zu ihr bitter und zu viel Aroma [Supermarkt geeichter Geschmack ::) ;D ])

Man muss warten bis die Beeren dunkel braunrot werden. dann werden sie recht weich. Probiert man sie unreifer, wird die Zunge leicht taub ;D

Re: Karamelbeere - Leycesteria formosa

Verfasst: 21. Jul 2019, 11:02
von Rib-2BW
Hier die drei reife Beeren im Größenvergleich.

Re: Karamelbeere - Leycesteria formosa

Verfasst: 25. Jul 2019, 19:59
von Rib-2BW
Habe mal eine Beere mit dem Refraktormeter bemessen: Zuckergehalt ca. 16,5 Brix = ca 80 Oechsle. Das ist ein guter Wert für Beeren

Re: Karamelbeere - Leycesteria formosa

Verfasst: 25. Jul 2019, 22:17
von lord waldemoor
trotzdem schmeckt sie beschi..en
bei mir sind 2 sämlinge in einem hemtopf aufgetaucht

Re: Karamelbeere - Leycesteria formosa

Verfasst: 26. Jul 2019, 00:22
von Rib-2BW
Na ja, hier kann man wirklich von Geschmackssache reden. Auch sollen die Beeren je nach Strauch sehr variable im Geschmack sein. Ich mag's.

Re: Karamelbeere - Leycesteria formosa

Verfasst: 26. Jul 2019, 08:19
von cydorian
Mir schmecken sie besser, wenn sie überreif sind. Fast schon Matsch.

Re: Karamelbeere - Leycesteria formosa

Verfasst: 26. Jul 2019, 08:31
von Rib-2BW
Vorher kann ich sie auch nicht essen. Zu bitter, kein Aroma und die Zunge wird taub.

Re: Karamelbeere - Leycesteria formosa

Verfasst: 26. Jul 2019, 09:44
von lord waldemoor
eure schmecken nicht nach verbranntem karamel?

Re: Karamelbeere - Leycesteria formosa

Verfasst: 26. Jul 2019, 09:49
von Gartenplaner
cydorian hat geschrieben: 26. Jul 2019, 08:19
Mir schmecken sie besser, wenn sie überreif sind. Fast schon Matsch.

Genau, dann ist eigentlich auch nix Bitteres mehr dran.
Aber der Geschmack „klebt“ irgendwie im Mund, man hat ne Weile was von ;D
Meine Gelblaubige wird immer wuchtiger und zu groß für den ihr zugedachten Standort :-\

Re: Karamelbeere - Leycesteria formosa

Verfasst: 26. Jul 2019, 12:40
von Obstjiffel
Ich mag sie auch, aber sie muss wirklich richtig weich sein. Meine Hündin fährt auch total drauf ab. Muss immer sehen, dass ich etwas ab bekomme.

Re: Karamelbeere - Leycesteria formosa

Verfasst: 26. Jul 2019, 14:04
von Rib-2BW
Ich finde das meine nicht nach verbrannten Karamell schmecken

Re: Karamelbeere - Leycesteria formosa

Verfasst: 26. Jul 2019, 14:12
von lord waldemoor
es könnte jedenfalls an der sorte oder am boden liegen, meine fliegen raus

Re: Karamelbeere - Leycesteria formosa

Verfasst: 26. Jul 2019, 14:59
von Floris
Rib hat geschrieben: 21. Jul 2019, 11:00

Saufen tut sie wie ein Loch.


Du solltest sie nicht so verwöhnen!

Sie wächst auch an Stellen die nicht so besonders gut wasserversorgt sind und kann sich dort auch selbständig ausbreiten, also aufpassen, wo man die Kerne hinspuckt...


Re: Karamelbeere - Leycesteria formosa

Verfasst: 5. Nov 2021, 10:06
von OmaMo
Ich hol mal das Thema hoch.
Hab gestern die letzten Beeren geerntet.
Wenn sie beim Schütteln von selber rausfallen, sind sie lecker!
Die Samen sind klein, ähnlich Physalis.
Ein paar hab ich auf Küchenpapier getrocknet, sie sollen ja gut keimen.

Re: Karamelbeere - Leycesteria formosa

Verfasst: 5. Nov 2021, 13:46
von Nox
Bei mir übernehmen die Vögel das Aussäen. Überall spriessen sie, ich muss schon jäten.